Der Evolutionsirrtum - II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#901 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Di 22. Nov 2016, 22:02

Tyrion hat geschrieben:Puh, 90 Seiten über Schöpfung vs. Evolution... ;)
Wenn man bedenkt, dass das der ZWEITE Thread ist. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#902 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » Mi 23. Nov 2016, 06:41

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Naja, für deinen scharfen Verstand wirst du wohl kaum exportiert worden sein. Höchstens entsorgt. :lol:
Es dürfte klar sein,.......
Das Loch Ness nicht so groß ist-wie das Loch obriger Dame.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 200#p12325
Mannomann, muss du es nötig haben. Bild
Hast du als Jüngling nicht gelernt damit umzugehen? Bild

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#903 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Roland » Mi 23. Nov 2016, 09:26

Hi Tyrion!

Tyrion hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Im Fossilbericht klaffen regelmäßig riesige Lücken zwischen den oberen Taxa und nirgendwo ist eine allmähliche Entwicklung zu beobachten, wie sie die ET beschreibt.
Und das deckt sich mit der Aussage der Bibel, dass ursprüngliche Stammformen separat erschaffen wurden.
Was deckt sich da? […]Fehlende Fossilien sind plausibel erklärbar. Wenn sich beispielsweise ein neues Phylum im späten Präkambrium geblidet hätte, so wären die Vertreter zunächst selten. Sind sie erfolglos, sterben sie aus. Sind sie erfolgreich, werden sie immer häufiger. Irgendwann sind sie dann so häufig, dass sie auch zufällig an einem Ort zu einer Zeit sind, sodass sie sterben, nicht verotten, sondern zu Fossilien werden. Es ist eine Wahrscheinlichkeitsfrage. Es ist eher wahrscheinlich, dass sich Bindeglieder nicht finden lassen. Und wenn man eins findet, ist es oft keins, sondern wieder ein Beispiel einer ausgestorbenen Linie, die vielleicht Merkmale zweier Linien vereint, aber nicht der direkte Vorfahre rezenter Taxa ist.
Natürlich gibt es diese möglich Erklärung für das plötzliche Auftauchen neuer Konstruktionen im Fossilbericht. Mein von dir zitierter Satz bezog sich aber darauf, dass ThomasM wohl meint, der Fossilbericht belege ein "Ineinander-Übergehen" von verschiedenen Grundtypen. Das tut er nicht.

Es sind Kritiker des Gradualismus, die das Argument der schwachen empirischen Basis für eine graduelle Höherentwicklung vortragen, nicht ich.
G. Theißen z.B., Inhaber des Lehrstuhls für Genetik an der Uni Jena, meint, der Fossilbericht mit seinen aprupten Übergängen gebe wenig Hinweise für eine allmähliche Evolution und ein Festhalten am Gradualismus sei daher nicht wissenschaftlich sondern Ideologie. Nachzulesen in "The proper place of hopeful monsters in evolutionary biology" Theory in Biosciences 124, 349-369.
Auch S.J Gould, seines Zeichens Paläontologe, fand im Fossilbericht keine Hinweise für eine allmähliche Entwicklung.
Das sind keine Kreationisten aber sie erkennen, dass der direkte darwinsche Weg mausetot ist und es für die Entstehung des Neuen andere Mechanismen braucht. Denn dass große Umbauten graduell möglich sind, wie sie stattgefunden haben müssten, dafür gibt es auch aus der experimentellen Biologie keinerlei Indizien. Theißen und andere, vermuten nun eben wieder Goldschmidts "hopeful monsters", Gould brachte den Punktualismus auf...

...und es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie all das entstanden sein könnte: Intelligente Planung!
Auch dieser Möglichkeit kann man wissenschaftlich nachgehen.

Tyrion hat geschrieben: Erzählt man einem Menschen, dass es da ein Wesen gibt, das so unglaublich mächtig ist, dass es Himmel und Erde geschaffen hat, das unsterblich ist, das Wunder bewirken kann, dass später entscheidet, wer ewig leben soll, dann glaubt er das. Sagt man ihm "Vorsicht, frisch gestrichen!", dann nimmt er einen Finger und prüft sofort, ob das stimmt.
Zu prüfen, ob es einen intelligenten Planer gibt, kann ich nur empfehlen!
Lies die Augenzeugenberichte des Neuen Testaments, die davon erzählen, dass er selbst Mensch geworden ist. Bald feiern wir das, an Weihnachten.
Beschäftige dich mit Jesus Christus, dann erkennst du den Gott der Liebe!


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#904 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Novas » Mi 23. Nov 2016, 09:58

Tyrion hat geschrieben:Puh, 90 Seiten über Schöpfung vs. Evolution... ;)

Wenn schon, dann Schöpfung + Evolution. Im Falle des Menschen gibt es sogar eine gut dokumentierte geistige Evolution, wie der Sprung vom AT zum NT.

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es dürfte klar sein,.......
Das Loch Ness nicht so groß ist-wie das Loch obriger Dame.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 200#p12325
Mannomann, muss du es nötig haben. Bild
Hast du als Jüngling nicht gelernt damit umzugehen? Bild

Hab Erbarmen mit ihm, werte Janina. Ihm fallen einfach keine besseren Sprüche ein. :)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#905 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » Mi 23. Nov 2016, 10:49

Roland hat geschrieben:Es sind Kritiker des Gradualismus, die das Argument der schwachen empirischen Basis für eine graduelle Höherentwicklung vortragen, nicht ich.
Mit "schwacher empirischer Basis" Ist aber nur die eigene schwache Kenntnis davon gemeint. Peinlich, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#906 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Mi 23. Nov 2016, 11:49

Roland hat geschrieben:...und es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie all das entstanden sein könnte: Intelligente Planung!
Auch dieser Möglichkeit kann man wissenschaftlich nachgehen.
Wenn man das tut, kommt man sehr bald zum Schluss, dass ID nichts weiter ist, als sinnleere Pseudowissenschaft und üble Polemik.

Roland hat geschrieben:
Tyrion hat geschrieben: Erzählt man einem Menschen, dass es da ein Wesen gibt, das so unglaublich mächtig ist, dass es Himmel und Erde geschaffen hat, das unsterblich ist, das Wunder bewirken kann, dass später entscheidet, wer ewig leben soll, dann glaubt er das. Sagt man ihm "Vorsicht, frisch gestrichen!", dann nimmt er einen Finger und prüft sofort, ob das stimmt.
Zu prüfen, ob es einen intelligenten Planer gibt, kann ich nur empfehlen!

Roland hat geschrieben:Lies die Augenzeugenberichte des Neuen Testaments, die davon erzählen, dass er selbst Mensch geworden ist. Bald feiern wir das, an Weihnachten.
Beschäftige dich mit Jesus Christus, dann erkennst du den Gott der Liebe!
Ich denke das hat Tyrion getan... http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=222583#p222583
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#907 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Roland » Mi 23. Nov 2016, 11:53

Janina hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es sind Kritiker des Gradualismus, die das Argument der schwachen empirischen Basis für eine graduelle Höherentwicklung vortragen, nicht ich.
Mit "schwacher empirischer Basis" Ist aber nur die eigene schwache Kenntnis davon gemeint. Peinlich, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen.
Neben dem üblichen "Stimmt ja gar nicht" und "du bist doof" kommt von dir meist nicht viel mehr als sowas:

Janina hat geschrieben:Bild

Janina hat geschrieben:Bild

Naja, über Peinlichkeiten lässt sich trefflich streiten... :lol:


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#908 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Novas » Mi 23. Nov 2016, 11:59

Janina hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es sind Kritiker des Gradualismus, die das Argument der schwachen empirischen Basis für eine graduelle Höherentwicklung vortragen, nicht ich.
Mit "schwacher empirischer Basis" Ist aber nur die eigene schwache Kenntnis davon gemeint. Peinlich, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen.

:Herz: :)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#909 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Novas » Mi 23. Nov 2016, 12:22

Roland hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es sind Kritiker des Gradualismus, die das Argument der schwachen empirischen Basis für eine graduelle Höherentwicklung vortragen, nicht ich.
Mit "schwacher empirischer Basis" Ist aber nur die eigene schwache Kenntnis davon gemeint. Peinlich, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen.
Neben dem üblichen "Stimmt ja gar nicht" und "du bist doof" kommt von dir meist nicht viel mehr als sowas:

Janina hat geschrieben:Bild

Janina hat geschrieben:Bild

Naja, über Peinlichkeiten lässt sich trefflich streiten... :lol:


Gruß Roland


Was mich wieder zur Evolutionslehre bringt: warum ist die Banane krumm? :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#910 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Hemul » Mi 23. Nov 2016, 12:23

Janina hat geschrieben: Peinlich, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen.
Stimmt Frau Doktor:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 23. Nov 2016, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten