Diesen Satz unterschreibt auch ein Trinitarier. - Wir sprechen auf unterschiedlichen Ebenen - "Trinität" ist eine Offenbarungs-Größe Gottes, "Jahwe" ist eine Wesensgröße Gottes.Hemul hat geschrieben:4 Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig.
Trinität!
#741 Re: Trinität!
#742 Re: Trinität!
Na dann möchten wir einmal schauen was die Schrift in Psalm 83:19 uns dazu aufzeigt:closs hat geschrieben:Diesen Satz unterschreibt auch ein Trinitarier. - Wir sprechen auf unterschiedlichen Ebenen - "Trinität" ist eine Offenbarungs-Größe Gottes, "Jahwe" ist eine Wesensgröße Gottes.Hemul hat geschrieben:4 Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig.
19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
Kennst du noch eine weitere Person im Universums die diese Wesensgröße Gottes aufzeigen kann?

1 Als Abram 99 Jahre alt war, erschien ihm Jahwe und sagte: "Ich bin El-Schaddai, 'Gott, der Allmächtige', geh deinen Weg vor mir und halte dich ganz an mich!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#743 Re: Trinität!
Nicht Jahwe, sondern tonangebende Vertreter der Altkirche haben eine Trinität "offenbart" - besser: sich zurechtgestückelt.closs hat geschrieben:Diesen Satz unterschreibt auch ein Trinitarier. - Wir sprechen auf unterschiedlichen Ebenen - "Trinität" ist eine Offenbarungs-Größe Gottes, "Jahwe" ist eine Wesensgröße Gottes.Hemul hat geschrieben:4 Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig.
Jahwe ist auch keine Wesensgröße Gottes, sondern sein Name. Der Name und das Wesen einer Person sind nicht identisch.
#744 Re: Trinität!
Werter Münek!Münek hat geschrieben:Nicht Jahwe, sondern tonangebende Vertreter der Altkirche haben eine Trinität "offenbart" - besser: sich zurechtgestückelt.closs hat geschrieben:Diesen Satz unterschreibt auch ein Trinitarier. - Wir sprechen auf unterschiedlichen Ebenen - "Trinität" ist eine Offenbarungs-Größe Gottes, "Jahwe" ist eine Wesensgröße Gottes.Hemul hat geschrieben:4 Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig.
Jahwe ist auch keine Wesensgröße Gottes, sondern sein Name. Der Name und das Wesen einer Person sind nicht identisch.
Es stimmt aber, dass der Name "JAHWE" einige Wesens oder Persönlichkeitsmerkmale beinhaltet. Zwei davon die nur allein auf "JAHWE" bezogen werden können habe ich deinem Sparringspartner closs aufgezeigt. Bin sehr gespannt wie dieser gewiefte Fuchs sich hier diesmal aus der Affäre zieht.

30 Denn Gott ist einer. Er wird die Beschneidung aus Glauben und das Unbeschnittensein durch den Glauben rechtfertigen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#745 Re: Trinität!
Nein - weil es nur EINEN gibt (es geht übrigens auch dialektisch nicht anders, als dass das Höchste immer nur EINES ist).Hemul hat geschrieben:Kennst du noch eine weitere Person im Universums die diese Wesensgröße Gottes aufzeigen kann?
Nochmal: Wesens-Ebene und Offenbarungs-Ebene sind verschiedene Paar Stiefel. - Wenn Jahwe sich als Vater, Sohn und HG offenbart, kann er das - das stellt seine Einzigartigkeit nicht in Frage.
#746 Re: Trinität!
FALLS es Gott gibt, dann hat er das alles tatsächlich nur geschaffen, weil es ihm Spaß machte, nicht wahr Hemul?seeadler hat geschrieben:Noch einmal, Hemul, wozu ist dies alles, was wir heute wahrnehmen, geschaffen worden? Als Spielzeug für Gott?
Warum denn sonst? Hä?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#747 Re: Trinität!
Und jetzt auch du!Hemul hat geschrieben:Kennst du noch eine weitere Person im Universums die diese Wesensgröße Gottes aufzeigen kann?

Der ontologische Gottesbeweis des heiligen Anselm ist logisch nicht haltbar. Er enthält einen logischen Fehlschluss, dem so manche Einer verfallen ist.
Man kann nicht den objektiven Gott mit der bloßen Vorstellung Gottes vergleichen.
Na... DU bestimmt nicht.Hemul hat geschrieben:Und wenn du schon einmal dabei bist kannst du uns ja auch sagen wer die Wesensgröße Gottes nachweisen kann die in 1. Mose 17:1 genannt wird...

