Kannst du eine wissenschaftliche Abhandlung benennen, die Entrüstung thematisiert? Davon abgesehen hat der Nationalsozialismus derart viele Verbrechen hervorgebracht, dass Entrüstung keine unangemessene Reaktion ist. Das sollte doch wohl konsensfähig sein.closs hat geschrieben:Natürlich gibt es das - aber diejenigen, die an die Öffentlichkeit kommen, sind durch die Bank aus heutiger Entrüstungs-Sicht dargestellt. Scheint zur para-religiösen Liturgie zu gehören.sven23 hat geschrieben: Es gibt zum Nationalsozialismus eine Unzahl an wissenschaftlichen Publikationen, die sich sehr sachlich und aus kritischer Distanz mit diesem Thema beschäftigen.
Für den evangelischen Theologen Bultmann war es ein Gebot der intellektuellen Redlichkeit, den Forschungsergebnissen Rechnung zu tragen. Jesus als Sohn Gottes, wie ihn die Kirche verkauft, war nicht mehr haltbar. Natürlich hast du nicht ganz unrecht: dem Christentum, das die Kirche propagiert, war damit die Grundlage entzogen.closs hat geschrieben:Du merkst aber schon, dass das ein Widerspruch ist. - Darf ich fragen, WELCHER Religion Bultmann angehörte?sven23 hat geschrieben:Bultmann hat seinen Gottesglauben doch nie aufgegeben. Er sah Jesus auf Grund der Forschungsergebnisse als einen außergewöhnlichen Menschen an, so wie es die urprünglichen Texte taten.
Es ist keine verdeckte Setzung. Dein Kurzzeitgedächtnis läßt immer mehr nach. Schon wieder die Ausführungen von Theißen vergessen?closs hat geschrieben:Das Manöver, das dahinter steckt, ist klar geworden: Offene Setzung per Glaubensentscheid = unwissenschaftlich --- verdeckte Setzung per Methodik = wissenschaftlich.sven23 hat geschrieben:Die Alternative ist der Glaubensentscheid. Den wissenschaftlichen TÜV Stempel gibts dafür aber nicht. Ich hoffe, das ist klar geworden.
Von Glaubensdogmatikern erwarte ich überhaupt nichts. Ich kann sie auch nicht ernst nehmen, weil sie wirklich nichts zu bieten haben als Glaubensentscheide. Das ist mir zu wenig. Als jemand, der wissen will, was der Fall ist, ist die historisch-kritische Forschung alternativlos. Punkt.closs hat geschrieben:Deshalb gibt es ja inzwischen so viel Zoff. - Erwartest Du wirklich, dass die Kirche es als IHRE Forschungsergebnisse ansieht, wenn sie nur funktionieren, wenn Jesus nichts als ein Wanderprediger ist?sven23 hat geschrieben:Du ignorierst geflissentlich, dass dies die Ergebnisse der theologischen Forschung der Kirche sind.
Zirkelschlüsse finde ich langweilig und ermüdend.closs hat geschrieben:Ist doch längst passiert - aber es wirkt nur, wenn von der anderen Seite anerkannt wird, dass sie ausschließlich für eine Position steht, dernach Jesus nur Wanderprediger und nicht göttlich sein kann.sven23 hat geschrieben:Wenn du das inhaltlich widerlegen kannst, sind wir ganz Ohr.
Ach, 9 von 10, jetzt weiss jeder, welches du gemeint hast.closs hat geschrieben:9 von 10 Zitaten, die Du von Kubitza bringst - wir können sie ja nochmal durchgehen.sven23 hat geschrieben:Welches Zitat genau? Du schießt immer mit der Schrotflinte

Du musst schon ein bisschen besser aufpassen, sonst ist das Klassenziel gefährdet.
