Halman hat geschrieben:lovetrail hat geschrieben:
vgl. auch:
5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.
6 Es war ein Mensch, von Gott gesandt; sein Name war Johannes.
7 Dieser kam zum Zeugnis, um von dem Licht Zeugnis zu geben, damit alle durch ihn glaubten.
8 Nicht er war das Licht, sondern er sollte Zeugnis geben von dem Licht.
9 Das wahre Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, sollte in die Welt kommen. (Joh.1,5-9; Schlachter)
Johannes war also nicht das Licht, sondern erst Jesus Christus. Ist nun aber das wahre Licht nicht Gott?
LG lovetrail
Die Sonne ist das Licht des Tages und die Leuchte, welche in der Finsternis erstrahlt ist der Mond.
Gott sprach: ""Aus Finsternis wird Licht leuchten!"
Der Apostel Johannes schrieb, "dass Gott Licht ist".
An seinen Schüler schrieb Paulus:
Zitat aus Tim 6:13-16:
13 Ich gebiete dir vor Gott, der allem Leben gibt, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat, 14 dass du das Gebot unbefleckt, untadelig bewahrst bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus!
15 Die wird zu seiner Zeit*´ der selige und alleinige Machthaber zeigen, der König der Könige und Herr der Herren, 16 der allein Unsterblichkeit hat und ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat, auch nicht sehen kann. Dem sei Ehre und ewige Macht! Amen15.
*´w. zu seinen Zeitpunkten o. Zeitabschnitten (von Gott bestimmten)
Christus Jesus bewohnt im Himmel "ein unzugängliches Licht".
In der Offenbarung enthüllt der Seher Johannes:
Zitat aus Off 21:23:
23 Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, damit sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm.
Sind denn nicht Beide wahre "Lichter"?
Zu seinen Jüngern (damit meine ich hier die Zuhörer der Bergpredigt) sagte Jesus: "Ihr seid das Licht der Welt".
Na ja, im Prinzip hast du hier verschiedene Stufen des Lichtes und damit auch der Leuchtkraft aus biblischer Sicht wiedergegeben.
Denn das Reich Gottes kann man mit einem unendlichen Raum puren Lichtes symbolisieren, in das kein Mensch hineinblicken könnte, ohne sofort von dem Licht selbst getötet zu werden.
Nun hat Gott im Rahmen seiner Schöpfung einen Raum innerhalb der Unendlichkeit geschaffen, der sich von diesem Licht abheben sollte, in dem absolut kein Licht ist, also physikalisch ein Schwarzer Körper, oder eine Schwarze Hohlkugel - wir können es auch getrost ein Schwarzes Loch nennen, denn nach meiner Erkenntnis ist dieses Universum ein solches Schwarzes Loch.
Nun schuf Gott
1.Mose 1,3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis
Dies war die Geburtsstunde "Jesu Christi", dem Licht, das in die Welt hinein kam, wie du ja aus dem Johannesevangelium zitierst. Doch noch vor Jesus Christus wurde der Heilige Geist geschaffen, denn wir lesen ja einen Vers vorher 1.Mose 1,2 ....und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
Dies war insgesamt schon mal die Geburtsstunde der "Trinität", also der Schaffung vom Heiligen Geist und Jesus Christus aus Gott heraus, also der Dreiteilung Gottes.
In verschiedenen Threads hier im Forum liest du von mir jene Hinweise auf diese Dreiteilung die sich in der gesamten Schöpfung widerspiegelt. So hatte ich damals geschrieben, dass wir hier von Raum Zeit und Materie sprechen, drei untrennbare Einheiten, genauso untrennbar wie Gott, Sohn und Heiliger Geist. Jeder der drei physikalischen Definitionen ist gleichberechtigt und beschreibt nur einen anderen Zustand ein und des selben "Wesens" - was ihr ja gerade in eurem anderen thread "Quantenmechanische Gedanken zum Urknall" bis in die Ewigkeit hinein diskutiert, und wo ich dazu auch geschrieben hatte sch an anderer Stelle dass der Urknall nicht etwa ein Phänomen war, sondern ist, wir selbst befinden uns innerhalb dieses Urknalls, der nach wie vor anhält. Denn wenn er endet, ist alles vorbei. Es ist ein angeregter Zustand, der etwas bewirken soll, was er denn auch tut. Denn jenes Universum dient nun mal nur einem einzigen Zweck - der Säuberung des ewigen Raumes, exakt nach dem Abbild des Heiligtums, der Stiftshütte, welches erstmals mit Moses innerhalb der 40 Jahre zum Tragen kam.
Wenn du so willst ist diese Kosmos, das worin wir leben nichts anderes als eben jene Stiftshütte, bestehend aus Vorhof, Heiligen und Allerheiligsten. Im Vorhof wiederum wirkt der Heilige Geist, der zu Christus führt, der Weg ins Heilige, Christi Reich ist das Heilige, also die nächste Stufe, von der Jesus Christus selbst sagt "Mein Reich ist nicht von dieser Welt". Jesus Christus ist zugleich jenes Licht, welches am ersten Schöpfungstag in diese Welt gesetzt wurde. Denn am Anfang war auch das Universum, unser Kosmos voller Licht, aber nicht gleich dem Licht, welches den Raum Gottes erfüllte, sondern ein wenig schwächer. Dieses Licht nun wurde gebunden in der Materie die es am Anfang nur in Form von Energie gab. Wenn es heißt,
1.Mose 1,2 die Erde war wüst und leer
, so meint dies den Zustand eines Vakuums an der Stelle, wo sich dann die Erde selbst entfalten sollte - geschaffen wiederum durch Jesus Christus in Verbindung mit dem Heiligen Geist. Das Licht und der Geist, also Energie und Kraft in der gemeinsamen Schöpfung von Masse Raum und Zeit.
Jesus Christus war also ein Teil des Lichtes aus dem Reich Gottes, so, wie der Heilige Geist ebenso ein Teil der Kraft Gottes darstellte, welche in diesem von Gott selbst geschaffenen Raum dann das schuf, was wir als Folge des Urknalls ansehen.... und noch immer schafft.
Nun lesen wir im Schöpfungsbericht von der Schöpfung des vierten Tages, genauer nach 3,5 göttlichen Tagen, einem Zeitraum, der uns im Buch Daniel und in der Offenbarung nicht ohne Grund des öfteren über dne Weg läuft, nach 3,5 Tagen, oder genauer am Morgen des 4. Tages wurde Sonne und Mond geschaffen, als Symbol wiederum für die Beziehung von Gott und Jesus Christus, die Sonne als Symbol für Gott und der Mond als widerscheinender Körper als Symbol für Jesus Christus. Doch die Esoterik und Astrologie machten aus der Sonne ein Gottwesen ebenso wie aus dem Mond, obwohl dies in diesem Fall nur eine bildhafte aussage sein sollte.
In der Nächsten weiteren unteren Stufe werden die Apostel als das Licht bezeichnet, wie du ja selbst schreibst, respektive sind die sieben Gemeinden aus der Offenbarung Sinnbild für das Licht, wiewohl sie Jesus Christus widerspiegeln sollen, der in diesem Fall das übergeordnete Licht ist.
.......
Gruß
Seeadler