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#748 Re: Trinität!
Aber erst nachdem ein heidnischer römischer Kaiser im 4. Jahrhundert n.Chr. sein OK dazugegeben hat-gelle? Eine Frage hätte ichcloss hat geschrieben: Wenn Jahwe sich als Vater, Sohn und HG offenbart,
hier an dich? Ist der heilige Geist für dich auch eine Person?

Zuletzt geändert von Hemul am Di 18. Okt 2016, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#749 Re: Trinität!
Meine Güte?Pluto hat geschrieben:Und jetzt auch du!Hemul hat geschrieben:Kennst du noch eine weitere Person im Universums die diese Wesensgröße Gottes aufzeigen kann?![]()
Der ontologische Gottesbeweis des heiligen Anselm ist logisch nicht haltbar. Er enthält einen logischen Fehlschluss, dem so manche Einer verfallen ist.
Man kann nicht den objektiven Gott mit der bloßen Vorstellung Gottes vergleichen.
Na... DU bestimmt nicht.Hemul hat geschrieben:Und wenn du schon einmal dabei bist kannst du uns ja auch sagen wer die Wesensgröße Gottes nachweisen kann die in 1. Mose 17:1 genannt wird...


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#750 Re: Trinität!
Jesus bat Gott in seinem hohepriesterlichen Gebet u.a. um Folgendes:seeadler hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Gottes Sohn war zu diesem Zeitpunkt ein Mensch.closs hat geschrieben:NAtürlich ist das richtig - Kirche ist lediglich Gestalter.
Könnte man den Streit über Trinität nicht dadurch aus der Welt schaffen, indem man darüber spricht, was eigentlich passiert? - Anders gefragt: Wer hängt am Kreuz? Nur ein Mensch oder auch Gott?
Nein! Er war ganz Mensch UND ganz Gott.
Zwar besaß Jesus auch in seine menschlichen Gestalt Herrlichkeit, wie Joh 1:14 bezeugt ...Zitat aus Joh 17:5:
5 Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
... doch wurde Jesus "Fleisch", d.h. Mensch und in dieser Gestalt hatte er nicht mehr die himmlische Herrlichkeit des Logos. Daher bat Jesus seinen Vater darum, diese größere Herrlichkeit zurückzuerhalten. Diese bekam er erst mit der Auferstehung. Gekreuzigt wurde er als "Fleisch".14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Tut mir leid, kann ich nicht.seeadler hat geschrieben:Doch NUR in seiner Wesenseinheit mit dem Menschen konnte er die Erlösung für uns Menschen bewirken. Als Gott hätte Satan gesiegt, der ja immer wieder darauf hinweist, dass es Gott ein leichtes sei, dies und jenes zu tun. Dies tut er ja auch in der Wüste, als er GOTT Jesus versucht, und nicht den Menschen Jesus. Denn wenn Jesus an dieser Stelle in seiner Eigenschaft als Gott gehandelt hätte, dann hätte Satan gesiegt. Desgleichen auch am Kreuz! Dann wäre die Menschheit nicht erlöst worden. Aber Gott musste Mensch werden, um den Himmel zu verändern und damit auch sich selbst, was Hemul eben nicht versteht. Du kannst es verstehen!
Vielleicht ist das Maß an Geist, dass mir Gott zukommen lässt, kleiner, als Du wünscht. Vielleicht fehlt es mir ja an Glauben.seeadler hat geschrieben:Ansonsten muss ich mich doch wundern, wie sehr du meine Beiträge ignorierst. Gehörst du doch zu den wenigen, denen ich zutraue, dass sie diese auch intellektuell verstehen, etwas, was eigentlich - wie ich schrieb - nur durch den Heiligen Geist voll und ganz verstanden werden kann. Nachdem du dich im Grunde genommen mit den gleichen wissenschaftlichen Dingen beschäftigst, wie ich, und gleichzeitig mit der Schrift nahm ich eigentlich an, dass dich Gott hier ebenfalls diesen Weg gehen lässt, damit du die Gemeinsamkeit von Glauben und Wissenschaft erkennst und verstehst, was auch so wäre, wenn du dich nicht dauernd beeinflussen lassen würdest.
