Wieviele davon sind "Papier-Christen" aus Bequemlichkeit?closs hat geschrieben:Heute wird kein CHrist mehr gezwungen, ein solcher zu sein. - Und trotzdem gibt es Milliarden davon.
Die echten kannst du wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
Wieviele davon sind "Papier-Christen" aus Bequemlichkeit?closs hat geschrieben:Heute wird kein CHrist mehr gezwungen, ein solcher zu sein. - Und trotzdem gibt es Milliarden davon.
Wenige, aber doch mehr, als man denkt.Pluto hat geschrieben:Wieviele davon sind "Papier-Christen" aus Bequemlichkeit?
Oller Speichellecker.closs hat geschrieben: Da lobe ich mir einen Agnostiker, der unter seinem Verständnis von "Humanismus" die Welt säkular gestalten will.
Nächsten- und Feindesliebe sind keine ethischen Handlungsanweisungen? Das wäre mir neu.closs hat geschrieben:Doch - aber viel mehr und deshalb nicht mit dem Wort "Ethik" eingrenzbar. - Das Christentum ist keine Ethik. sonder (echte) Ethik ist christlich..sven23 hat geschrieben:Nächstenliebe ist keine Ethik?
Dass Paulus die Lehre verändert/verfälscht hat, ist Konsens in der Forschung. Die Frage, die man stellen muss: war das ein Vorteil oder ein Nachteil?closs hat geschrieben:Paulus hat Jesus nicht DESHALB massenkompatibel gemacht, WEIL Jesu "Philosophie" nicht praktikabel ist, sondern er hat Jesus intellektualisiert, also strukturell formuliert. - Was da für wilde Spekulationen unterwegs sind, ist wirklich atembewraubend.sven23 hat geschrieben:Vermutlich hat sie Paulus deshalb massenkompatibel gemacht, um den Preis der Verfälschung der Lehre.
Amen! Ich habe mich dazu mittlerweile durchgerungen.Kuckuck hat geschrieben:Warum lassen wir Christen uns immer wieder dazu verleiten, Gottes Gebote rechtfertigen zu müssen?
Wenn Tyrion ein Problem mit Gottes Geboten hat, dann soll er zu Gott gehen und mit ihm darüber reden.
Ohne Rechtfertigung, verlieret das Dekalog seine Gültigkeit.Helmuth hat geschrieben:Amen! Ich habe mich dazu mittlerweile durchgerungen.Kuckuck hat geschrieben:Warum lassen wir Christen uns immer wieder dazu verleiten, Gottes Gebote rechtfertigen zu müssen?
Wenn Tyrion ein Problem mit Gottes Geboten hat, dann soll er zu Gott gehen und mit ihm darüber reden.
Das sehe ich auch so.Tyrion hat geschrieben:Wen wundert es also, dass in diesem alten Buch Homosexualität als "Gräuel" bezeichnet wird? Genauso wie beispielsweise Selbstbefriedigung (wehe, das Sperma tropft auf den Boden - da wird Gott aber böse sein).
Das Perfide an diesem „System“ ist:Tyrion hat geschrieben:Wie absurd diese Meinung ist, ist vermutlich auch den Gläubigen klar, sage ich mal so. Deshalb werden Argumente gesucht wie "ist wider die Natur, ist krank, ist eine Irrung, führt zum Aussterben" und was weiß ich noch alles.
Dumm nur, wenn man anhand der "Natur" zeigen kann, dass dieses Verhalten nicht widernatürlich ist und auch im Tierreich vorkommt. Oder wenn man den Begriff "krank" definieren will und dann feststellt, dass Homosexuaöität keine Krankheit ist. Auch das mit dem Aussterben ist Unsinn, wie man leicht zeigen und argumentieren kann.
Ja, aber, wird dann kommen - in der Bibel steht klar, dass es eine Sünde ist.
Tyrion hat geschrieben:Wie absurd diese Meinung ist, ist vermutlich auch den Gläubigen klar, sage ich mal so. Deshalb werden Argumente gesucht wie "ist wider die Natur, ist krank, ist eine Irrung, führt zum Aussterben" und was weiß ich noch alles.
Dumm nur, wenn man anhand der "Natur" zeigen kann, dass dieses Verhalten nicht widernatürlich ist und auch im Tierreich vorkommt. Oder wenn man den Begriff "krank" definieren will und dann feststellt, dass Homosexuaöität keine Krankheit ist. Auch das mit dem Aussterben ist Unsinn, wie man leicht zeigen und argumentieren kann.
