Halman hat geschrieben:Lieber Seeadler, habe ich das Trinitäts-Symbol richtig verstanden?
Hast du, Halman, wenngleich ich nicht ohne Grund versuche, hier von der Anschauung weg zu kommen, dass die Trinitätslehre nur auf eine bestimmte Art und Weise erklärbar und deshalb definierbar sei. Es ist das gleiche Problem, das ich in Bezug mit Gravitationsstrahlung, Gravitationswellen und Schwarze Löcher gehabt habe. Ihr habt hier eine ganz klare in Wikipedia zusammen getragene Erklärungsdogma erlernt, während ich die Begriffe teilweise sehr vielseitiger verwende und einsetze. Dann kann es natürlich zu Verständnisproblemen kommen
Aber damit das, was ich meine, verstanden werden kann, bringe ich immer wieder Anwendungsbeispiele, wie zum Beispiel eben jene Dreiteilung in der Natur, und so auch beim Menschen. Auch der Mensch kann in Körper, Seele und Geist eingeteilt werden und trotzdem meint man stets den einen Menschen und keine drei Menschen. So wird auch der Name Adam für den ersten Menschen wie auch für den Menschen schlechthin verwendet, und deshalb kann damit die gesamte Menschheit als Adam bezeichnet werden.....
Halman hat geschrieben:
Selbst wenn Gott dreifaltig wäre, würde daraus nicht zwingend folgen, dass auch seine Schöpfung "trinitarisch" wäre. Gott ist mit nichts in seiner Schöpfung vergleichbar.
Wir sprechen im Rahmen der Physik von Masse, Raum und Zeit, und auch da habe ich in mehreren Threads immer wieder versucht darauf aufmerksam zu machen, das Masse ebenso Raum ist, wie auch Zeit ist. Du könntest jene drei Größen genauso darstellen, wie diese
Trinitarische Dreieck, indem du statt Gott in diesem Fall Masse einsetzt, und an Stelle von Heiliger Geist und Jesus Christus Raum und Zeit. Die Masse ist ohne Raum ebenso undenkbar wie ohne Zeit; Sobald man von Raum spricht muss Masse und Zeit vorhanden sein. Spricht man von Zeit, so muss es ebenso Masse und Raum geben. Es ist nicht trennbar und trotzdem kann man es jeweils unterscheiden, so, wie Gott, Jesus Christus und Heiliger Geist.
Halman hat geschrieben:
Und was meinst Du eigentlich damit, dass ich mich beeinflussen lassen würde? Spielst Du damit auf Agent Scullie an? Hattest Du mich denn nicht wiederholt für mein physikalisches Grundwissen gelobt? Von wem habe ich es großteils?
Nein, Agent Scullie meine ich in diesem Fall nicht. Du sagst selten wie eigentlich nie, dass es mal deine eigenen Gedanken seien, sondern versuchst dich ständig auf irgend jemanden zu berufen, und demzufolge versuchst du oftmals das zu bestätigen, was die von denen du annimmst, dass sie es wissen müssen, ohnehin auch im Sinne bereits populärer publizierter Schriften wieder geben. Dabei hast du ein ungeheures Potential angehäuft, zusammengesetzt aus dermaßen vielen verschiedenen Fach - und Interessens- Richtungen, dass es dir eigentlich ein leichtes sein müsste, nachzuweisen, warum ein Schmetterling in Europa eben doch für einen Tornado in Asien verantwortlich sein kann (überspitzt ausgedrückt)
Du kennst doch dieses gebräuchliche aber oftmals ebenfalls falsch verstandene Gleichnis mit den Talenten oder Zentnern. Du wärst wirklich in der Lage das Maximum an Zentnern heraus zu holen und einzubringen. Der Heilige Geist könnte so unheimlich viel mit dir anfangen - es wäre eine wahre Freude, auch für mich. Du musst ihn nur lassen.
Ich weiß, auch das kann man mir wieder negativ ankreiden und wird es auch tun. Aber vielleicht erkennst du eines Tages, was ich meine.