Anton B. hat geschrieben:Klar doch! Außerhalb des wissenschaftlichen KontextesHemul hat geschrieben:[...] u. gibt auch einem Schöpfergott eine Chance?
Was ist daran eigentlich so schwer zu begreifen?

Anton B. hat geschrieben:Klar doch! Außerhalb des wissenschaftlichen KontextesHemul hat geschrieben:[...] u. gibt auch einem Schöpfergott eine Chance?
Ja, mit der "Unmissverständlichkeit" ist das so 'ne Sache.Hemul hat geschrieben:Has du wieder deine Brille beschlagen?Also extra noch einmal nur für dich:
Lässt dir diese unmissverständliche Aussage noch ein Schlupfloch in das du flüchten könntest?......................................" Wir wissen".........................,dass das Leben im Kambrium vor 500 Millionen Jahren explodierte und viele neue Arten entstanden
Wehe man versucht es innerhalb des wissenschaftlichen Kontextes:Anton B. hat geschrieben:Klar doch! Außerhalb des wissenschaftlichen KontextesHemul hat geschrieben:[...] u. gibt auch einem Schöpfergott eine Chance?
Der W. E. Lönnig hat es ja nicht im wissenschaftlichen Kontext, sondern unter missbräuchlicher Nutzung der Infrastruktur seines Arbeitgebers versucht.Hemul hat geschrieben:Wehe man versucht es innerhalb des wissenschaftlichen Kontextes:
http://www.weloennig.de/Die_Affaere.pdf
Das sehen viele deiner Kollegen oben aber ganz anders-gelle?Anton B. hat geschrieben:Der W. E. Lönnig hat es ja nicht im wissenschaftlichen Kontext, sondern unter missbräuchlicher Nutzung der Infrastruktur seines Arbeitgebers versucht .Hemul hat geschrieben:Wehe man versucht es innerhalb des wissenschaftlichen Kontextes:
http://www.weloennig.de/Die_Affaere.pdf
Ach ja?Hemul hat geschrieben:Das sehen viele deiner Kollegen oben aber ganz anders-gelle?Anton B. hat geschrieben:Der W. E. Lönnig hat es ja nicht im wissenschaftlichen Kontext, sondern unter missbräuchlicher Nutzung der Infrastruktur seines Arbeitgebers versucht .
Nennst Du das viele? Und von den "vielen", wie viele davon sind denn wirklich Kollegen von mir?Hemul hat geschrieben:Das sehen viele deiner Kollegen oben aber ganz anders-gelle?
Tyrion hat geschrieben:Und ich bleibe auch dabei: die "Schöpfung" ist nicht immer optimal, oft suboptimal, oft einfach nur daneben - Prädikat sehr gut kann man da nicht geben. Nicht, wenn der Urheber allmächtig wäre. Höchstens ein "geht so, ist aber noch zu optimieren".
Allso logisch ist das nicht.Novalis hat geschrieben:Stimmt. Allerdings ist das auch logisch: denn nur in einer unvollkommenen Welt kann sich etwas entwickeln.Tyrion hat geschrieben:Und ich bleibe auch dabei: die "Schöpfung" ist nicht immer optimal, oft suboptimal, oft einfach nur daneben - Prädikat sehr gut kann man da nicht geben. Nicht, wenn der Urheber allmächtig wäre. Höchstens ein "geht so, ist aber noch zu optimieren".