Ja, aber, wird dann kommen - in der Bibel steht klar, dass es eine Sünde ist.
Werter SilverBullet!SilverBullet hat geschrieben:Das Perfide an diesem „System“ ist:
wenn ein „Gläubiger“ über die Möglichkeit eines Fehlers nachdenkt, verstösst er bereits gegen „die Auflagen das Glaubens“, denn er soll sich ja gerade dadurch auszeichnen, dass er brav folgt. Nur durch das exakte Befolgen der Texte soll er „Pluspunkte sammeln“ können. Wenn sich also ein Gerücht verbreitet, dass das Ausüben von Homosexualität „Sünde“ sei, dann interessiert es noch nicht einmal, dass dies "so direkt" eigentlich nirgendwo drin steht. => „Selbstläuferjustiz“ Die „Gläubigen“ erkennen noch nicht einmal die Gefährlichkeit des Systems und dass es doch irgendwie nicht sein kann, dass ein derartiger Schabernack von einem unsichtbaren Wesen-Superstar kommen kann, der den Zuhörern entgegenhaucht: „I love you all“
Am Ende verfolgen „Gläubige“ andere Menschen und bilden sich ein, super gerecht zu sein und die Opfer „ganz dolle lieb zu haben“.
Bevor ich es vergesse. Nachfolgend kannste übrigens nachlesen, dass HS u. Lesben auf dem Vormarsch sind:Seit dem Sommer 2012 setzt sich Spahn zusammen mit zwölf weiteren Unions-Bundestagsabgeordneten öffentlich für die steuerliche Gleichstellung von Eingetragenen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit der Ehe ein.
Die (europäischen) Niederlande ermöglichten gleichgeschlechtlichen Paaren 2001 als erstes Land die Schließung einer Ehe. Derzeit ist gleichgeschlechtlichen Paaren in 16 Staaten (Argentinien, Belgien, Brasilien, Frankreich, Irland, Island, Kanada, Kolumbien, Luxemburg, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Südafrika, Vereinigte Staaten, Uruguay) landesweit sowie in fünf weiteren Staaten (Dänemark, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Vereinigtes Königreich) in Teilgebieten, die Eheschließung möglich. In weiteren Staaten gibt es derzeit Bemühungen, für gleichgeschlechtliche Paare die Möglichkeit zur Eheschließung zu schaffen. (Siehe dazu auch den Detailartikel Rechtliche Situation für gleichgeschlechtliche Paare.)
Tut es für Euch doch sowieso schon. Die Bibel ist für Euch ein Märchenbuch.ohne Rechtfertigung, verlieret das Dekalog seine Gültigkeit.
Glaubt ihr wirklich, die Israeliten hätten die moralischen Werte von Gott auf Steintafeln serviert bekommen? Wie ist es dann möglich, dass sie nach 40 Jahren in der Wüste heil zum Berg Sinai kamen, ohne dass sie sich gegenseitig bestohlen oder ermordet haben?
Gar nicht - ich meine das ernst. - Lieber ehrlich irren, als unehrlich auf der Seite der Wahrheit stehen. Siehe Röm. 3,7.Hemul hat geschrieben:Oller Speichellecker.
Mir auch. - Mit anderen Worten: Lies noch mal, was ich geschrieben habe.sven23 hat geschrieben:Nächsten- und Feindesliebe sind keine ethischen Handlungsanweisungen? Das wäre mir neu.
Natürlich hat er das nicht - er hat Rahmen geschaffen, die man authentisch oder un-authentisch füllen kann.sven23 hat geschrieben:Jesus hat sicher kein geschlossenes ethisches System vorgeschlagen
Auf welcher Basis? Bei "Konsens" gehen inzwischen alle roten Lichter an, weil dann in der Regel irgendwas faul ist.sven23 hat geschrieben:Dass Paulus die Lehre verändert/verfälscht hat, ist Konsens in der Forschung.
Erstens steht es so in der Bibel ("Der Mann soll nicht beim Manne liegen" - u.a.). - ZWeitens kann man überhaupt nur über dieses Thema diskutieren, wenn man halbwegs seriös orientiert ist, was mit "Sünde" gemeint ist.SilverBullet hat geschrieben:Wenn sich also ein Gerücht verbreitet, dass das Ausüben von Homosexualität „Sünde“ sei, dann interessiert es noch nicht einmal, dass dies "so direkt" eigentlich nirgendwo drin steht.