Was ist Populismus?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#21 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von fin » Do 22. Dez 2016, 09:09

sven23 hat geschrieben:Populisten sind Leute, die in einer immer komplexer werdenden Welt einfache Lösungen anbieten. Dabei liefern sie auch immer gleich die Sündenböcke mit, die ihrer Meinung nach dafür verantwortlich sind.
zB.

sven23 hat geschrieben:Es ist doch sehr bezeichnend, dass Rechtspopulisten und Holocaust-Leugner, die in Deutschland mangelnde Demokratie und Freiheit beklagen, ausgerechnet in einem korrupten und diktatorischen Putin ein Vorbild sehen.

... :D

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#22 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von closs » Do 22. Dez 2016, 10:02

sven23 hat geschrieben:Es ist doch sehr bezeichnend, dass Rechtspopulisten und Holocaust-Leugner, die in Deutschland mangelnde Demokratie und Freiheit beklagen, ausgerechnet in einem korrupten und diktatorischen Putin ein Vorbild sehen. Wie glaubwürdig ist das?
Gar nicht. - Vergiss aber nicht, dass nur ein Bruchteil der AfD zu den Holocaustlügnern gehört - Du läufst da genau auf das auf, was ich beklage.

95% Leute der AfD haben damit nichts zu tun, die restlichen 5% werden von der Mainstream-Presse aufgegriffen und als typisch dargestellt. Und dann wundert man sich, wenn die Leute "Lügenpresse" rufen und Trump wählen.

sven23 hat geschrieben:Ich meine es in dem Sinne, dass der Ruf nach dem starken Mann laut wird. Vermutlich auch ein Grund, warum Trump im Bible Belt so einen großen Erfolg hatte. Der Gott es AT ist ihr Vorbild
Der Schwenk ins Religiöse ist hier unnötig. - DIe Leute sehe in einer MEdien-Demokratie eine Bedrohung der Werte und suchen nach einem, der dagegen immun ist, also dagegen ist. - "Wozu brauchen wir Medien-Demokratie, wenn es anders besser geht?"

Es ist mir übrigens peinlich, als Linker die AfD zu verteidigen - aber manchmal muss man demokratische Prinzipien über politische Befindlichkeiten stellen. - In diesem Sinne ist festzuhalten, dass die AfD im Großen und Ganzen auf dem Boden des Grundgesetzes steht, ob es einem passt oder nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#23 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von sven23 » Do 22. Dez 2016, 12:34

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es ist doch sehr bezeichnend, dass Rechtspopulisten und Holocaust-Leugner, die in Deutschland mangelnde Demokratie und Freiheit beklagen, ausgerechnet in einem korrupten und diktatorischen Putin ein Vorbild sehen. Wie glaubwürdig ist das?
Gar nicht. - Vergiss aber nicht, dass nur ein Bruchteil der AfD zu den Holocaustlügnern gehört - Du läufst da genau auf das auf, was ich beklage.

95% Leute der AfD haben damit nichts zu tun, die restlichen 5% werden von der Mainstream-Presse aufgegriffen und als typisch dargestellt. Und dann wundert man sich, wenn die Leute "Lügenpresse" rufen und Trump wählen.
Du musst schon genauer lesen. Ich habe zwischen 2 Gruppen differenziert: Rechtspopulisten und Holocaust-Leugner, wobei es eine gewisse Schnittmenge gibt.
Aber die Bewunderung, die z. b. einem Putin aus der rechten Ecke entgegenschlägt, ist schon seltsam. Oder vielleicht auch verständlich, weil sie hier einen "starken Mann" vor sich sehen, demokratie- und pressefeindlich, homophob und betont männlich auftretend.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich meine es in dem Sinne, dass der Ruf nach dem starken Mann laut wird. Vermutlich auch ein Grund, warum Trump im Bible Belt so einen großen Erfolg hatte. Der Gott es AT ist ihr Vorbild
Der Schwenk ins Religiöse ist hier unnötig.
Ich denke nicht, dass der Erfolg Trumps im Bible Belt reiner Zufall ist. Er ist ihr neuer Heilsbringer für die konservativen Werte: gegen Abtreibung, homophob, rassistisch und protektionistisch.

closs hat geschrieben: Es ist mir übrigens peinlich, als Linker die AfD zu verteidigen - aber manchmal muss man demokratische Prinzipien über politische Befindlichkeiten stellen. - In diesem Sinne ist festzuhalten, dass die AfD im Großen und Ganzen auf dem Boden des Grundgesetzes steht, ob es einem passt oder nicht.
Das streitet keiner ab, auch nicht, dass sie noch als neue Partei in einem Selbstdefinitions- und Findungsprozess ist. Aber es ist ein weiterer Schritt in eine andere Kultur, wie in anderen EU-Ländern übrigens auch.
Es muss dir auch nicht peinlich sein.
Slavoj Zizek hat auch mal gedacht, dass die Nominierung Trumps ein Weckruf an die Linken sein müßte. Er sah sich getäuscht.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=63799
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#24 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von closs » Do 22. Dez 2016, 12:53

sven23 hat geschrieben:Aber die Bewunderung, die z. b. einem Putin aus der rechten Ecke entgegenschlägt, ist schon seltsam.
"Bewunderung" schon gar nicht (auch das ist eine mediale Ente zum Zwecke der Manipulation). - "Verständnis" ja - übrigens auch aus der linken Ecke - und auch bei sehr kundigen Journalisten wie Krone-Schmalz - oder Russland-Deutschen.

sven23 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass der Erfolg Trumps im Bible Belt reiner Zufall ist.
Das ist richtig - das AT-Christentum in Schwarzenegger-Look ist leider in den USA weit verbreitet.

sven23 hat geschrieben:Aber es ist ein weiterer Schritt in eine andere Kultur, wie in anderen EU-Ländern übrigens auch.
Die Betroffenen würden sagen: In die europäische Kultur. - Als irgendein polnischer Politiker gemeint hat, die Menschen bestünden nicht nur aus homosexuellen, radfahrenden und veganen Menschen, hat er einen Nerv getroffen, der über die Jahre sehr gereizt worden ist.

Das stört mich eigentlich nicht - da ist die Gesellschaft selber dran schuld. - Gefährlich finde ich jedoch das Anti-Europäische und Minderheits-Bashing (diesmal nicht Juden, sondern Muslime).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#25 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von sven23 » Do 22. Dez 2016, 13:22

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber die Bewunderung, die z. b. einem Putin aus der rechten Ecke entgegenschlägt, ist schon seltsam.
"Bewunderung" schon gar nicht (auch das ist eine mediale Ente zum Zwecke der Manipulation). - "Verständnis" ja - übrigens auch aus der linken Ecke - und auch bei sehr kundigen Journalisten wie Krone-Schmalz - oder Russland-Deutschen.
Jetzt muss man unterscheiden zwischen einem gewissen Verständnis für das Gefühl, vom Westen hintergangen und zu einer "Regionalmacht" degradiert worden zu sein, und der tatsächlichen Bewunderung dafür, wie er den Staat als "starker Mann" lenkt.



closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber es ist ein weiterer Schritt in eine andere Kultur, wie in anderen EU-Ländern übrigens auch.
Die Betroffenen würden sagen: In die europäische Kultur. - Als irgendein polnischer Politiker gemeint hat, die Menschen bestünden nicht nur aus homosexuellen, radfahrenden und veganen Menschen, hat er einen Nerv getroffen, der über die Jahre sehr gereizt worden ist.

Das stört mich eigentlich nicht - da ist die Gesellschaft selber dran schuld. - Gefährlich finde ich jedoch das Anti-Europäische und Minderheits-Bashing (diesmal nicht Juden, sondern Muslime).
Das dumme ist halt, dass beides miteinander zusammenhängt. Wo Intoleranz herrscht, da richtet sie sich gegen alles, was anders und fremd ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#26 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von fin » Do 22. Dez 2016, 13:25

-- Apropos --

sven23 hat geschrieben: Der Videobeitrag stammt aus dem öffentlich-Rechtlichen TV. Nimm dir doch einfach mal (...) Zeit und schau ihn dir an, bevor du wie üblich ein Urteil abgibst, ohne den Inhalt zu kennen.


"Der Westen (zb. Sven23 :roll: ) hat eine ultimative Forderung, sie sollen so sein wie der Westen und sollen die Regeln des Westens gefälligst akzeptieren."
"Ich muß so sein, wie mein Volk von mir erwartet." (Quelle: Intro - Ich, Putin ...)


Es grüßt
ARD

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#27 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von closs » Do 22. Dez 2016, 13:49

sven23 hat geschrieben:Jetzt muss man unterscheiden zwischen einem gewissen Verständnis für das Gefühl, vom Westen hintergangen und zu einer "Regionalmacht" degradiert worden zu sein, und der tatsächlichen Bewunderung dafür, wie er den Staat als "starker Mann" lenkt.
Ersteres trifft es ganz gut - Putin ist Ausdruck einer Gegenbewegung dazu. - Hätte sich Gorbatschow durchgesetzt und würde ein demokratisches Gegenmodell erfolgreich und ohne Abstriche an den nationalen Stolz repräsentieren, würde er es sein, der heute bewundert wird.

sven23 hat geschrieben:Das dumme ist halt, dass beides miteinander zusammenhängt.
Stimmt - um so verantwortungsloser war es, wie die liberal-tolerante Gesellschaft agiert hat. - Die Verantwortung liegt bei ihr - jetzt geht es ans Auslöffeln.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#28 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von sven23 » Do 22. Dez 2016, 14:46

fin hat geschrieben:-- Apropos --
sven23 hat geschrieben: Der Videobeitrag stammt aus dem öffentlich-Rechtlichen TV. Nimm dir doch einfach mal (...) Zeit und schau ihn dir an, bevor du wie üblich ein Urteil abgibst, ohne den Inhalt zu kennen.
Du irrst, ich habe den Film damals gesehen.

fin hat geschrieben: "Der Westen (zb. Sven23 :roll: ) hat eine ultimative Forderung, sie sollen so sein wie der Westen und sollen die Regeln des Westens gefälligst akzeptieren."

3 Bemerkungen dazu: erstens bin ich nicht der Westen. :lol:
Zweitens zeigt der Filmbeitrag, der nicht unumstritten war, dass man in öffentlich-rechtlichen Sendern durchaus bemüht ist, auch konträre Perspektiven zuzulassen und widerlegt der Vorwurf von gleichgeschalteter Systempresse.
Drittens habe ich nie behauptet, dass Demokratie nach westlichem Vorbild das Allheilmittel für alle Staaten der Welt wäre. Russland tickt allein schon historisch ganz anders als der Westen. Und einer Stammesgesellschaft wie dem Irak eine westliche Demokratie überzustülpen war ebenso eine Schnapsidee, die zum Scheitern verurteilt war.
Das ändert aber nichts daran, dass Putin korrupt ist, ein korruptes System fördert,das Oligarchen hervorbringt, die Justiz nicht unabhängig ist, Pressefreiheit mit Füßen getreten wird und Menschenrechte und Toleranz gegen Minderheiten keine allzu große Rolle spielen. Wenn man auf diesen "westlichen Wertekanon" keinen Wert legt, dann ist man in Putinland gut aufgehoben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#29 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von fin » Do 22. Dez 2016, 15:07

-- Beispiele für Populismus --

sven23 hat geschrieben:Populisten sind Leute, die in einer immer komplexer werdenden Welt einfache Lösungen anbieten. Dabei liefern sie auch immer gleich die Sündenböcke mit, die ihrer Meinung nach dafür verantwortlich sind.
zB.

sven23 hat geschrieben: Das ändert aber nichts daran, dass Putin korrupt ist, ein korruptes System fördert,das Oligarchen hervorbringt, die Justiz nicht unabhängig ist, Pressefreiheit mit Füßen getreten wird und Menschenrechte und Toleranz gegen Minderheiten keine allzu große Rolle spielen. Wenn man auf diesen "westlichen Wertekanon" keinen Wert legt, dann ist man in Putinland gut aufgehoben.

:roll:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: Was ist Populismus?

Beitrag von sven23 » Do 22. Dez 2016, 15:15

fin hat geschrieben:-- Beispiele für Populismus --

sven23 hat geschrieben:Populisten sind Leute, die in einer immer komplexer werdenden Welt einfache Lösungen anbieten. Dabei liefern sie auch immer gleich die Sündenböcke mit, die ihrer Meinung nach dafür verantwortlich sind.
zB.
Meistens sind es die Schwächsten der Gesellschaft oder Minderheiten, die zu Sündenböcken gemacht oder ausgegrenzt werden, z.B. HartzIV Empfänger, Ausländer. Die Homophobie in Russland hat fast schon pathologische Züge. Die Zustimmung des orthodoxen Klerus ist Putin aber sicher.

fin hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Das ändert aber nichts daran, dass Putin korrupt ist, ein korruptes System fördert,das Oligarchen hervorbringt, die Justiz nicht unabhängig ist, Pressefreiheit mit Füßen getreten wird und Menschenrechte und Toleranz gegen Minderheiten keine allzu große Rolle spielen. Wenn man auf diesen "westlichen Wertekanon" keinen Wert legt, dann ist man in Putinland gut aufgehoben.

:roll:
Was gibt es da mit den Augen zu rollen?
Was findest du denn so toll an Putin und seinem politischen System?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten