Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#81 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pluto » Mo 13. Feb 2017, 18:35

Pflanzenfreak hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Affen behaupten meine Eltern glaubhaft, sie seien mit mir verwandt.
Oh... das sind sie bestimmt auch!
Wusstest du, dass du sozusagen die Zwischenform zwischen deinen Eltern und deinen Kindern bist.
Noch erstaunlicher ist die Tatsache, dass wir alle vom selben Urahnen abstammen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#82 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von ThomasM » Mo 13. Feb 2017, 20:25

Pflanzenfreak hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Warum solltest du das einmal akzeptieren und dann wieder ablehnen?
... ganz einfach, weil es für mich nicht glaubhaft ist.
Was zeigt, dass du unehrlich bist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von closs » Mo 13. Feb 2017, 22:17

Pflanzenfreak hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Affen behaupten meine Eltern glaubhaft, sie seien mit mir verwandt.
Mein Sohn hat mich mal gefragt, ob der Mensch vom Affen abstammt. - Da habe ich ihm gesagt: "Ich nicht, aber Du vielleicht schon". 8-) :lol: :oops:

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#84 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Tyrion » Mo 13. Feb 2017, 22:29

Wir stammen nicht "vom Affen" ab, wir sind Affen im weiteren Sinn. Wur haben zusammen mit Bonobos, Schimpansen und Gorillas einen gemeinsamen Vorfahren. Der war aber weder Mensch, noch Bonobo, noch Schimpanse und auch kein Gorilla.

Die Aussage "wir stammen vom Affen ab" ist eine verbreitete Fehldeutung der Stammesgeschichte.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#85 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Janina » Di 14. Feb 2017, 07:44

Tyrion hat geschrieben:Die Aussage "wir stammen vom Affen ab" ist eine verbreitete Fehldeutung der Stammesgeschichte.
Etwa ähnlich sinnvoll wie "Wir stammen von Säugetieren ab". 8-)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#86 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Helmuth » Di 14. Feb 2017, 07:56

closs hat geschrieben:Mein Sohn hat mich mal gefragt, ob der Mensch vom Affen abstammt. - Da habe ich ihm gesagt: "Ich nicht, aber Du vielleicht schon". 8-) :lol: :oops:
:mrgreen: :mrgreen: Es geht nichts über Humor, gut dass man den hier auch vorfindet :D :lol:
(den Witz merk ich mir)
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#87 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Roland » Di 14. Feb 2017, 09:57

Morgen zusammen!

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Ich vertrete nicht eine religiöse Weltsicht nur damit sie der atheistischen widerspricht...
Genau diesen Eindruck erweckst du aber. Ob asichtlich oder nicht, weiß ich noch nicht.
Dann stimmt leider etwas mit deiner Wahrnehmung nicht.

Pluto hat geschrieben: Aber wenn du in der heutigen Zeit biologische Fakten negierst, ist das zudem dogmatisch.
Ich negiere keine biologischen Fakten.

Pluto hat geschrieben: Wir wissen auch, dass diese legendären Schöpfungsgeschichten, sich zwar schön anhören, aber trotzdem vermutlich falsch sind.
Sie passen z.T. besser zur Beobachtung, als die alberne Zufallstheorie.

Pluto hat geschrieben: Wenn die Evolution als reinen Zufall betrachtest, hast du sie nicht verstanden.
Ich weiß, dass dir das unangenehm ist, aber Evolution ist tatsächlich der Zufall und nichts als der Zufall, wie der Nobelpreisträger Monod es ausgedrückt hat.
Was ist denn eigentlich das Gegenteil von Zufall?

Pluto hat geschrieben: Genesis 1,2: woher kam das Wasser über das der Geist Gottes geschwebt haben soll?
Nochmal: Aus Genesis 1,1

ThomasM hat geschrieben: Ich habe schon erläutert, warum du keine biblische Sicht vertrittst, sondern eine kreationistische.
Und die darwinistische ist biblisch?

ThomasM hat geschrieben:Und diese ist entstanden als Reaktion auf Darwin, also im 20. Jahrhundert mit der erklärten Absicht, eine Weltsicht zu vertreten, die der wissenschaftlichen widerspricht.
Erst neulich hatte ich dir doch in in diesem Beitrag mit Zitaten zu zeigen versucht, dass Darwin mit seiner Theorie Gott überflüssig machen wollte. Das nennst du Wissenschaft?
Es ist ihm und seinen Nachfolgern bis heute nicht gelungen. Die entscheidenden Fragen sind nach wie vor offen.

Dein Fehler ist es, dass du eine atheistische Ideologie wie den Darwinismus, mit Wissenschaft gleichsetzt. Man kann die Daten auch gut unter der Vorgabe einer Schöpfung, wie sie die Bibel beschreibt interpretieren.

Tyrion hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Es gibt gute wissenschaftliche Argumente, die dagegen sprechen
Seltsam, warum kannst du dann kein einziges nennen?
Oh, die habe ich genannt.
Auch z.T. schon dir gegenüber.
Schon vergessen?

Tyrion hat geschrieben: Und falls du irgendwas aus einer Kreationismus-Propagandaschrift abtippen würdest, könntest du dann auch erklären, warum das ein gutes wissenschaftliches Argument sein sollte?
Die Tatsache, dass man bis heute nicht weiß, wie überhaupt irgendetwas Neues entstehen kann und händeringend nach neuen Mechanismen dafür sucht, macht das Postulat der plan- ziel- und intelligenzlosen Entstehung des 100-Billionen-Zellen-Wesens Mensch, aus einer einzigen Urzelle (deren Herkunft man auch nicht kennt), eben äußerst unwahrscheinlich.

Tyrion hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Wir sollten wieder den Mut aufbringen zur Bibel zu stehen und nicht mit hängender Zunge hinter vorläufigen, vom Naturalismus geprägten, wissenschaftlichen Vorstellungen herlaufen.
Ja, wie im Mittelalter, als man Wissenschaftler noch verbrannt hatte.
Auf Jesus Christus hat sich niemand berufen können, der einen Scheiterhaufen angezündet hat.
Der hat uns geboten unsere Feinde zu lieben und nicht Andersdenkende anzuzünden.

Tyrion hat geschrieben: Wir stammen nicht "vom Affen" ab, wir sind Affen im weiteren Sinn. Wur haben zusammen mit Bonobos, Schimpansen und Gorillas einen gemeinsamen Vorfahren. Der war aber weder Mensch, noch Bonobo, noch Schimpanse und auch kein Gorilla.
Sondern diese gemeinsamen Vorfahren waren evolutionstheoretisch Australopithecina. Wörtlich übersetzt: "Südliche Affen".
Also stammt der Mensch, laut jener albernen Theorie, natürlich vom Affen ab. Meinetwegen "vom südlichen"… ;)


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pluto » Di 14. Feb 2017, 10:40

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Genau diesen Eindruck erweckst du aber. Ob asichtlich oder nicht, weiß ich noch nicht.
Dann stimmt leider etwas mit deiner Wahrnehmung nicht.
Meinst du, könnte es auch an der Projektion deiner Selbst liegen?

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Aber wenn du in der heutigen Zeit biologische Fakten negierst, ist das zudem dogmatisch.
Ich negiere keine biologischen Fakten.
Du negierst biologische Erkenntnisse andauernd, in dem du die Evolution negierst.

Roland hat geschrieben:Sie passen z.T. besser zur Beobachtung, als die alberne Zufallstheorie.
Was meinst du, wenn du von "Zufallstheorie" redest?

