Hallo,
@janosch und NIS:
janosch:
...... Du kannst nur glauben! Und das ist ziemlich frei, wie du hier siehst. Und der Trini lehre ein sehr sehr komplizierte dogmen der Rkk, die kommen damit selbst nicht klar, und einig darüber
Das „Einfache“ erscheint manchmal zu „simpel“ für Menschen,
wenn man sich zu sehr in „Berechnungen“ verfangen hat.
Gießt man einen Wein in ein
sauberes! , klares Glas, so ist der Inhalt unverfälscht
derselbe Wein mit allen seinen Eigenschaften.
Kein zweiter, anderer Wein!
Vom wunderbaren Göttlichen wurde in ein – für die Welt sichtbares Gefäß
eingegossen. Völlig ungetrübt, da das Gefäß rein ist.
Das Sichtbar-Werden des unsichtbaren Göttlichen in einem dafür geschaffenen Behälter.
Der göttliche Inhalt ist unantastbar, das „Gefäß“ setzt sich den irdischen Gesetzmäßigkeiten,
Boshaftigkeiten und Unzulänglichkeiten aus.
Das gewaltsame Zerbrechen des „Behälters“ bewirkte nicht das Ende des Inhaltes –
sondern das Gegenteil.
Der „göttliche Wein“ ergießt sich – wohin immer er möchte, - soll, - aufgenommen wird.
Dies nur ein schemenhaft - bildlicher Vergleichsversuch und kann natürlich der wirklichen Dimension
der Sachlage nicht gerecht werden.
NIS:
Die Sünde war der Sinn des Wortes!
janosch:
Ja, im sinne der Sohnschaft, ein Idee Gottes, die Sünde zu besiegen? Du könntest recht haben.
Ich betrachte als ein faire chans gegenüber de Teufel, Geschöpf, das er von der "gleichen" Geschöpf /Mensch besiegt werden. Er könnte nicht jammern, das unfaire weise Gott ihm vernichtet hat...zum Beispiel...
Danke

für Eure Gedanken und somit dem Hinweis:
„Es ist vollbracht!“
LG