Münek hat geschrieben:Dass Gott sich "IN" anderen Personen offenbart, ist lediglich ein menschengemachtes frühkirchliches Glaubenskonstrukt
Wie kommst Du darauf? Wie denkst Du denn, was Gott tut?
Münek hat geschrieben: Wenn es beispielsweise in der Genesis heißt, GOTT habe die Welt erschaffen, bedarf es mitnichten der künstlichen Konstruktion
Richtig - das macht er auch ohne Offenbarung. - Aber um es uns verständlich zu machen, muss er uns die Grundlagen liefern, dass wir es verstehen - und das nennt man dann "Offenbarung".
Münek hat geschrieben:Jedes Kind erkennt beim Lesen des ersten Schöpfungsberichts, dass Gott selbst Himmel und Erde erschaffen hat - und nicht eine ominöse "Offenbarungsform" Gottes.
Das erkennt auch jeder Christ. Nicht die Offenbarung schafft die Welt, sondern durch die Offenbarung wird uns verstehbar, dass er die Welt geschaffen hat.
Münek hat geschrieben:Als Jahwe beispielsweise beschloss, die Menschheit bis auf acht Auserwählte zu ertränken, war es Gott selbst, der so entschied, nicht irgendeine Erscheinungform von ihm.
S.o.
Münek hat geschrieben:Merkst Du eigentlich nicht, wie sehr an den Haaren herbeigezogen Deine Glaubensannahme ist?
Es liegt daran, dass Du nicht weißt, was eine Offenbarung ist.
Münek hat geschrieben:Mit dieser inhaltsleeren Schwurbelei bist Du lediglich meiner konkreten Frage ausgewichen.
Und wieder: Du verstehst es nicht und meinst deshalb, es sei SChwurbelei.
Münek hat geschrieben:Du hast mit vielen Worten zu meinem konkreten Einwand nichts gesagt.
Doch:
Münek hat geschrieben:Gemeint ist damit, dass die menschliche geistige Identität "kompakt" erhalten wird
Und was das bedeutet, habe ich sogar noch hinzugefügt. - Was willst Du mehr?
Münek hat geschrieben:Lassen wir es einfach so stehen, wie es die neutestamentliche Wissenschaft sieht.
Das führt aber in substantiellen Fragen nicht weiter.
Münek hat geschrieben:Nur um DIESES zu beweisen, isst er ein Stück Bratfisch. Hast Du es jetzt verstanden?
Er offenbart sich als jemand, der sowohl druch geschlossene Türen gehen kann als auch ein Stück Bratfisch essen kann. - Er zeigt also, dass er geistiges Wesen ist UND gleichzeitig fassbare Identität (wäre er ohne Körper durch die Tür gegangen, hätte es keiner bemerkt).