Theodizee - revisited.

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#131 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Mi 18. Jan 2017, 18:36

Pluto hat geschrieben:Was ich glaube ist nicht relevant.
Nur die Argumente zählen — falls sie überzeugend sind.
Hat er doch keine, der gute Andreas.
Warum sonst würde er schreiben:
"Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde." ?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#132 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Mi 18. Jan 2017, 18:49

Zeus hat geschrieben:"Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde." ?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es auf viele Fragen im Leben nicht immer nur schmerzfreie Antworten gibt? Hast du nie Liebeskummer gehabt? Hast du Antworten darauf gefunden? Waren sie angenehm? Hast du dich deshalb von der Liebe abgewendet, nie wieder geliebt? Ich hoffe nicht.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#133 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Novas » Mi 18. Jan 2017, 18:59

Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:"Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde." ?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es auf viele Fragen im Leben nicht immer nur schmerzfreie Antworten gibt? Hast du nie Liebeskummer gehabt? Hast du Antworten darauf gefunden? Waren sie angenehm? Hast du dich deshalb von der Liebe abgewendet, nie wieder geliebt? Ich hoffe nicht.

Genau das ist der springende Punkt. Zeus will alles der totalen Herrschaft der Rationalität unterwerfen, weil das eine typische Strategie ist, um den Schmerz nicht fühlen zu müssen. Tatsächlich benötigt es nur einen Hauch Lebenserfahrung, um zu realisieren, dass Rationalität alleine nicht genügt. Schon die Frage "was ist der Sinn meines Lebens?" ist nicht rational.
Deshalb sagen Rationalisten häufig: das Leben hat keinen Sinn, denn sobald wir über Sinn reden, transzendieren wir inhaltlich schon die Rationalität. Die Erfahrung von Sinn, wie sie durch das Erleben von Musik geschieht, geht weit darüber hinaus. Nicht grundlos wird davon gesprochen, dass Menschen "religiös musikalisch" seien, denn Musik und Spiritualität gehören zum selben Bereich des menschlichen Bewusstseins.

Dem Bereich der SUBJEKTIVITÄT.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#134 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Mi 18. Jan 2017, 19:11

Andreas hat geschrieben:Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde.
Nicht weinen, Hilfe ist nah. BildQuelle
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#135 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Mi 18. Jan 2017, 19:13

Dr. House ist eben nicht nur der gesunde eiskalte Rationalist sondern auch der kranke "Leidensmann", der Ritter der Traurigen Gestalt, der Don Quichote, der gegen die Windmühlen seines Rationalismus kämpft und am Ende doch seiner rational nicht zu begründenden Freundschaft zu Dr. Wilson den Vorzug gibt. Ohne die Liebe seiner Mitstreiter, der Sancho Pansas wäre House gnadenlos untergegangen.
Zuletzt geändert von Andreas am Mi 18. Jan 2017, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#136 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Novas » Mi 18. Jan 2017, 19:15

Zeus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde.
Nicht weinen, Hilfe ist nah. BildQuelle

Gefühle sind etwas, was unsre Menschlichkeit ausmacht. Bei Unmenschen (auch Psychopathen genannt) mag das anders sein. Allerdings handelt es sich dabei um Geisteskranke. Erkennen kann man diese daran, dass sie andere Menschen gerne schikanieren oder Gefühle für eine Schwäche halten.

Was bereitet Dir daran Probleme, dass ich ein mitfühlender gläubiger Mensch bin? :engel:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#137 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Mi 18. Jan 2017, 19:21

Novalis hat geschrieben: Zeus will alles der totalen Herrschaft der Rationalität unterwerfen
Ich sehe keinen Grund, den mir von "Gott gegebenen" Verstand abzuschalten und mich der Irrationalität hinzugeben.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#138 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Pluto » Mi 18. Jan 2017, 19:22

Novalis hat geschrieben:Was bereitet Dir daran Probleme, dass ich ein mitfühlender gläubiger Mensch bin? :engel:
Ich könnte dich umgekehrt dasselbe fragen.
Jemand als Psychopathen zu bezeichnen, bloß weil er nicht religiös ist, ist entweder polemisch, oder arrogant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#139 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Novas » Mi 18. Jan 2017, 19:22

Andreas hat geschrieben:Dr. House ist eben nicht nur der gesunde eiskalte Rationalist sondern auch der kranke "Leidensmann", der Ritter der Traurigen Gestalt, der Don Quichote, der gegen die Windmühlen seines Rationalismus kämpft und am Ende doch seiner rational nicht zu begründenden Freundschaft zu Dr. Wilson den Vorzug gibt. Ohne die Liebe seiner Mitstreiter, der Sancho Pansas wäre House gnadenlos untergegangen.

Gut erkannt :thumbup:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#140 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Novas » Mi 18. Jan 2017, 19:24

Zeus hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Zeus will alles der totalen Herrschaft der Rationalität unterwerfen
Ich sehe keinen Grund, den mir von "Gott gegebenen" Verstand abzuschalten und mich der Irrationalität hinzugeben.

Davon habe ich auch nirgendwo gesprochen. Ein ganzer Mensch in seiner Menschlichkeit ist immer nur mit Herz UND Verstand zu haben. Wer nur Verstandeswesen will, der will eiskalte gewissenlose Rechenmaschinen, aber keine menschlichen Wesen. Richtig ist: Rechenmaschinen können auch nichts glauben oder hoffen :P

Antworten