Der Evolutionsirrtum - II
#651 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Das hatten wir doch schon alles, Pluto. Von Matzke stammt die T3SS-Hypothese und Miller hat einen selbst gebastelten Strohmann widerlegt.
Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Gruß Roland
Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#652 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Per welcher Definition ist Komplexität das gleiche wie Funktionsfähigkeit?ThomasM hat geschrieben:weil jeder Vorläufer zu einem nichtreduzierbar komplexen System, an dem ein Teil fehlt, per Definition funktionsunfähig ist
Leider reicht er nicht um zu verstehen, dass aus einer einzigen Zelle in nur 9 Monaten sogar ein kompletter Mensch entstehen kann. Und an einem Menschen sind deutlich mehr Teile dran als an einem Flagellum.Roland hat geschrieben:Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
#653 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Pass mal auf deine Zitate auf. Ich habe lediglich Behe zitiert.JackSparrow hat geschrieben:Per welcher Definition ist Komplexität das gleiche wie Funktionsfähigkeit?Behe hat geschrieben:weil jeder Vorläufer zu einem nichtreduzierbar komplexen System, an dem ein Teil fehlt, per Definition funktionsunfähig ist
Also wende dich an Behe oder seinen Jünger Roland.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#654 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Der Verstand von IC-Anhängern ist aber nicht gesund.Roland hat geschrieben: Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Also bedarf es wohl ein paar Begründungen deinerseits.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#655 Re: Der Evolutionsirrtum - II
So fantastisch das auch ist, hier weiß man aber immerhin, Â dass sich zwei Genome, zwei komplette Baupläne neu kombinieren und die Entwicklung auf diese Baupläne zurückgeht.ÂJackSparrow hat geschrieben:Leider reicht er nicht um zu verstehen, dass aus einer einzigen Zelle in nur 9 Monaten sogar ein kompletter Mensch entstehen kann. Und an einem Menschen sind deutlich mehr Teile dran als an einem Flagellum.Roland hat geschrieben:Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Wie das ganze jedoch ursprünglich entstanden ist, Â der Mensch, Â mitsamt seiner Fortpflanzungsfähigkeit, ohne die es ihn gar nicht gäbe, das ist die Frage um die es geht.Â
Design-Befürworter vermuten hier auch einen Plan bzw. einen Planer.
Logischer als blinde, Â zufällige Naturkräfte zu vermuten ist es allemal.Â
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#656 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Natürlich Thomas. Krank im Kopf ist, wer Intelligenz als Ursache für seine Existenz annimmt. Und klug, wer den Zufall als Schöpfungsmethode befürwortet.ThomasM hat geschrieben:Der Verstand von IC-Anhängern ist aber nicht gesund.Roland hat geschrieben: Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Also bedarf es wohl ein paar Begründungen deinerseits.
Wir leben in einer Zeit, in der alles auf dem Kopf zu stehen scheint.
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#657 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Bei allem Respekt, was du nicht verstehst, Roland...Roland hat geschrieben:Zu verstehen, dass solche hitec-Maschinen nicht zufällig von selbst entstehen, dazu reicht eigentlich ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Es geht nicht darum, ob eine Hypothese oder Theorie anmutig und elegant ist, oder sie unserem Menschenverstand gefällt, sondern darum ob sie mit den Fakten in der Natur übereinstimmt. Deshalb sind die Studien von höchster Bedeutung für die Entstehung des Flagellums. Damit ist der IC widerlegt.
Menschenverstand wäre, wenn du erkennen würdest, dass du ein totes Pferd reitest.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#658 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Wie ist das nun mit sachlichen Argumenten?Roland hat geschrieben: Wir leben in einer Zeit, in der alles auf dem Kopf zu stehen scheint.
Ich will experimentelle Nachweise dafür sehen, dass ein Modell wie für das Flagellum "nicht geht".
Heiße Luft reicht da wirklich nicht.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#659 Re: Der Evolutionsirrtum - II
ThomasM hat geschrieben:
Jeder Versuch, die Wissenschaft für vollständig zu erklären (Pluto et al.) muss scheitern, weil logisch widersprüchlich und experimentell widerlegt.
Pluto => Magst du diese doch sehr gewagte Behauptung näher erläutern?
Wieso gewagt ? .. Alle Wissenschaftler mit solider Übersicht u. Kompetenz sagen: Wir wissen bei weitem nicht alles. Das ist wird auch nirgendwo in Frage gestellt !! -- Wenn doch ist es unseriöser Trotz u. Dogmatismus; oder dem übergroßem Glauben an die Unfehlbarkeit von Wissenschaft geschuldet ..
Francois Englert (franz. Atom-Physiker u. Nobel-Preisträger) meint, dass wir vermutlich erst 5% - vielleicht 10% - verstanden haben. Dem geben die meisten Wissenschaftler recht.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#660 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Es war gewagt zu behaupten dies sei experimentell widerlegt. Mit welchem Experiment denn?Flavius hat geschrieben:Wieso gewagt ? ..
Gott sei Dank ist es so, sonst wären viele Wissenschaftler sehr schnell arbeitslos.Flavius hat geschrieben:Francois Englert (franz. Atom-Physiker u. Nobel-Preisträger) meint, dass wir vermutlich erst 5% - vielleicht 10% - verstanden haben. Dem geben die meisten Wissenschaftler recht.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.