Roland hat geschrieben:Hallo Halman!
Danke für deine ausführliche Antwort, du hast dir viel Mühe gegeben, alles farblich herausgehoben, vielen Dank!
Ich freue mich sehr über Dein großes Lob. Danke Roland!
Roland hat geschrieben:Halman hat geschrieben: Die Offenbarung ist vielleicht das am schwersten verständliche Buch in der Bibel. Bei dem Wechsel der Sprecher muss man als Leser aufpassen, nicht durcheinander zu kommen.
Das ist wohl wahr. Und in fast allen von dir herausgearbeiteten Fällen wechselnder Sprecher stimme ich dir zu.
Schön, dass wir teilweise übereinstimmen.
Roland hat geschrieben:In Off. 22, 12 dagegen, tust du dem Text regelrecht Gewalt an, wenn du ihn Gott dem Vater zuschreibst. Ich habe den Text an zwei Stellen unterstrichen, um die es geht:
Halman hat geschrieben: Lass mich die letzten Worte der Offenbarung zitieren. Die "Sprecher" habe ich farblich makiert (
Engel, Johannes,
GOTT,
Jesus,
der Geist und die Braut).
Zitat aus
Off 22:10-21:
10 Und er spricht zu mir:
Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches! Denn die Zeit ist nahe. 11
Wer Unrecht tut, tue noch Unrecht, und der Unreine verunreinige sich noch, und der Gerechte übe noch Gerechtigkeit, und der Heilige heilige sich noch! 12
Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist. 13
Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.°14
Glückselig, die ihre Kleider waschen, damit sie ein Anrecht am Baum des Lebens haben und durch die Tore in die Stadt hineingehen! 15
Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Unzüchtigen und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut. 16
Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch diese Dinge für die Gemeinden zu bezeugen. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der glänzende Morgenstern. 17
Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst! 18
Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind; 19
und wenn jemand etwas von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott seinen Teil^
wegnehmen von dem Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben ist. 20
Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen´; komm, Herr Jesus! 21 Die Gnade des Herrn Jesus sei mit alle`!
Deine Begründung, warum du Vers 12 dem Vater zuschreibst, jedoch dieselbe Aussage "ich komme bald" in Vers 20 dem Sohn, vermag mich nicht zu überzeugen:
Vielen Dank für die konstruktive Antwort. Es geht also um Vers 12 i.V.m. Vers 20.
Roland hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Was die höchst bedeutsamen Verse 12-15 angeht, sind wir wohl anderer Meinung. Hier spricht GOTT, der auf dem Thron sitzt, wie in
Off 21:5-8. Warum sollte es hier anders sein, wenn sich der SPRECHER zum dritten mal mit den gleichen Worten identifiziert?
Er identifiziert sich nicht mit den gleichen Worten sondern gibt sich als der wiederkommende Weltenrichter Jesus Christus zu erkennen. Während es in Off. 21, 5+6 eindeutig heißt:
"Der auf dem Throne saß sprach… Ich bin das Alpha und das Omega"
heißt es in Off. 22,12+13 eindeutig
"Siehe ich komme bald… Ich bin das Alpha und das Omega…"
Wer das ist, der bald kommt, hast du in Vers 16 + 20 blau markiert:
"Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt…. Ja, ich komme bald. Amen"
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Vater und der wiederkommende Sohn, beide von ewiger Gottheit sind. Beide bezeichnen sich als das Alpha und das Omega.
Ist Dir aufgefallen, dass wir beide auf eine ähnliche Weise argumentieren? Wir beide verweisen auf bestimmte Redewendungen, die wir bestimmten Personen zuschreiben.
Ich behaupte, dass die Redewendung, "
Ich bin das Alpha und das Omega, auch beim dritten Mal von Gott, dem Allmächtigen, gesprochen wird.
Stimmst Du mit mir darin überein, dass dies in den ersten beiden Fällen (Off 1:8 u. 21:6) zutrifft?
Als Rezipient habe ich also im Kopf, dass Gott, der Allmächtige, sich mit dem
"Alpha und das Omega" identifiziert, wenn ich Off 22:13 lese.
In Off 22:11 spricht noch der Engel mit der Schale und in
Off 22:12 offenkundig nicht mehr, denn dieser würde folgende Worte niemals von sich selbst sagen:
12 Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist.
Du bist der Auffassung, dass man an der unterstrichenden Redewendung erkennen kann, dass hier Jesus spricht.
Wenn ich nun Trinitarier wäre, würde mich dann aber Off 22:13 verwirren, denn gem. der Trinität sind die Personen getrennt. Somit hätte ich die Redewendung,
"Ich bin das Alpha und das Omega" in Off 1:8 u. 21:6 dem VATER zugeschrieben. Wenn ich nun Vers 12 und Vers 13 "mische", dann verstoße ich gegen das trinitarische Dogma, gemäß dem eine Mischung der Personen ausgeschossen ist.
Gut, trinitarisch ist der Sohn dem Vater an Ewigkeit und Majestät gleich, sogesehen würde die Redewendung mit dem "Alpha und Omega" auch auf ihn zutreffen. Allerdings würde ich damit innertextlich eine zweimal vom Vater-Gott gesprochenen Ausspruch nun den Sohn zuordnen und dies mit der Begründung, dass die Redewendung,
"Siehe, ich komme bald", nur auf dem Sohn, aber nicht auf dem Vater zutreffen kann. Als Beweis verweist Du auf Off 22:20, wo eindeutig Jesus spricht:
"Ja, ich komme bald."
Ist dies nicht ein Patt? Ich verweise auf zwei Ausprüche des Vater-Gottes und leite daraus ab, dass auch der dritte gleichlautene von ihm stammt.
Also, entweder gehört der Ausspruch in Off 22:12 zum Sohn, dann müsste er auch die Ά&Ω-Redewendung in Off. 22:13 sprechen; oder der Vater-Gott verwendet in Off 22:12 die selbe Redewendung wie der Sohn in Off 22:20.
Vielleicht ist dies zu verwirrend, daher hier noch mal die Übersicht:
Offb 1,8 Ich bin das Alpha und das Omega, spricht
der Herr, Gott, der ist und der war und der kommt,
der Allmächtige. (vgl.
Gen 3:14-15)*
Offb 21,6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden aus der Quelle des Wassers des Lebens geben umsonst.
Offb 22,13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.
*
o. Ich werde sein, der ich sein werde
In den ersten beiden Versen spricht meiner Meinung nach eindeutig der allmächtige Gott, der Vater.
Im dritten Vers sind wir uns uneins.
Hier die Übersicht über den Auspruch:
"ich komme bald".
Offb 3,11 Ich komme bald. Halte fest, was du hast, damit niemand deinen Siegeskranz nehme!
Offb 22,7 Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt! (vgl.
Off 16:15)
Offb 22,12 Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist.
Offb 22,20 Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm,
Herr Jesus!
Im ersten und im letzten Vers spricht zweifelsfrei Jesus.
Im dritten Vers (22,12) sind wir uns uneins.
Im zweiten Vers (22,7) bin ich mir nicht sicher, weil hier anscheinend der Engel mit der Schale stellvertretend entweder für Gott oder für Jesus spricht.