Mit recht!Novalis hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Du erwartets von mir nicht Trinitarier das ich mit dir „ein level" bewegen soll?!
Nein, erwarte ich nicht. Beispielsweise lehnen Muslime die Trinität ab.
Und was ist mit die sog. Juden? Die sind eure „Schützlinge" nicht war, ihr Christen!? Die haben das Selbe JHWH/YHWH wie ihr oder? Und was ist mit die Moslimen?? Nicht der gleiche Vater haben, Abraham, der gleiche „Allah“ JHWH hatte?


Lies bitte was da steht:
1Mose 17.20.
Und für Ismael habe ich dich auch erhört. Siehe, ich habe ihn gesegnet und will ihn fruchtbar machen und über alle Maßen mehren. Zwölf Fürsten wird er zeugen, und ich will ihn zum großen Volk machen.
Welchen seite meinst du? Lies du auch, was du schreibst??der Versuch dem unendlichen Einen etwas an die Seite zu stellen.
Die Trinität scheint der Lehre des tauḥīd (der Einheit Gottes) zu widersprechen. Der Islam lehnt jede Form von Polytheismus ab und die Rede vom Vater, Sohn und Heiliger Geist kann als Dreigötterglauben (Tritheismus) missverstanden werden. Aus Sicht der islamischen Theologie (Ilm al-Kalam) ist das nicht akzeptabel. Ich erwarte gar nicht, dass Muslime, Christen, Juden, Atheisten sich „auf dem selben Level“ bewegen, denn theologische Differenzen, unterschiedliche Prioritäten im Denken und Leben sind ganz natürlich. Ich lebe mit dieser Pluralität. Das ist möglich, sehr gut sogar
Entschuldigung, aber ich verstehe davon kein Wort! Das Evangelium ist viel einfacher zu verstehen!

Dafür die ungläubiger oder Atheisten ein vile besseres haben, was äußerlich besser funzt. Nämlich die Toleranz! OK. Sie interessieren nicht am Geist...und ewige leben...aber das ist was anderes...Soltte man auch „Staat und Kirche“ trennen, denke ich. Kann man das überhaupt, hier in Bayern??

]Genau das ist das Problem des heutigen Christentums. Wir verbringen mehr Zeit damit zu definieren, wer „dazu gehört“ und wer ausgegrenzt wird, dass wir das Entscheidende vollkommen vergessen. Wer sagt eigentlich, dass es deine Aufgabe ist soetwas fest zu legen? Bist Du der Richter?
Natürlich bin ich Richter über meine Glauben! Nach dem Tod kann ich nicht mehr daran ändern! Also liebe richte ich mich jetzt, und entscheide was richtig oder nicht für meine galuben, das ich nicht nach dem Tod gerichtet werde! Gericht fand hier bereit in meine Leben an und endet auch hier, nach dem neue Regel Gottes! Über eure Trinität, (Religion) sind Richter der Kirchen Klärus, schreibt vor was du glauben sollst! Dass willst du mir als Trinitarier erklären wie ich diese RKK Dogmen glauben soll?

lg janosch