closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Nein: „Biblisch“ = Wunsch.
Eine willkürliche Setzung.
Nein, ich habe es erklärt und die aktuelle Diskussion hier (zwischen den anderen Mitgliedern) bestätigt meine Aussage.
Die „karge Trotzreaktion“ entlarvt deine Hilflosigkeit.
closs hat geschrieben:"Das, was drinsteht", ist das, was authentisch zu dem ist, was der Fall ist
Das ist dein Wunsch.
Du hast nur einen Text von unbekannten Schreibern aus der längst vergangenen Zeit einer anderen Kultur. Und selbst die Schreiber hatten irgendwelche Hören/Sagen-Quellen (wenn überhaupt)
closs hat geschrieben:Weil es ähnliche Sätze sonstwo in der Bibel gibt, dies dasselbe sagen (ich suche DIr diese Stellen NICHT raus) - wenn Du so willst, ist es eine exegetische Sache.
Klar, das alte „Wünsch-Dir-Was-Spielchen“.
Ich habe den Stand der Unentschiedenheit ja bereits über den Wiki-Link angegeben – das sieht nicht toll aus: die einen sagen so, die anderen so und Einigkeit wird nicht erzielt –
kein wirkliches „Hineinfühlen“.
closs hat geschrieben:Mit "Liegen" ist in diesem Kontext "Beischlaf" gemeint - so einfach ist das.
So lautet dein Wunsch.
Aber so steht es nun mal
nicht drin und „Beischlaf“ funktioniert aus irgendwelchen biologischen Gründen bei Männern nicht einmal im Ansatz derart, dass man dies mit einer Frau in Zusammenhang bringen sollte – also wo steht, um welche Handlung es geht?
Was sind die Voraussetzungen, wie sieht der Ablauf aus, was ist das Ergebnis und welcher Teil stört?
Wenn du dir eine Antwort nur wünschend deuten kannst, dann ist das Büchlein offensichtlich wohl eine etwas „schräge Schöpfung“
closs hat geschrieben:Es geht um die tiefe Bedeutung dieses Wortes: Was ist damit gemeint?
Wieso geht es darum?
Da soll es einen Text geben, durch den man das eigene Leben an den Absichten des „Erschaffers der Menschen/Welt“ ausrichten können soll und dann muss man sich die Frage stellen: „Was ist damit gemeint?“ – und am Ende streiten sich die „Gläubigen“ genau über diese Frage, als ob es kein Morgen mehr geben würde
Ei, ei, ei, was für eine Text-Schöpfung… (definitiv
kein „intelligent Design“)
(wenn es nicht sowieso schon aus der Antike stammen würde, hätte ich gesagt: „das waren Anfänger, die ohne Rücksicht auf Verluste getextet haben“)
closs hat geschrieben:an Lovetrail:
Niemand wird ins "Reich Gottes" mit Sünde kommen - aber deshalb gibt es doch vorher die Reinigung durchs Feuer, das eine Taufe ist.
Hübsch, wurden deshalb „Hexen“ und „Ketzer“ verbrannt – wegen einer „gewünschten Reinigung“?
closs hat geschrieben:an Tyrion:
Richtig - es gibt sehr viel Böses in den Religionen - gerade deshalb, weil das Böse seine Tröge beim Guten sucht.
Das ist raffiniert.
Mit diesem „Werkzeug“ kann man quasi überall in der Religion (egal welches Jahrhundert) „Gutes“ entdecken
