Roland hat geschrieben:Tyrion hat geschrieben: Homologie hat wenig mit Ähnlichkeit zu tun.
Im weitesten Sinne viel sogar. Es werden Merkmale nach verschiedenen Kriterien verglichen, um ggf. aufgrund bestimmter Ähnlichkeitsmuster auf Verwandtschaft zu schließen.
Nein! Homolog heißt nur, dass sich die Strukturen auf eine gemeinsame Struktur eines gemeinsamen Vorfahrens zurückführen lassen. Inwiefern isnd sich unsere Lunge und die Schwimmblase eines Knochenfischs ähnlich? Dennoch sind sie homolog.
Wie ich schon schrieb: du kennst dich in diesem Gebiet nicht aus, kannst daher leider(!) Argumente (egal ob pro oder kontra) nicht nachvollziehen und plapperst daher Propagandatexte nach.
Analogien, also Konvergenzen, sind ebenfalls solche Ähnlichkeiten, jedoch kann man aufgrund bestimmter Daten nicht auf Verwandtschaft schließen
Ja, Analogien sind Ähnlichkeiten - man kann eben aus Ähnlichkeit nicht auf Verwandtschaft schließen. Was du mit "bestimmte Daten" meinst, weiß ich nicht. Du weißt aber nicht, was eine Analogie und was eine Homologie ist. Dann wird das diskutieren schwierig. Leider willst du sowas auch nicht wissen, sonst hättest du nach 10 Jahren Diskussionshistorie zumindest ein bisserl Ahnung von dem, was du schreibst.
Die Leimruten bei Specht und Ameisenbär z.B., sind in Aufbau und Funktion ähnlich aber offensichtlich nicht homolog, weil nicht von einer Verwandtschaft der beiden ausgegangen werden kann.
Sie sind nicht näher verwandt, aber dennoch verwandt. Die Strukturen sind dennoch analog, da sie sich aus unterschiedlichen Grundbausteinen des Körpers (um es verständlich auszudrücken) entwickelt haben, daher unabhängig voneinander entstanden. Was du schreibst, wäre ein Zirkelschluss. Wie gesagt, dein Wissen über ET ist fast gleich null.
Ähnlichkeitsmuster, ob evolutionstheoretisch als homolog oder konvergent gedeutet, können auch im Sinne von Schöpfung erklärt werden.
Erneut: Ähnlichkeit allein ist es nicht.
Es ist ein typisches Designer-Merkmal ähnliche Bauteile in unterschiedlichen Kontexten zu verwenden.
Du kannst bei allen Dingen behaupten, ein Designer hätte es erschaffen. Auch das Leben im Mutterleib kann von einem Designer in handarbeit unabhängig von Sexualität gebasteöt werden. Das ist ein Nulargument.
Tyrion hat geschrieben: Die Mechanismen sind gut untersucht und empirisch belegbar.
Nein, die Mechanismen für Makroevolution sind empirisch nicht belegbar.
Doch, nur weißt du das nicht un verstehst du das nicht. Es ist ermüdend, wenn du immer und immer wieder Unwahrheiten aus Propagandaschriften abschreibst. Davon wird es nicht richtiger.
Man extrapoliert lediglich von Variation, also Mikroevolution, auf Makroevolution.
Du musst es ja wissen. Bist du Biologe? Ich sage: nein. Hattest du Biologie in der Schule? Sicherlich, aber wie viel ist das hängen geblieben. Und nein, normales Schulwissen reicht nicht aus.
Weil das unbefriedigend ist und es Hinweise gegen eine grenzenlose Veränderlichkeit durch Mikroevolution gibt, sucht man längst nach anderen Mechanismen.
Leere Thesen, nur Blabla. Wer ist "man"?
Eine Evolution von einer Urzelle bis hin zur gesamten Vielfalt des Lebens, bis hin zum Menschen - ohne einen Grundbauplan abzuändern… Das ist interessant.
Ja, aber leider kannst du das nicht nachvollziehen, da du den Grundbauplan ener Zelle imDetail nicht kennst. Da fällt es schwer, dir zu erklären, wie das geht.
