Es gibt ein Leben nach dem Tod

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#171 Re: Seele lebt nach Tod des Körpers weiter

Beitrag von ThomasM » Fr 2. Dez 2016, 09:11

Magdalena61 hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Link schon einmal gepostet habe, mag jetzt auch nicht suchen:

http://www.jesus.ch/magazin/internation ... sehen.html

Wenn während nicht- meßbarer Hirntätigkeit, also bei einem Menschen, der klinisch tot ist, von ihm keine Erfahrungen gemacht werden können und natürlich auch keine Erinnerungen an diese Erfahrungen entstehen können, dann hätte der Junge nicht wissen können, dass sein Vater tot ist und dass seine Mutter vor seiner Geburt zwei Fehlgeburten hatte.
Ich bereite gerade einen Vortrag über Nahtoderfahrungen und die wissenschaftliche Deutung vor, den ich für meine Gemeinde kurz vor Weihnachten halten werde. Noch bin ich am Sammeln und der Link entspricht dem, was in einem Video auf Spiegel TV darüber berichtet wird. Dieses Erlebnis wird von den Betroffenen oft religiös gewertet, es sind tiefe spirituelle Erfahrungen.

Doch Wissenschaft ist - für Gläubige oft enttäuschend - nüchtern. Es geht darum zu prüfen, was dort passiert - und zwar ganz materiell, messbar, denn das ist das, was Wissenschaft tut. 1997 waren die technischen Mittel, was die Messung der Hirnströme angeht, noch nicht besonders entwickelt und mit den zunehmenden Möglichkeiten der Notfallmedizin sind Nahtoderlebnisse inzwischen sehr häufig. Dadurch steigen auch die gesicherten Daten über diese Ereignisse, die objektiver sind, als die erinnerten, individuellen Interpretationen.

Ich kann ja hier berichten, wenn ich mir ein Bild über den heutigen Stand gemacht habe.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass diese Ereignisse wissenschaftlich dem Glauben weder widersprechen, aber ihn auch nicht beweisen.
So gerne Christen so einen Beweis auch hätten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#172 Re: Seele lebt nach Tod des Körpers weiter

Beitrag von Pluto » Fr 2. Dez 2016, 11:40

ThomasM hat geschrieben:Dieses Erlebnis wird von den Betroffenen oft religiös gewertet, es sind tiefe spirituelle Erfahrungen.
Das stimmt.
ThomasM hat geschrieben:Dadurch steigen auch die gesicherten Daten über diese Ereignisse, die objektiver sind, als die erinnerten, individuellen Interpretationen.
Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich Gehirne unter einem solchen Stress ähneln.

ThomasM hat geschrieben:Ich kann ja hier berichten, wenn ich mir ein Bild über den heutigen Stand gemacht habe.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass diese Ereignisse wissenschaftlich dem Glauben weder widersprechen, aber ihn auch nicht beweisen.
So gerne Christen so einen Beweis auch hätten.
Wir wissen, dass es in diesem Fall keine Beweise geben kann.
Es wird aber Zeit mit den Geschichten und Erzählungen von Patienten aufzuräumen!

Nicht jeder Patient, der im Koma liegt, ist auch bewusst, selbst dann nicht wenn er scheinbar wach ist. Der Wachzustand lässt sich heute von Bewusstsein unterscheiden. anhand von EEG im Zusammenhang mit den bildgebenden Verfahren, sogar sehr genau feststellen.
Auch lässt sich das Phänomen des Bewusstseins auf die Art einer Hirnläsion zurückführen. Meistens tritt ein Koma ein wenn der Hirnstamm durch einen Unfall verletzt wird. Je weiter unten im Hirnstamm (unterhalb des Eintritts des Vagusnervs) die Verletzung sich befindet, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Bewusstsein erhalten bleibt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#173 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von closs » Fr 2. Dez 2016, 14:44

Pluto hat geschrieben:Je weiter unten im Hirnstamm (unterhalb des Eintritts des Vagusnervs) die Verletzung sich befindet, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Bewusstsein erhalten bleibt.
Wenn es naturwissenschaftlich so beobachtet wird, darf man davon ausgehen, dass es richtig ist. - Allerdings sagt das überhaupt nichts darüber aus, ob damit das Bewusstsein des Menschen ausgeschaltet ist, sondern viel mehr, dass das Bewusstsein des Menschen körperlich nicht mehr vermittelbar ist.

Wenn also das Thread-Thema nach dem Weiterleben der Seele nach dem materiellen Tod fragt, dann sind naturwissenschaftliche Antworten letztlich keine Antworten. - Naturwissenschaft kann sich nur mit den Korrelationen von Körper und Seele beschäftigen - und da gibt es halt die Korrelation 0, wenn der Körper gestorben ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#174 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von Pluto » Fr 2. Dez 2016, 16:14

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Je weiter unten im Hirnstamm (unterhalb des Eintritts des Vagusnervs) die Verletzung sich befindet, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Bewusstsein erhalten bleibt.
Wenn es naturwissenschaftlich so beobachtet wird, darf man davon ausgehen, dass es richtig ist. - Allerdings sagt das überhaupt nichts darüber aus, ob damit das Bewusstsein des Menschen ausgeschaltet ist, sondern viel mehr, dass das Bewusstsein des Menschen körperlich nicht mehr vermittelbar ist.
"Körperlich vermittelbar" halte ich für eine weltanschauliche Bezeichnung.
Der Vagusnerv ist deshalb wichtig, weil über ihn die Körperfunktionen erhalten bleiben; dann sind die Bewusstseinserzeugenden Teile des Hirnstamms noch intakt.

closs hat geschrieben:Naturwissenschaft kann sich nur mit den Korrelationen von Körper und Seele beschäftigen - und da gibt es halt die Korrelation 0, wenn der Körper gestorben ist.
Es geht hier um die Feststellung des Todeszeitpunkts in der Praxis.

Ob es sich dabei NUR um die Expression oder um die Erzeugung des Bewusstseins handelt, ist aus Sicht des Patienten völlig egal.
Immer und immer wieder konnte gezeigt werden, dass die Expression des Selbst und des Bewusstseins von Gehirntätigkeit abhängig ist. So lange diese Teile des Gehirns noch aktiv sind, wird heute kein Neurologe den Hirntod zertifizieren. Sobald aber das Gehirn seine homöostatischen (lebenserhaltenden) Funktionen einstellt und die körperlichen Aktivitäten nicht mehr aufrecht erhalten kann, ist der Mensch tot, und es setzen bald darauf beobachtbare Zersetzungserscheinungen auf. Diesen Zeitpunkt kann man anhand von EEG Messungen feststellen. Dabei ist es irrelevant, ob der Geist überlebt oder nicht: körperlich ist der Mensch dann tot.

Du willst am Weiterleben des Geistes festhalten. Du solltest dir aber dabei im Klaren sein, dass es keinen einzigen Hinweis aus der Hirnforschung für diese Annahme gibt. Es ist also vermutlich reine Weltanschauung basierend auf der Hoffnung, dass es so sei.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#175 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von closs » Fr 2. Dez 2016, 18:32

Pluto hat geschrieben:"Körperlich vermittelbar" halte ich für eine weltanschauliche Bezeichnung.
ISt es auch - genau so wie "primär erzeugt".

Pluto hat geschrieben:Dabei ist es irrelevant, ob der Geist überlebt oder nicht: körperlich ist der Mensch dann tot.
Das ist ok.

Pluto hat geschrieben:Du willst am Weiterleben des Geistes festhalten. Du solltest dir aber dabei im Klaren sein, dass es keinen einzigen Hinweis aus der Hirnforschung für diese Annahme gibt.
Weil es gar nicht möglich ist, da die Hirnforschung nur diejenigen Korrelationen beobachten kann, bei denen der Körper beteiligt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#176 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von Pluto » Fr 2. Dez 2016, 19:43

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du willst am Weiterleben des Geistes festhalten. Du solltest dir aber dabei im Klaren sein, dass es keinen einzigen Hinweis aus der Hirnforschung für diese Annahme gibt.
Weil es gar nicht möglich ist, da die Hirnforschung nur diejenigen Korrelationen beobachten kann, bei denen der Körper beteiligt ist.
Das mag sein, aber es sind klare Hinweise, dass ein Leben nach dem Tod dem Wunsch des Menschen entstammt und nicht einer übergeordneten Macht entspringt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#177 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von closs » Fr 2. Dez 2016, 20:46

Pluto hat geschrieben:Das mag sein, aber es sind klare Hinweise,
Es ist diesbezüglich gar nichts - weder positiv noch negativ. Es ist ganz einfach etwas anderes.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#178 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von Pluto » Fr 2. Dez 2016, 20:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das mag sein, aber es sind klare Hinweise,
Es ist diesbezüglich gar nichts - weder positiv noch negativ. Es ist ganz einfach etwas anderes.
Ich weiß, dass du diese Hinweise am liebsten gar nicht erst wahrnehmen willst.
Aber es sindwissenschaftlich fundierte Hinweise, währenddessen du für die Behauptung, dass der Geist den Körper überlebt, nicht einen einzigen konkreten Hinweis vorlegen kannst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#179 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von closs » Fr 2. Dez 2016, 21:04

Pluto hat geschrieben:Aber es sindwissenschaftlich fundierte Hinweise
Als solche nehme ich sie ernst - ich bin sogar überzeugt, dass sie korrekt sind. - Aber es sind keine Hinweise zur Lösung der Frage, was Geist "ist", sondern nur, wie Geist und Körper korrellieren. - Mehr KANN Naturwissenschaft gar nicht können.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#180 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Beitrag von Pluto » Fr 2. Dez 2016, 21:11

closs hat geschrieben:Aber es sind keine Hinweise zur Lösung der Frage, was Geist "ist",
NOCH nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten