Magdalena61 hat geschrieben:Pflanzenfreak hat geschrieben:nicht gekocht, sondern zum Vesper gab´s Bärlauchquark. Hmmm, wer jetzt zu spät kommt den bestraft das Leben... Was ist ein Leben ohne Bärlauch

Wonach schmeckt denn Bärlauch?
Ernsthaft?
Bärlauch schmeckt nahezu wie Knoblauch. Wenn die Blätter schon groß sind etwas milder und dafür "grasiger" (also nicht so gut), dafür solltest du die nächsten Tage noch raus und frische (kleine) Blätter sammeln, also >>sammeln<< und nicht beim Netto völlig überteuert einkaufen.
Eignet sich beispielsweise hervorragend als Knoblauchbutter-Ersatz:
Kaufste dir zwei/drei Päckchen Butter, sammelst ne größere Menge frischen jungen Bärlauch den du ordentlich im kühlen Wasser säuberst, diesen hackst du dann ganz fein und vermengst ihn durch Kneten mit der zimmerwarmen Butter. Da kannste dann Portionen, zum Beispiel Würste draus machen und in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren.
Bei Bedarf dann eben immer das vorzeitig auftauen lassen, was du eben benötigst. Mache ich jedes Jahr und reicht dann auch immer für ein Jahr.
Auch ne Bärlauch-Pesto mit Nüsschen usw. darin kannst du mehrere Gläser machen. Bärlauch ist einfach ausgezeichnet, sogar frisch gehackt aufs Butterbrot anstatt Schnittlauch.
