NAturalismus schließt Meta-Naturalistisches nicht aus? - Kannst Du dazu mal eine Quelle nennen?Münek hat geschrieben: Der methodologische Naturalismus schließt im Übrigen die Existenz übernatürlicher Welten und Wesen nicht aus
Davon abgesehen: Eine Methodik, die Nicht-Falsifizierbares ("Gott") nicht berücksichtigt, kann auch nicht Meta-Naturalistisches berücksichtigen.
"Historisch" und "gottesgläubig" ist kein Gegensatzpaar. - Beides geht auch gleichzeitig.Münek hat geschrieben:Man kann die biblischen Schriften aus historischer, aus gottesgläubiger oder sonstiger Sicht auslegen.
Oh Mann: In den Dogmen gibt es diesen Vorbehalt natürlich nicht, weil diese Dogmen überhaupt auf Basis dieses Vorbehalts entstehen können - so wie die HKM im in ihrem methodischen Rahmen ergebnisoffen sein kann, NACHDEM dieser Rahmen und seine Vorbehalte/Grenzen definiert sind. - Dazu gibt es kein Zitat im Katechismus und auch keine Äußerung innerhalb historisch-kritischer Untersuchungen (höchstens im Vorwort).Münek hat geschrieben:Ich halte dagegen: Diesen VORBEHALT gibt es in der katholischen Kirchendoktrin NICHT. Also nicht nur behaupten, sondern BELEGEN!
Oh - da gibt es schon einige Dinge, die sich aber nicht auf methodische Grundlagen-Fragen beziehen. - Vergiss nicht: Wir sind nach einigen Forums-Jahren streng genommen immer noch nicht so weit, überhaupt mit einer konkreten Sachdiskussion zu beginnen, weil grundlegendste Dinge nicht klärbar sind. - Diese Probleme gibt es mit der evangelischen und katholischen Theologen NICHT - da geht es um Sachfragen.Münek hat geschrieben:denke einfach mal darüber nach, in welchen Punkten Du mit der Auffassung der Katholischen Kirche NICHT übereinstimmst.
Es wurden vor vielen, vielen Monaten mehrfach gegenteilige Stellen incl. Interpretation gebracht. - Und vergiss nicht: Von ca. 10 bis 15 Pro-Naherwartungs-Zitaten haben sich bis auf 2 oder 3 alle in Wohlgefallen aufgelöst, wenn man sie anders als materialistisch interpretiert. - Nein, wir müssen das nicht zum x-ten Mal aufrollen. - Aber nur damit Du Dich erinnerst, dass Berger nun wirklich ist so doof ist, um mit EINER Bibelstelle Staat zu machen.Münek hat geschrieben:Svens beispielhaft zitierte Bibelstelle ist eine unter vielen.
Du kannst doch gar nicht beurteilen, was WIRKLICH Eisegese ist. - Du scheinst zu meinen, dass jegliche Abweichung von Deiner materialistischen Exegese-Position Eisegese ist - danach gemessen betreibt der Vatikan seit 2000 Jahren Eisegese. - Überleg mal, was Du da von Dir gibst ...Münek hat geschrieben: Ich habe Dich lediglich darum gebeten, Deine EISEGESE sein zu lassen.