Wenn du über Grundbaupläne schreibst "nachträglich kann man sie optimieren, aber der Grundbauplan ist nicht änderbar über zufällige kleine Schritte" musst du erklären, wo die verschiedenen Grundbaupläne denn herkommen sollen. Makroevolutive Sprünge?
Ich könnte einem Germanen auch schwer erklären, woher ein Blitz kommt und wie er entstehen könnte. Da fehlt Grundlagenwissen in Physik- Ebenso kann ich es dir hier in Kurzform auch nicht erklären. Zudem würdest du es weder nachvollziehen noch überdneken wollen, da du eine Meinung vertrittst. Hör aber auf, Biologen erklären zu wollen, was die ET aussagt. Das ist grotesk.
[quote Das sind müßige Spekulationen. [/quote]
Müßig weil man es nie wird wissen können, ob hypothetische andere Konstruktionen besser funktionieren würden. Spekulativ und deshalb müßig.[/quote]
Alles, was du schreibst, ist spekulativ. Und wenn es offernsichtliche Bauplanfehler gibt, dann ist das niczht müßig, sondern sagt aus, dass der Designer zumindest hätte lernen können, nachdem er bei Tieren schon viel Murks gebaut hat.
Krankheit, Leid, Schmerz, all das ist nach der Bibel tatsächlich nach dem Sündenfall in die Welt gekommen. Gar nicht so schwer vorstellbar, dass zuvor unschädliche Bakterien zu Krankheitserregern entartet sind.
Wieder verstehst du die banalsten Grundlagen nicht, leider. Ich sprach auch von hochgradig angepassten Parasiten wie Flöhen, Bandwürmern, Malriaerregern (das sind keine Bakterien!). Aber klar, es lebten erst die Parasiten des Menschen, bevor dieser erschaffen wurde. Ist ja logisch.
Roland hat geschrieben:
Ich spreche nicht von "Büchern" sondern von der Bibel. In der Frage ob DIE "ausgedacht" ist, differieren wir beide naturgemäß.
Dass die Bibel kein Buch ist, ist mir neu.
Und zum Schluss: Nun bin ich ganz und gar ausgekommen ohne Bemerkungen wie "vermutlich hast du's nicht begriffen", "dass du leider sehr wenig Ahnung hast", "du behauptest Unsinn" usw.
Sollte unter erwachsenen Menschen doch möglich sein, oder? Einfach Argumente austauschen, ohne persönlich zu werden.
Ich weiß, dass das extrem arrogant klingt. Und du glaubst mir sicher nicht, wenn ich sage, dass es nicht arrogant gemeint ist. Nur fällt mir nichts anderes ein, wenn jemand, der wirklich keine Ahnung von einem Thema hat, anderen abgeschriebene Pamphlete vorklatscht und dann meint, zu wissen, wie ET funktioniert. Nachdem ich las, dass du schon 10 Jahre lang herumpropagandierst, ist klar, dass du keine Lust hast, etwas über Biologie zu lernen. Aber wenigstens Grundbegriffe wie Homologie vs. Analogie sollte man beherrschen, sonst macht man sich lächerlich.
Aber immerhin finden sich bei dir noch Argumente, mache Beiträge erschöpfen sich ausschließlich in persönlichen Anwürfen.
Wenn ich sage, dass du weder Biologie studiert noch dich in der ET auskennst, dann ist das kein persönlicher Angriff. Und klar, ich versuche, Argumente zu bringen. Nur ist das schwer, wenn das Gegenüber diese nicht einmal prinzipiell verstehen kann.
Bleib bei deinem Glauben, aber bitte(!), hör auf so zu tun, als würdest du dich in der ET auskennen und selbst gegen sie argumentieren können. Dem Germanen würde ich den Glauben an Thor auch nicht nehmen wollken (mit welchem Recht). Wenn der Germane mir aber erklärt, dass Physiker Trottel sind, weil sie keine Ahnung von Physik haben, dann wirds schräg. Du behauptest, Biologen seien Trottel (wie ich schon erläutert habe) - und damit beleidigst du Biologen, so auch mich (ich habe mehr als ein Fach studiert).