Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#321 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Fr 27. Jan 2017, 10:35

Zeus hat geschrieben:264,25 Tage ist eine sehr grobe Näherung. :lol:
Danke. Deine Adleraugen sind gut!
Ich hab's korrigiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#322 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Fr 27. Jan 2017, 11:28

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Was ich allerdings noch nicht wirklich endgültig verstanden habe, und dies ist für mich ein Phänomen, ob sich die Erde dabei gleichzeitig trotz ihrer eigenen Rotation genauso wie der Mond in gebundener Weise zusätzlich noch "Einen Tag" im Jahr um die Sonne dreht, dabei variiert die Mittagslinie mit dieser beschriebenen Acht.
Wenn du den Mond mit einbeziehst, machst du es dir komplizierter als notwendig.

Ein Tag (24h) wird definiert durch den Stand der Sonne an zwei aufeinander folgenden Tagen (12 Uhr mittags).
Die Erde dreht sich aber alle 23h 56 min 4,10 s um sich selbst. Das ist ein siderischer Tag und lässt sich anhand der Fixsterne bestätigen. Aufs Jahr bemessen sind das 364,25 Tage. Der zusätzliche Tag entsteht durch den Umlauf um die Sonne.

(alle Zahlen verstehen sich in erster Näherung)
Ne, ne, Pluto, auch hier habe ich meinen Grund, warum ich es so "kompliziert" mache. Ich möchte herausfinden, verstehen, ob alle Körper im Kosmos zunächst einmal eine gegenseitig gebundene Rotation aufweisen. Also zum Beispiel dass sich die Erde ohne ihrer eigenen siderischen Rotation in 365,25 Tagen "ein mal" um sich selbst dreht. während sie die Sonne umkreist, so, wie wir es auch im Falle des Mondes erleben. Auch wenn sich die Erdachse eben nicht in der Rotationsebene befindet.
Bei Uranus hätte ich dies eigentlich vermutet, aber er tut dies nicht.

Die grundsätzliche Frage ist, ist die Mindestrotation eines Trabanten gleich seiner Umlaufzeit? Soviel ich euch damals verstanden habe, bremst unser Mond allerdings die Erdrotation in Millionen oder Milliarden Jahren so weit aus, dass sie irgendwann identisch sei mit der Umlaufzeit des Mondes um die Erde - genauso wie ja auch bei Pluto und Charon.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#323 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Fr 27. Jan 2017, 13:07

Anton B. hat geschrieben:
Tyrion hat geschrieben:Du verfolgst hier eine Parodie?
Nein, nein.

Zusätzlich zu den profunden Ergebnissen der clausadi'schen Analyse kann ich ins Feld führen, des Nachts läge gemäß der Grafik und dem zugrunde liegenden Modell der Bewegungen und der Eigenrotation der Erde der Süden im Norden.
Nein,denn Norden und Süden ist durch das Magnetfeld der Erde definiert.sodass immer die Sonne mittags im Süden steht.wenn aber die Erde die Sonne umrunden sollte,dann würde die Sonne zur Winter -Sonnenwende(21.Dez) im Norden stehen; dem aber ist nicht so,denndieSonne steht immer mittags im Süden,folglich ist die These einer Erdumrundung um die Sonne falsch.
Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszei ... 99_DE2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 99_DE2.jpg

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#324 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Fr 27. Jan 2017, 13:28

seeadler hat geschrieben:Ne, ne, Pluto, auch hier habe ich meinen Grund, warum ich es so "kompliziert" mache.
Verstehe ich trotzdem nicht.

seeadler hat geschrieben:Ich möchte herausfinden, verstehen, ob alle Körper im Kosmos zunächst einmal eine gegenseitig gebundene Rotation aufweisen.
Das macht man aber anders...
Es gibt die einfache gebundene Rotation wie das System Erde/Mond, wobei vom Mond immer dieselbe Seite sichtbar ist. Das ist umgekehrt nicht so. Die Besucher auf dem Mond konnten die ganze Erde beobachten, wie sie sich dreht.

Dann gibt es die doppelt gebundene Rotation wie das System Pluto/Charon. Hier sehen (fiktive) Beobachter auf beiden Körpern immer nur die eine Seite des anderen Körpers.

Wie gesagt, um zu verstehen, wo clausadi irrt, ist das aber nicht notwendig. Da braucht man nur zu verstehen, dass ein Tag so definiert ist, dass die Sonne immer scheinbar mittags um 12:00 Uhr im Süden steht.
Mit anderen Worten: Während die Erde um die Sonne kreist, macht sie dabei genau eine Umdrehung um sich selbst. Dieser Umstand geht aus dem (von clausadi verwendeten) Diagramm nicht hervor. Darum ist er auch das Opfer einer Täuschung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#325 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Fr 27. Jan 2017, 13:38

clausadi hat geschrieben:Es gibt da aber ein Problem:Dem Jahreszeiten-Schaubild ist zu entnehmen, dass am 21. Juni ...die Sonne mittags im Süden steht.
Am 23. September ... die Sonne mittags im Osten steht!
Am 21. Dezember... die Sonne mittags sogar im Norden steht!
die Sonne am 21. März mittags im Westen...
Das alles aber ist in der Realität nicht der Fall...
Das ist falsch, aber du darfst selber nach der Lösung googeln. :roll:

Tyrion hat geschrieben:du meinst das alles aber nicht wirklich ernst? Du verfolgst hier eine Parodie?
Intelligenzbolzen wie Kreationisten und solche Freaks haben ein Ziel: Mitleidige Leute zur Zeitverschwendung zu animieren, um Aufmerksamkeit zu erlangen.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#326 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Fr 27. Jan 2017, 15:04

Pluto hat geschrieben: Wie gesagt, um zu verstehen, wo clausadi irrt, ist das aber nicht notwendig. Da braucht man nur zu verstehen, dass ein Tag so definiert ist, dass die Sonne immer scheinbar mittags um 12:00 Uhr im Süden steht.

Das weiß ich. Ich ziehe jedoch aus allen Aussagen meine eigenen Schlüsse, bzw, sie regen mich an, über Dinge nachzudenken, die nicht unbedingt zum Thema gehören.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#327 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Fr 27. Jan 2017, 15:06

Janina hat geschrieben:Tyrion hat geschrieben:
du meinst das alles aber nicht wirklich ernst? Du verfolgst hier eine Parodie?
Intelligenzbolzen wie Kreationisten und solche Freaks haben ein Ziel: Mitleidige Leute zur Zeitverschwendung zu animieren, um Aufmerksamkeit zu erlangen.

Na ja, bei Trump reibe ich mir allerdings auch die Augen und frage mich : Dies meint er doch nicht wirklich ernst! Und dieser Mann darf Weltpolitik betreiben.....

Nun ja.... :cry:
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#328 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Fr 27. Jan 2017, 16:03

Pluto hat geschrieben:
Wie gesagt, um zu verstehen, wo clausadi irrt, ist das aber nicht notwendig. Da braucht man nur zu verstehen, dass ein Tag so definiert ist, dass die Sonne immer scheinbar mittags um 12:00 Uhr im Süden steht.

Ok. Ein Tag ist eine Erdrehung von 360°. Wenn dem so ist, dann würdedie Sonne zur Winter -Sonnenwende im Norden stehen(sprich auf der Nachtseite). Siehe hier:
Bild


dem aber ist nicht so, denn die Sonne steht immer mittags im Süden. Folglich ist die These falsch,daß die Erde die Sonne umläuft!

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#329 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Fr 27. Jan 2017, 16:29

Janina hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Es gibt da aber ein Problem:Dem Jahreszeiten-Schaubild ist zu entnehmen, dass am 21. Juni ...die Sonne mittags im Süden steht.
Am 23. September ... die Sonne mittags im Osten steht!
Am 21. Dezember... die Sonne mittags sogar im Norden steht!
die Sonne am 21. März mittags im Westen...
Das alles aber ist in der Realität nicht der Fall...
Das ist falsch, aber du darfst selber nach der Lösung googeln. :roll:
das Googeln führt zu Wiki und falschen lösungen,siehe hier
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p234343

Tyrion hat geschrieben:du meinst das alles aber nicht wirklich ernst? Du verfolgst hier eine Parodie?Intelligenzbolzen wie Kreationisten und solche Freaks haben ein Ziel: Mitleidige Leute zur Zeitverschwendung zu animieren, um Aufmerksamkeit zu erlangen.
ich habe lediglich eine Unstimmigkeit entdeckt, für die ich eine richtige Antwort suche

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#330 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Fr 27. Jan 2017, 16:47

clausadi hat geschrieben:
Tyrion hat geschrieben:du meinst das alles aber nicht wirklich ernst? Du verfolgst hier eine Parodie?Intelligenzbolzen wie Kreationisten und solche Freaks haben ein Ziel: Mitleidige Leute zur Zeitverschwendung zu animieren, um Aufmerksamkeit zu erlangen.
ich habe lediglich eine Unstimmigkeit entdeckt, für die ich eine richtige Antwort suche
Du hast die Antwort bekommen: Sie lautet, Täuschung durch das von dir gepostete Schema.

Hier bekommst du noch genauere Infos.
http://celinepfister.weebly.com/erdrota ... ution.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdrotation

Magst du nicht einfach zugeben, dass du dich geirrt hattest? Das ist nicht schlimm, tut Keinem weh, und passiert jedem von uns hin und wieder mal.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten