-- Trabbi Rennen --
Halman hat geschrieben: ... ja eine gewaltige "Symphonie" von biologischen Prozessen.
fin hat geschrieben: Und ... hast du schon mal darüber nachgedacht, wer besagte Prozesse organisiert, dirigiert und strukturiert?
Halman hat geschrieben: Ja, natürlich. Dies leistet das Gehirn.
Und wie vollbringt das Gehirn diese Leistungen?
Achtung Schallplatte!
Halman hat geschrieben: Die distributiv kodierten Informationen werden durch Gleichtakt zu kohärenten Mustern zusammengefügt. Für die Synchronisationsphänomene bedarf es also keiner zentralen Instanz, sondern sie werden durch Gleichtakt paralleler Prozesse realisiert.
Oh, tatsächlich - hast du den Sprung wahrgenommen - nein?!
Und wer organisiert, strukturiert und dirigiert diese Prozesse als parallele Erscheinung im Gleichtakt?
Halman hat geschrieben: Hochkomplexe Systeme können selbstorganisierend sein.
Ah verstehe, die einzelnen Informationen formieren sich zu Systemen,
die sich irgendwie selbst organisieren, hochkomplex,
(Vermutlich in Latein), versteht sich
Ein echtes Kunststück möchte man meinen und ein Ende der Fahnenstange ist noch nicht in Sicht.
Halman hat geschrieben: Unterstütz wird dies durch ein „hierarchisches“ System neben- und übergeordneter Zentren (Deecke).
Klingt spannend, ja, fast gleichnishaft, als würde ein altes Königreich aufgelöst, der Bolschewismus eingeführt und dezentraliserte Trabbi Kisten in ein Rennen geschickt. Halman, kennst du eigentlich Peter Falk (Columbo) - eine Frage hätte ich noch:
Halman hat geschrieben: Für die Synchronisationsphänomene bedarf es also keiner zentralen Instanz (???)
Wie willst du aus dieser Nummer wieder rauskommen?
fin hat geschrieben:Halman, nimmst du den Sprung in der Schallplatte wahr? Man spricht von Nervenzellen, Schaltkreisen und Komplexität ... und dann ist auf einmal Gedächtnis (Bewußtsein, etc.) vorhanden. Ich frage gerne nocheinmal: nimmst du den Sprung in der Schallplatte wahr?
Halman hat geschrieben: Ja, gewiss. Ich weiß auch, wo der
"Sprung in der Schallplatte" zu finden ist.
Du hast tatsächlich den Sprung in deiner Schüssel gefunden
Dann sollten wir die Gunst der Stunde nutzen und deinen Läsionen den Prozess machen!?
Halman hat geschrieben: Nimm Feuer als Beispiel. Was ist dies für ein Element? - Moment, ist es nicht ein Prozess?
Nein, Halman, Feuer ist ein Element - kein Prozess!
Überleg doch mal ... - oder
Halman hat geschrieben: Versuche es mit einem leichteren Thema. Du bist offenkundig überfordert.
Widmen wir uns den Sparthesen von Pluto.
Pluto Sparlampe hat geschrieben: Geist ist ein Prozess des Gehirns, ...
Wie war das noch?
fin hat geschrieben:Das Medium, mit dessen Hilfe ihr/wir miteinander kommunizieren, nennen wir gemeinhin Sprache. Sie ist keine beliebige Erscheinung, sondern Anlage und Ausdruck einer geistigen Ordnung. Ihre Freiräume entsprechen dem Wesen einer übergeordneten Größe, dessen Ursprung wir nicht kennen. Hinweise sind keine Indizien, etwas können heißt nicht es dürfen, Gesetze ersetzen nicht das Recht, ... und jeder Prozess obliegt (ist immer Ausdruck) einer geistigen Größe.
Darum ist es falsch zu sagen, Geist sei Prozess physischer Vorgänge, sondern wohl eher, daß Prozesse durch Geist aktiviert und in Gang gebracht werden. Alle Prozesse scheinen auf eine geistige Größe hinzuweisen, ob im menschlichen Körper oder in der äußeren Natur, wie auch in sozialen und kulturellen Angelegenheiten des Menschen, sei es Kunst, Technik oder das Gerichtswesen, wo Prozesse eine Rechtsfindung beschreiben!