Roland hat geschrieben:Ich weiß, dass dir das unangenehm ist, aber Evolution ist tatsächlich der Zufall und nichts als der Zufall, wie der Nobelpreisträger Monod es ausgedrückt hat.
Und schon wieder negierst du biologische Erkenntnisse. :P

Roland hat geschrieben:Was ist denn eigentlich das Gegenteil von Zufall?
Determinismus, vielleicht?

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Genesis 1,2: woher kam das Wasser über das der Geist Gottes geschwebt haben soll?
Nochmal: Aus Genesis 1,1
Aha!? Also hat Gott geheime Quellen für den Sauerstoff im Univerum?

Roland hat geschrieben:Dein Fehler ist es, dass du eine atheistische Ideologie wie den Darwinismus, mit Wissenschaft gleichsetzt.
Und schon wieder negierst du biologische Erkenntnisse... :roll:

Roland hat geschrieben:Also stammt der Mensch, laut jener albernen Theorie, natürlich vom Affen ab. Meinetwegen "vom südlichen"… ;)
Und schon wieder negierst du biologische Erkenntnisse.
Wann kapierst du endlich, dass der Mensch nicht vom Affen abstammt, sondern immer noch ein Affe ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#89 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von ThomasM » Di 14. Feb 2017, 10:47

Roland hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Ich habe schon erläutert, warum du keine biblische Sicht vertrittst, sondern eine kreationistische.
Und die darwinistische ist biblisch?
Darwin hat aus der Biologie eine Wissenschaft gemacht. Da hat die Bibel nichts zu suchen.
Warum willst du denn die Bibel als wissenschaftliches Lehrbuch missbrauchen, wenn es den Begriff der Wissenschaft zur Zeit der Abfassung der Bibel noch gar nicht gegeben hat?

Roland hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Und diese ist entstanden als Reaktion auf Darwin, also im 20. Jahrhundert mit der erklärten Absicht, eine Weltsicht zu vertreten, die der wissenschaftlichen widerspricht.
Erst neulich hatte ich dir doch in in diesem Beitrag mit Zitaten zu zeigen versucht, dass Darwin mit seiner Theorie Gott überflüssig machen wollte. Das nennst du Wissenschaft?
Deine Zitate zeigen, dass deine Behauptung falsch ist. Tatsächlich war es umgekehrt.
Das alte Argument vom Design in der Natur, wie Paley es nennt, welches früher für mich so überzeugend schien, versagt jetzt, da das Gesetz der natürlichen Selektion entdeckt wurde. Wir können nicht länger annehmen, dass beispielsweise das schöne Gelenk von einer zweischaligen Muschel von einer Intelligenz erschaffen wurde, so wie die Angel einer Tür von einem Mann. In der Variabilität der organischen Wesen und in der Wirkung der natürlichen Selektion, scheint nicht mehr Design zu liegen, als in der Richtung, in welcher der Wind bläst. (Charles Darwin, Life and Letters)
Das Argument von Payley war für Darwin überzeugend, solange bis er das Prinzip der Selektion entdeckte. Er wollte Gott also gar nicht überflüssig machen, er hat nur entdeckt, dass Selektion eine Alternative zum Design Gedanken darstellt.
Um es für dich nochmals klar zu sagen, bedeutet Darwins Aussage:
- Statt anzunehmen, dass Gott alles von Anfang an in Form eines fixen, unveränderlichen und niemals Änderbaren Designs geschaffen hat, legt das Prinzip der Selektion nahe, dass Gott seine Designs mit Hilfe der Umwelt über die Selektion ändert.


Deine Behauptung zu dem, was Darwin wollte, ist also schlicht eine Lüge.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#90 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von closs » Di 14. Feb 2017, 10:56

ThomasM hat geschrieben:Er wollte Gott also gar nicht überflüssig machen, er hat nur entdeckt, dass Selektion eine Alternative zum Design Gedanken darstellt.
Aus meiner Sicht ist beides auf höherer Ebene vereinbar. - Das "Design" besteht darin, dass es sich in der Evolution nach Gesetzen der ET biologisch entwickelt.

Antworten