Morgen zusammen!
Pluto hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Ich vertrete nicht eine religiöse Weltsicht nur damit sie der atheistischen widerspricht...
Genau diesen Eindruck erweckst du aber. Ob asichtlich oder nicht, weiß ich noch nicht.
Dann stimmt leider etwas mit deiner Wahrnehmung nicht.
Pluto hat geschrieben: Aber wenn du in der heutigen Zeit biologische Fakten negierst, ist das zudem dogmatisch.
Ich negiere keine biologischen Fakten.
Pluto hat geschrieben: Wir wissen auch, dass diese legendären Schöpfungsgeschichten, sich zwar schön anhören, aber trotzdem vermutlich falsch sind.
Sie passen z.T. besser zur Beobachtung, als die alberne Zufallstheorie.
Pluto hat geschrieben: Wenn die Evolution als reinen Zufall betrachtest, hast du sie nicht verstanden.
Ich weiß, dass dir das unangenehm ist, aber Evolution ist tatsächlich der Zufall und nichts als der Zufall, wie der Nobelpreisträger Monod es ausgedrückt hat.
Was ist denn eigentlich das Gegenteil von Zufall?
Pluto hat geschrieben: Genesis 1,2: woher kam das Wasser über das der Geist Gottes geschwebt haben soll?
Nochmal: Aus Genesis 1,1
ThomasM hat geschrieben: Ich habe schon erläutert, warum du keine biblische Sicht vertrittst, sondern eine kreationistische.
Und die darwinistische ist biblisch?
ThomasM hat geschrieben:Und diese ist entstanden als Reaktion auf Darwin, also im 20. Jahrhundert mit der erklärten Absicht, eine Weltsicht zu vertreten, die der wissenschaftlichen widerspricht.
Erst neulich hatte ich dir doch in
in diesem Beitrag mit Zitaten zu zeigen versucht, dass Darwin mit seiner Theorie Gott überflüssig machen wollte. Das nennst du Wissenschaft?
Es ist ihm und seinen Nachfolgern bis heute nicht gelungen. Die entscheidenden Fragen sind nach wie vor offen.
Dein Fehler ist es, dass du eine atheistische Ideologie wie den Darwinismus, mit Wissenschaft gleichsetzt. Man kann die Daten auch gut unter der Vorgabe einer Schöpfung, wie sie die Bibel beschreibt interpretieren.
Tyrion hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Es gibt gute wissenschaftliche Argumente, die dagegen sprechen
Seltsam, warum kannst du dann kein einziges nennen?
Oh, die habe ich genannt.
Auch z.T. schon dir gegenüber.
Schon vergessen?
Tyrion hat geschrieben: Und falls du irgendwas aus einer Kreationismus-Propagandaschrift abtippen würdest, könntest du dann auch erklären, warum das ein gutes wissenschaftliches Argument sein sollte?
Die Tatsache, dass man bis heute nicht weiß, wie überhaupt irgendetwas Neues entstehen kann und händeringend nach neuen Mechanismen dafür sucht, macht das Postulat der plan- ziel- und intelligenzlosen Entstehung des 100-Billionen-Zellen-Wesens Mensch, aus einer einzigen Urzelle (deren Herkunft man auch nicht kennt), eben äußerst unwahrscheinlich.
Tyrion hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Wir sollten wieder den Mut aufbringen zur Bibel zu stehen und nicht mit hängender Zunge hinter vorläufigen, vom Naturalismus geprägten, wissenschaftlichen Vorstellungen herlaufen.
Ja, wie im Mittelalter, als man Wissenschaftler noch verbrannt hatte.
Auf Jesus Christus hat sich niemand berufen können, der einen Scheiterhaufen angezündet hat.
Der hat uns geboten unsere
Feinde zu lieben und nicht
Andersdenkende anzuzünden.
Tyrion hat geschrieben: Wir stammen nicht "vom Affen" ab, wir sind Affen im weiteren Sinn. Wur haben zusammen mit Bonobos, Schimpansen und Gorillas einen gemeinsamen Vorfahren. Der war aber weder Mensch, noch Bonobo, noch Schimpanse und auch kein Gorilla.
Sondern diese gemeinsamen Vorfahren waren evolutionstheoretisch Australopithecina. Wörtlich übersetzt: "Südliche Affen".
Also stammt der Mensch, laut jener albernen Theorie, natürlich vom Affen ab. Meinetwegen "vom südlichen"…
Gruß Roland