@ ThomasM
ThomasM hat geschrieben:Wenn du sprachliche Analogien des Hebräischen verwendest, dann weiß ich einfach nicht, ob du richtig liegst oder nicht. Ich kann kein Hebräisch. Also lasse ich das eben stehen und gehe nicht darauf ein.
Hmmm!
Du hättest die Möglichkeit zu fragen ...
Wenigstens nach den hebräischen Begriffen - dich dann mit Hilfe des Internets und einem Übersetzungsprogramm von der Richtigkeit überzeugen.
Auch ein Wörterbuch würde dir im Überblick (selbst ohne Grammatikkenntnisse) einen Einblick geben...
Da ist ein komplexer, verlorenen Wissenschaftszweig. Dessen Auswirkungen beeinflussen alles Denken in den Kulturen ...
Gerade bei 5.Mose 20 liegt ein Text vor, mit dem jeder Gutmeinende "Aua" schreit.
Wie geht das doch um Himmels willen so etwas (bei doch ganz anders gearteten Volksmentalität) ...
Was gibt es anzuzweifeln bei den anderen Inhalten, den praktischen - überall zu verwendenden "echten" Moralrichtlinien?
Kannst du darüaber nichts sagen, was ich gezeigt habe.
Kann da doch eigentlich nur die Frage nach dem "WIE'" kommen ...