closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Es ist doch sehr bezeichnend, dass Rechtspopulisten und Holocaust-Leugner, die in Deutschland mangelnde Demokratie und Freiheit beklagen, ausgerechnet in einem korrupten und diktatorischen Putin ein Vorbild sehen. Wie glaubwürdig ist das?
Gar nicht. - Vergiss aber nicht, dass nur ein Bruchteil der AfD zu den Holocaustlügnern gehört - Du läufst da genau auf das auf, was ich beklage.
95% Leute der AfD haben damit nichts zu tun, die restlichen 5% werden von der Mainstream-Presse aufgegriffen und als typisch dargestellt. Und dann wundert man sich, wenn die Leute "Lügenpresse" rufen und Trump wählen.
Du musst schon genauer lesen. Ich habe zwischen 2 Gruppen differenziert: Rechtspopulisten
und Holocaust-Leugner, wobei es eine gewisse Schnittmenge gibt.
Aber die Bewunderung, die z. b. einem Putin aus der rechten Ecke entgegenschlägt, ist schon seltsam. Oder vielleicht auch verständlich, weil sie hier einen "starken Mann" vor sich sehen, demokratie- und pressefeindlich, homophob und betont männlich auftretend.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich meine es in dem Sinne, dass der Ruf nach dem starken Mann laut wird. Vermutlich auch ein Grund, warum Trump im Bible Belt so einen großen Erfolg hatte. Der Gott es AT ist ihr Vorbild
Der Schwenk ins Religiöse ist hier unnötig.
Ich denke nicht, dass der Erfolg Trumps im Bible Belt reiner Zufall ist. Er ist ihr neuer Heilsbringer für die konservativen Werte: gegen Abtreibung, homophob, rassistisch und protektionistisch.
closs hat geschrieben:
Es ist mir übrigens peinlich, als Linker die AfD zu verteidigen - aber manchmal muss man demokratische Prinzipien über politische Befindlichkeiten stellen. - In diesem Sinne ist festzuhalten, dass die AfD im Großen und Ganzen auf dem Boden des Grundgesetzes steht, ob es einem passt oder nicht.
Das streitet keiner ab, auch nicht, dass sie noch als neue Partei in einem Selbstdefinitions- und Findungsprozess ist. Aber es ist ein weiterer Schritt in eine andere Kultur, wie in anderen EU-Ländern übrigens auch.
Es muss dir auch nicht peinlich sein.
Slavoj Zizek hat auch mal gedacht, dass die Nominierung Trumps ein Weckruf an die Linken sein müßte. Er sah sich getäuscht.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=63799