Und was meinst Du eigentlich damit, dass ich mich beeinflussen lassen würde? Spielst Du damit auf Agent Scullie an? Hattest Du mich denn nicht wiederholt für mein physikalisches Grundwissen gelobt? Von wem habe ich es großteils?
Selbst wenn Gott dreifaltig wäre, würde daraus nicht zwingend folgen, dass auch seine Schöpfung "trinitarisch" wäre. Gott ist mit nichts in seiner Schöpfung vergleichbar.seeadler hat geschrieben:Gerade dein Faible für die Quantenphysik sowie der Relativität nach Einstein könnte dir noch mehr helfen, das Wesen der Trinität zu verstehen. Denke dabei einfach an die "Relativistische Masse", die "Impulsmasse" und versuche hier eine Verbindung herzustellen zu unserem Problem mit der Trinität. Es ist möglich und du könntest dies! Du beschäftigst dich ausgiebigen mit dem Thema Quantenmechanische Gedanken zum Urknall, das ist nichts anderes als die physikalische Aufbereitung für die Entstehungsgeschichte der Trinität!
Nein, das ist mit dem Bild NICHT gemeint. Jedenfalls nicht gem. Athanasius von Alexandria. Du und Kurt vertretet eine Form des Monarchianismus, nämlich den Modalismus oder Sabellianismus.seeadler hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Von mehreren Göttern ist also hier keineswegs die Rede, im Gegenteil: Der eine Gott und Herr wird so mächtig gedacht, dass er seine himmlischen Diener von Anfang an an seiner Seite hat und deshalb auch in der »Wir«-Form von sich sprechen kann.
Daher stimme ich Hemul zu.
Aha, das ist also das eigentliche Problem?!. Du und Hemul, ihr meint im Sinne der Trinität sprechen wir von mehreren Göttern?! Hast du denn mein Bild aus Wikipedia ebenfalls nicht verstanden? Das würde mich jetzt doch sehr wundern. Diese Bild sagt sehr klar und einfach aus, dass es hier immer nur um die Erscheinungsform und damit in welcher Eigenschaft Gottes handelt.
In Wikipedia steht:
Und im Heiligenlexikon wird ausgesagt:Gemeinsam ist den sehr unterschiedlichen monarchianischen Ansätzen nur, dass sie das Problem des Verhältnisses zwischen Gott, dem Vater, und Jesus Christus als Sohn Gottes im Sinne eines strengen Monotheismus lösen wollten. Dabei schlugen sie Wege ein, die sie in Konflikt mit kirchlichen Lehren brachten und – soweit sie ihre Überzeugung mit radikaler Konsequenz vertraten – zu ihrer Verurteilung als Häretiker führten.
Von den alten Kirchenvätern wäret ihr (Du und Kurt) als Häretiker verurteilt wurden (ich natürlich auch).Gegner des Sabellianismus waren unter anderem Hippolyt von Rom, Tertullian, Dionysius von Alexandria, aber auch Arius. Sabellius wurde um 220 exkommuniziert, nachdem seine Lehre vom römischen Bischof Callistus I. zur Irrlehre erklärt wurde.
Unsere theologisch gut gebildeten Christen (vermutlich mehrheitlich Katholiken) hier in der Diskussion (Rembremerding, Roland und lovetrail) vertreten schon eher die klassische Trinität mit augustinischer Ausformung. Der von ihnen angeführte Philosoph, welcher die Trinität mit der Liebe Gottes i.V.m. mit seiner Unwandelbarkeit begründete, wiederholte sinngemäß eigentlich nur die theologische Auffassung von Augustinus von Hippo, welcher auf Joh 17:24 verwies.
Lieber Seeadler, habe ich das Trinitäts-Symbol richtig verstanden?
Im unteren Teil meines hier verlinkten Beitrages (s. untere drei Absätze) habe ich einige Gedanken hierzu geschrieben.seeadler hat geschrieben:Das Bild des Gekreuzigten, von dem Closs meinte, es sei Gott, und du sagst, es sei der Mensch.... was genau wurde hier gekreuzigt, und welche Bedeutung hat dies für uns Menschen? Was symbolisiert die Kreuzigung in der Glaubensentwicklung des Menschen?
Keine Ahnung.seeadler hat geschrieben:In diesem Sinne kann ich auch fragen, was stellt Harmagedon dar? Und warum vermag ich dies an dieser Stelle mit der Kreuzigung vergleichen?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo