Ich glaube nicht an die Schuld

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » So 18. Aug 2013, 18:43

Kingdom hat geschrieben:Die Sünde fängt dort an wo sich die Schöpfung über den Schöpfer überhebt.
Stimmt - und das ist die Entdeckung des menschlichen Ich als eigene Instanz. Genau das ist aber gleichzeitig die Voraussetzung für Erkenntnis. Wenn es aber Voraussetzung für Erkenntnis ist, gilt dies auch für die Erkenntnis von Gott.

Und somit sind Sünde/Schuld wesensmäßig verbunden mit der Suche des Menschen nach Erkenntnis. - Adam hatte in diesem Sinne (!) kein Ich, bevor er die Frucht aß (die für die Entdeckung des menschlichen Ich steht). - Das macht Sünde/Schuld primär zu objektiven Begriffen - dass sie sekundär auch subjektive Begriffe im Sinne von Delikt-Fähigkeit sein können, soll an dieser Stelle nicht abgestritten sein.

Der Sinn der Heilsgeschichte ist, dass die beiden Instanzen "göttliches Ich (Jahwe)" und "menschliches Ich" wieder zusammengeführt werden - und zwar (was den menschlichen Anteil angeht) ERKENNEND zusammengeführt werden. - Die Gemeinschaft Adams mit Gott war vor dem Fall seitens Adams NICHT eine erkennende Gemeinschaft. - Gott will aber erkannt sein von seiner ebenbildlichen Schöpfung - sonst hätte er es bei Giraffen und Schildkröten belassen können.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#92 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Naqual » So 18. Aug 2013, 22:00

closs hat geschrieben:- Adam hatte in diesem Sinne (!) kein Ich, bevor er die Frucht aß (die für die Entdeckung des menschlichen Ich steht). - Das macht Sünde/Schuld primär zu objektiven Begriffen - dass sie sekundär auch subjektive Begriffe im Sinne von Delikt-Fähigkeit sein können, soll an dieser Stelle nicht abgestritten sein.
Der Sinn der Heilsgeschichte ist, dass die beiden Instanzen "göttliches Ich (Jahwe)" und "menschliches Ich" wieder zusammengeführt werden - und zwar (was den menschlichen Anteil angeht) ERKENNEND zusammengeführt werden. - Die Gemeinschaft Adams mit Gott war vor dem Fall seitens Adams NICHT eine erkennende Gemeinschaft.

Hi Closs,
Auf diese Art verstehe ich übrigens:
Mt 10,39 Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
(analog: Mt 16,25, Mk 8,35, Lk 9,24, Lk 17,33 und Joh 12,25)
Einfältig gelesen könnte man es für eine Aufforderung zum Märtyertod verstehen. Ist es aber nicht.
"Leben" ist hier das Ich, dass man verliert. Wenn man es erkennend, als was es ist, verliert um der Einheit mit Gott willen, so wird man das andere Leben erhalten, das verbunden in Gott ist. Das "Ich" mag da nur nicht so recht. Genau das "Ich" kommt dabei ans Kreuz in der Nachfolge. Eine sehr radikale Lehre, dieses Jesus von Nazareth. Modern ausgedrückt: das vereinzelte Ich-Individuum (erkenntnishaft getrennt von Gott) geht als etwas anderes als das "Ich" in Gott auf. Gott steht hier für das Ganze im Gegensatz zum Ich. Letzteres muss wieder auf das Ganze (Gott) bezogen werden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » So 18. Aug 2013, 23:08

Naqual hat geschrieben:Mt 10,39 Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
Volltreffer - genau so ist es. - Aber wie erklärt man das der modernen Zeit, die das menschliche Ich zum Zentrum des Seins macht?

Ein Erklärungsweg ginge über die hegelsche Dialektik, dernach das Aufheben des Ichs keine Vernichtung des Ichs, sondern Veredlung des Ichs ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#94 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » Mo 19. Aug 2013, 00:19

Kingdom hat geschrieben:Ich begreife das Du keine Schuld sehen kannst, trotzdem hat diese Schuld auswirkungen auf dein Leben.
Das ist nicht Schuld, sondern die Illusion der Schuld... das sind selbst eingeredete Schuldgefühle von der Art die ich ablehne.
Die Art Schuld die ich anerkenne, ist die Verantwortung für mein Haneln.
Die Wahrheit wird Dich frei machen Pluto.
Welche Wahrheit, Kingdom?

Absolute Wahrheit kann es aus vielen Gründen nicht geben. Um sie zu kennen, müsste wir das ganze Unversum kennen.
Um sie zu erkennen, müssten wir die Relität kennen, aber das können wir nicht, weil wir nur den Teil kennen den wr wahrnehmen, und das geschieht immer durch den "Filter" unserer 5 Sinne.
Die Sünde fängt dort an wo sich die Schöpfung über den Schöpfer überhebt. Dort wo man sich in Gefilde begibt wo man nichts verloren hat.
Dem könnte ich zustimmen, wenn es du mir die Schöpfung zeigen könntest.
Freiheit lieben nicht alle und ein Nietzsche wollte weiter Sklave bleiben, sonst hätte er etwas darüber erzählen können, wie man frei wird. ;)
Das Zitat
Freiheit ist, in Ketten zu tanzen.
wird oft fälsclicherweise Nietzsche zugeschrieben.
Es stammt vermutlich von einem Leser von Nietzsches Werk, Menschliches, allzu menschliches. Darin gibt es den Abschnitt 140: In Ketten tanzen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » Mo 19. Aug 2013, 00:24

Pluto hat geschrieben:Um sie zu erkennen, müssten wir die Relität kennen, aber das können wir nicht, weil wir nur den Teil kennen den wr wahrnehmen
Auch aus christlicher Sicht ist diese Aussage 100%ig richtig - deshalb ist Gott nicht erkennbar. - Und deshalb spricht Paulus davon, dass man erst am Ende erkennen wird, wie man bereits (von Gott) erkannt ist.

Pluto hat geschrieben:Absolute Wahrheit kann es aus vielen Gründen nicht geben. Um sie zu kennen, müsste wir das ganze Unversum kennen.
Das ist ein "non sequitur". - Man muss (kann sogar) NICHT Wahrheit kennen, damit es sie gibt. - Der Gedankengang, dass die Existenz von Wahrheit abhängig sei davon, dass man die Wahrheit kennt, ist in sich komplett abwegig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » Mo 19. Aug 2013, 00:42

closs hat geschrieben: Das ist ein "non sequitur". - Man muss (kann sogar) NICHT Wahrheit kennen, damit es sie gibt.
Da hast du völlig Recht, lieber closs. Den Logikfehler habe ich vorhin ebenfalls erkannt.

Richtig ist:

Wir Menschen können die Wahrheit nicht erkennen, weil wir sie nur gefiltert durch unsere 5 Sinne wahrnehmen können.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=23600#p23600
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#97 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » Mo 19. Aug 2013, 01:11

Pluto hat geschrieben:Wir Menschen können die Wahrheit nicht erkennen, weil wir sie nur gefiltert durch unsere 5 Sinne wahrnehmen können.
Die Einschränkung auf die 5 Sinne habe ich immer noch nicht verstanden, weil beispielsweise unsere gegenseitige Erkenntnisarbeit ja gerade NICHT über die 5 Sinne läuft - es gibt doch auch das Denken an sich, das nicht erst über die 5 Sinne in Wahrnehmung umgewandelt werden muss.

Aber egal: Ohne dieses Fragezeichen ist Dein Satz exakt christlich: Wir Menschen können die Wahrheit nicht erkennen - und weil das so ist, müssen wir erkennen, dass eine Erweiterung nur über Glauben möglich ist (zunächst mal unabhängig davon, dass man auch das Falsche glauben kann).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#98 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » Mo 19. Aug 2013, 01:19

closs hat geschrieben: Die Einschränkung auf die 5 Sinne habe ich immer noch nicht verstanden, weil beispielsweise unsere gegenseitige Erkenntnisarbeit ja gerade NICHT über die 5 Sinne läuft - es gibt doch auch das Denken an sich, das nicht erst über die 5 Sinne in Wahrnehmung umgewandelt werden muss.
Wahrheit ist Information (Erkenntnis), bzw. ein Paket von Informationen.
Wie willst du an Informationen kommen, ausser durch Beobachtung?
Und dazu braucht man seine 5 Sinne. -- Es geht nicht anders.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#99 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » Mo 19. Aug 2013, 01:28

Pluto hat geschrieben:Wie willst du an Informationen kommen, ausser durch Beobachtung?
Und dazu braucht man seine 5 Sinne.
Aus meiner Erfahrung kann man auch geistig beobachten und zu Informationen kommen. - Dass Deine Aussage innerhalb des Naturalismus gelten mag, ist ein system-immanentes Symptom.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#100 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » Mo 19. Aug 2013, 01:44

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie willst du an Informationen kommen, ausser durch Beobachtung?
Und dazu braucht man seine 5 Sinne.
Aus meiner Erfahrung kann man auch geistig beobachten und zu Informationen kommen. - Dass Deine Aussage innerhalb des Naturalismus gelten mag, ist ein system-immanentes Symptom.
Nein.
Was du beschreibst ist Telepathie, und das ist Esoterik.

Information (Erkenntnis) wird in der Welt in der wir leben nur über die Sinne aufgenommen. Geht nicht anders.
Was in der imaginären "nächsten Welt" geschieht, darüber verliere ich keinen Schlaf. Wir werden es noch früh genug erfahren. 8-)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten