Tyrion hat geschrieben:Entweder gibt es Gott oder es gibt ihn nicht. Beide Möglichkeiten existieren. Welche real ist, kann niemand von uns entscheiden.
Das ist für mich keine relevante Frage, weil für mich GOTT die ABSOLUTE EXISTENZ ist

Tyrion hat geschrieben:Entweder gibt es Gott oder es gibt ihn nicht. Beide Möglichkeiten existieren. Welche real ist, kann niemand von uns entscheiden.
Novalis hat geschrieben:Für mich ist sie klar, für Dich nicht.
Das hat einen einfachen Grund: wir sind zwei unterschiedliche Menschen.
Beispielsweise habe ich keinerlei Problem mit dem Begriff "Gott", Du hingegen lehnst diesen Begriff emotional ab. Es genügt, dass ich von Gott spreche, schon steigt in Dir die Ablehnung hoch.
Ich sehe es so, dass es vollkommen irrelevant ist, ob Du an Gott glaubst oder nicht.
Relevant ist die Frage: WAS ist eigentlich gemeint, wenn wir von GOTT reden?
Novalis hat geschrieben:Das ist für mich keine relevante Frage, weil für mich GOTT die ABSOLUTE EXISTENZ istdiese ABSOLUTE EXISTENZ ist vollkommen unabhängig von unsrer Bejahung oder Ablehnung.
Für den Menschen macht es einen Unterschied. Denn Glaube bedeutet, dass ich ein inneres Getragensein und Vertrauen in mir spüre. Ich fühle mich geborgen in dieser ABSOLUTEN EXISTENZ. Seitdem ich damit lebe, hat das vieles wesentlich einfacher gemacht.
Tyrion hat geschrieben:Relevant ist die Frage: WAS ist eigentlich gemeint, wenn wir von GOTT reden?
Tja, und das kann leider niemand beantworten. Die einen beschreiben Jahwe, andere Allah, andere diverse Götter usw. Allen gemein ist "ein mächtiges Wesen, das die Welt erschaffen hat" (oder mehrere Wesen, die jeweils eine übersinnliche Funktion erfüllen).
Novalis hat geschrieben:Christian41285 hat geschrieben:Ja aber jeder Mensch muss die Schrift für sich persönlich auslegen....
Du hast die Wahl. Vertraust Du der äußeren Autorität eines anderen Menschen oder der inneren Autorität des Geistes, der in Dir wirkt. Du kannst auch beides miteinander kombinieren und Dir Rat holen, Dich informieren, wie andere die Bibel lesen. Doch all das bringt Dir sehr wenig, wenn Du dich persönlich damit nicht identifizieren kannst. Am Ende zählen die eigenen Einsichten und Erfahrungen. Was bringt es, wenn wir etwas nur aus zweiter oder dritter Hand übernehmen?
Tyrion hat geschrieben:Novalis hat geschrieben:Das ist für mich keine relevante Frage, weil für mich GOTT die ABSOLUTE EXISTENZ istdiese ABSOLUTE EXISTENZ ist vollkommen unabhängig von unsrer Bejahung oder Ablehnung.
Schau, darasu resultiert ja die Intoleranz anderen Weltbildern gegenüber. Du setzt fest, dass dein Gottesbild die absolute Existenz ist. Du lässt keine andere Möglichkeit zu. Und damit zementierst du eben dein Gottesbild als etwas Absolutes für alle.
Novalis hat geschrieben:Die ABSOLUTE EXISTENZ/GOTT ist JENSEITS aller Bilder. Kein Gottesbild ist absolut. Wenn Johannes sagt „Gott ist Liebe“, dann ist das ein sehr guter Hinweis, wie wir diese Existenz verstehen können: durch Liebe, denn Liebe lässt uns erfahren, dass wir Anteil an ihr haben und in ihr geborgen sind.
Christian41285 hat geschrieben:Richtig!Liebe ist in gewisser Ansicht ein biochemischer Prozess aber ist das wirklich das,was
Liebe für dich bedeutet?Ich denke nicht!
Es ist auch ein Gefühl zB.
Liebe ist viel mehr als ein biochemischer Prozess..
Tyrion hat geschrieben:Christian41285 hat geschrieben:Richtig!Liebe ist in gewisser Ansicht ein biochemischer Prozess aber ist das wirklich das,was
Liebe für dich bedeutet?Ich denke nicht!
Es ist auch ein Gefühl zB.
Liebe ist viel mehr als ein biochemischer Prozess..
Gefühle werden in unserem Gehirn erzeugt - dieses funktioniert elektrisch und biochemisch. Das Nervensystem ist dabei an das Hormonsystem gekoppelt. Opioidrezeptoren, an die Endorphine (körpereigen) andocken, bewirken die Aktivierung bestimmer Neuronen... all das istz es, was Gefühle erzeugt. Man kann auch Glück von außen rein chemisch erzeugen (z. B. Heroin), es ist nur nicht auf Dauer, da unser Gehirn gegen die Droge reagiert und wir davon auf Dauer depressiv werden...
Und ja, Liebe ist toll, man kann sie genießen. Dennoch ist sie nur die Folge unserer bio-elektro-chemischer Vorgänge im Zentralnervensystem und dem Hormonsystem... Auch wenn sie nicht mehr als das ist, kann ich sie genießen.