Alles Teufelszeug? IV

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#561 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 4. Okt 2016, 00:05

Scrypt hat geschrieben: mit deinen geglaubten Dogmen lässt sich die Ergebnisoffenheit der Naturwissenschaften und auch die der HKM nicht negieren.
Damit sicherlich nicht (davon abgesehen, dass man Dogmen nicht "glaubt"). - Die Gründe liegen in den jeweiligen Setzungen.

Scrypt hat geschrieben:Die Annahme, es gäbe Dinge sich sich prinzipiell nicht falsifizieren liesen ist ja auch nichts weiter als erträumter Nonsens.
Diese Möglichkeit ist eine logische Schlussfolgerung daraus, dass Wahrnehmung nicht "der Chef" der Realität ist - also lieber nachdenken als höhnen.

Scrypt hat geschrieben:Die wäre dir längst bekannt, wenn du mal nach Definitionen von Begriffen nachschlagen würdest
Das war deshalb interessant (ich nehme an, wir beziehen uns auf den selben Fall), weil damit die Abhängigkeit der Realität von Wahrnehmung rüberkam - ungewöhnlich.

Münek hat geschrieben:Diese Evidenz beanspruchen Esoteriker, Spiritisten und Astrologiegläubige für ihre Glaubenskonstrukte natürlich auch.
Mathematiker auch - also sind Mathematiker "esoterisch"?

Münek hat geschrieben:Tautologisch sonnenklar - wenn es den Weihnachtsmann gibt, dann ist er natürlich Realität. Wer würde das bezweifeln?
Die (weltanschaulich) Kritisch-Rationalen - sie sagen, dass es nichts geben darf, was in ihrer Methodik nicht vorgesehen ist.

Münek hat geschrieben:Naturalisten benötigen keine Glaubensbrille.
Sie haben sie auf - aber das ist kein Vorwurf, weil es gar nicht anders geht. - Ein Vorwurf bezieht sich in der Tat auf die anthropozentistische Selbst-Immunisierung des Materialismus.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#562 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Di 4. Okt 2016, 06:37

Zeus hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Umgekehrt: Wenn man sich mal von der materialistischen Glaubensbrille verabschiedet hat, sieht man einfach mehr. - Und hier ist festzustellen, wie nachhaltig die heutige Mainstream-Religion, der Materialismus-Glaube, seine Jünger im Griff hat.
Natürlich sieht man MEHR, wenn man das "Reich der Illusionen" betritt....
Oder wie Karlheinz Deschner etwas unhöflicher schrieb:
"Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel."

:lol: :lol: :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#563 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 4. Okt 2016, 09:11

Zeus per sven23 hat geschrieben:Oder wie Karlheinz Deschner etwas unhöflicher schrieb:"Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel."
Eine Sottise, die man gar nicht weiter beachten würde, läge dahinter nicht das eigentliche Problem: Der intellektuelle Materialist meint in seiner anthropozentrischen Selbstsicht, er sei fortschrittlich und aufgeklärt. Nach dem Motto "Beschränke Dich und schon siehst Du klar".

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#564 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Scrypt » Di 4. Okt 2016, 10:06

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben: mit deinen geglaubten Dogmen lässt sich die Ergebnisoffenheit der Naturwissenschaften und auch die der HKM nicht negieren.
Damit sicherlich nicht (davon abgesehen, dass man Dogmen nicht "glaubt").
Natürlich; du tust es ja.
Ein Dogma ist die Dreifaltigkeit; an die glaubst du doch. Oder seit wann nicht mehr? ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Die Annahme, es gäbe Dinge sich sich prinzipiell nicht falsifizieren liesen ist ja auch nichts weiter als erträumter Nonsens.
Diese Möglichkeit ist eine logische Schlussfolgerung daraus, dass Wahrnehmung nicht "der Chef" der Realität ist
Diese Schlussfolgerung basiert auf dem Irrtum, Wahrnehmung mit technischen Messinstrumenten oder ähnliches zu verwechseln. Was wir mit unseren Augen usw. wahrnehmen ist ohnehin unbedeutend.
Dass es jedoch Dinge gibt die sich prinzipiell nicht untersuchen lassen - und damit auch nicht mit "der Realität" Wechselwirken - ist keine Schlussfolgerung sondern alberne Träumerei.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Diese Evidenz beanspruchen Esoteriker, Spiritisten und Astrologiegläubige für ihre Glaubenskonstrukte natürlich auch.
Mathematiker auch
Mathematiker können konkrete Vorhersagen treffen die sich dann bestätigen lassen; aber nette Ausrede.

Münek hat geschrieben:Tautologisch sonnenklar - wenn es den Weihnachtsmann gibt, dann ist er natürlich Realität. Wer würde das bezweifeln?
Korrekt; und über diesen tautologischen Kokolores kommt unser Kurt nicht hinaus. So sehr er's auch versucht. :D
Da ändern selbstimmunisierende Versuche, UNgläubigen eine Glaubensbrille zu unterstellen freilich nichts.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#565 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 4. Okt 2016, 11:05

Scrypt hat geschrieben:Ein Dogma ist die Dreifaltigkeit; an die glaubst du doch.
Ich verstehe die Dreifaltigkeit als Chiffre für etwas Inhaltsreiches und Plausibles - ja. - Aus dieser Plausibilität hat die RKK ein Dogma gemacht (nicht ICH :lol: ).

Scrypt hat geschrieben:Diese Schlussfolgerung basiert auf dem Irrtum, Wahrnehmung mit technischen Messinstrumenten oder ähnliches zu verwechseln.
Das ist KEIN Irrtum. - Wissenschaftliche Messung ist menschliche Wahrnehmung.

Du willst auf die Unterscheidung zwischen sinnlicher Wahrnehmung ohne Hilfsmittel und technischer Wahrnehmung mit Messinstrumenten hinaus: Natürlich gibt es hier Unterschiede, die aber in dieser Grundsatzfrage hier irrelevant sind.

Scrypt hat geschrieben:Dass es jedoch Dinge gibt die sich prinzipiell nicht untersuchen lassen - und damit auch nicht mit "der Realität" Wechselwirken - ist keine Schlussfolgerung sondern alberne Träumerei.
Es ist Folge von Nachdenken. - Du gehst so sehr von Deiner kritisch-rational-materialistischen Religion aus, dass Du aus dieser dogmatischen Warte alles andere als Träumerei verstehen musst - das hat nichts mit philosophischer Tiefenschärfe zu tun.

Scrypt hat geschrieben:Mathematiker können konkrete Vorhersagen treffen die sich dann bestätigen lassen
Seit wann das? Es gibt viele mathematischen Aussagen, die physikalisch NICHT nachweisbar sind.

Außerdem ist es ja nicht MEINE Aussage, dass Mathematik "Esoterik" ist - es ist DEINE Aussage, wenn man Deine Behauptungen denkerisch zu Ende führt.

Scrypt hat geschrieben:Korrekt; und über diesen tautologischen Kokolores kommt unser Kurt nicht hinaus.
Solange der Eindruck erweckt wird, dass etwas in Abhängigkeit davon ist, ob es jemand checkt, werden solche Sätze immer wieder kommen.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#566 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Scrypt » Di 4. Okt 2016, 11:51

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Ein Dogma ist die Dreifaltigkeit; an die glaubst du doch.
Ich verstehe die Dreifaltigkeit als Chiffre
Nette Ausrede aber nicht der Punkt - darum nochmal:
Glaubst du an die Dreifaltigkeit oder nicht? ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Wahrnehmung mit technischen Messinstrumenten oder ähnliches zu verwechseln.
Das ist KEIN Irrtum.
Doch. :0)

closs hat geschrieben:Wissenschaftliche Messung ist menschliche Wahrnehmung.
Nein, sie verhilft lediglich dazu Dinge wahrzunehmen, die für den Menschen sonst nicht wahrnzunehmen sind.

closs hat geschrieben:Natürlich gibt es hier Unterschiede, die aber in dieser Grundsatzfrage hier irrelevant sind.
Ganz und gar nicht.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Dass es jedoch Dinge gibt die sich prinzipiell nicht untersuchen lassen - und damit auch nicht mit "der Realität" Wechselwirken - ist keine Schlussfolgerung sondern alberne Träumerei.
Es ist Folge von Nachdenken.
Du denkst also über deine albernen Träumereien nach? Unsinnig.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Mathematiker können konkrete Vorhersagen treffen die sich dann bestätigen lassen
Seit wann das?
Seit immer.
Astrologen und andere Glaubensvertreter können das nicht. Ist natürlich ein Problem für dich, da deine eigens eingeführte Analogie mit den Mathematikern genau darum nicht greift. Lustig ist es allemal.

closs hat geschrieben:es ist DEINE Aussage, wenn man Deine Behauptungen denkerisch zu Ende führt.
Womit belegt wäre dass du nicht allzu weit nach vorne denken kannst; denn diese Aussage, die du mir unterstellst habe ich selbst im Ansatz nie aufgestellt.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Korrekt; und über diesen tautologischen Kokolores kommt unser Kurt nicht hinaus.
Solange der Eindruck erweckt wird, dass etwas in Abhängigkeit davon ist, ob es jemand checkt, werden solche Sätze immer wieder kommen.
Nun, und wir werden dich immer wieder über deine tautologischen Zirkelschlüsse aufklären.
:D

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#567 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Di 4. Okt 2016, 11:52

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Diese Evidenz beanspruchen Esoteriker, Spiritisten und Astrologiegläubige für ihre Glaubenskonstrukte natürlich auch.
Mathematiker auch - also sind Mathematiker "esoterisch"?
Nur wenn sie glauben, ihre Wissenschaft basiere auf dem Einfluss geheimnisvoller himmlischer Mächte.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Tautologisch sonnenklar - wenn es den Weihnachtsmann gibt, dann ist er natürlich Realität. Wer würde das bezweifeln?
Die (weltanschaulich) Kritisch-Rationalen - sie sagen, dass es nichts geben darf, was in ihrer Methodik nicht vorgesehen ist.
Ach was - Naturalisten denken weltoffen. Das heißt natürlich nicht, dass sie jeden Schwachsinn glauben, den man ihnen auftischt.

Wenn es aber den Weihnachtsmann nachgewiesenermaßen gibt, gibt es keinen Grund, an seiner Realität zu zweifeln.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Naturalisten benötigen keine Glaubensbrille.
Sie haben sie auf - aber das ist kein Vorwurf, weil es gar nicht anders geht.
Wenn Naturalisten davon ausgehen, dass die Erde um die Sonne kreist, brauchen sie zu dieser Erkenntnis keine Glaubensbrille.

Völlig anders liegt der Fall, wenn Menschen glauben, ein allmächtiger Gott habe seinen Sohn blutig geopfert, um die Menschheit
von ihren Erbsünden zu erlösen. Das ist finsterster Aberglaube.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#568 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Ska'ara » Di 4. Okt 2016, 12:51

Münek hat geschrieben:Völlig anders liegt der Fall, wenn Menschen glauben, ein allmächtiger Gott habe seinen Sohn blutig geopfert, um die Menschheit
von ihren Erbsünden zu erlösen. Das ist finsterster Aberglaube.
Das empfinde ich auch so.
Dennoch wird dieses Opfer einen Sinn gehabt haben. Ich habe mal darüber nachgedacht und sehe da folgende Antwort:
Jesus erlebte bis zum Tod das Leben eines Menschen, das Verlassenwerden und den Verlust. Er erbrachte den Beweis, dass Menschen unter guten Voraussetzungen, aber auch unter Widrigkeiten, treu bleiben können. Die Menschen konnten dies nicht ohne Fehler bewerkstelligen, obwohl Hiob noch ein gutes Beispiel wäre.

Es ging bei dem Opfer auch darum, dem Menschen Hoffnung zu geben, z. B. durch die Auferstehung. Die Sünden der Menschheit kann niemand übernehmen oder leugnen, aber sie konnten durch Übertragung auf Jesus' Opfer ausgeglichen werden. Man könnte auch sagen, dass sich das Leid der Menschen auf Jesus übertrug - er nahm die Sünden mit, und damit sein Tod nicht umsonst war, erwuchs aus diesem Defizit eine Wiedergutmachung. Die Menschen waren dazu nicht in der Lage, deshalb musste Jesus sterben, damit sie ihr Gewissen bereinigen konnten.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#569 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Zeus » Di 4. Okt 2016, 13:15

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Naturalisten benötigen keine Glaubensbrille.
Sie haben sie auf - aber das ist kein Vorwurf, weil es gar nicht anders geht.
Münek hat geschrieben:Wenn Naturalisten davon ausgehen, dass die Erde um die Sonne kreist, brauchen sie zu dieser Erkenntnis keine Glaubensbrille.

Völlig anders liegt der Fall, wenn Menschen glauben, ein allmächtiger Gott habe seinen Sohn blutig geopfert, um die Menschheit
von ihren Erbsünden zu erlösen. Das ist finsterster Aberglaube.
Da greift der barmherzige Allmächtige auf den zur Römerzeit längst obsoleten Brauch des Menschenopfers zurück.
Selbst Jahveh gibt also liebe alte Gewohnheiten nicht gerne auf, genau so wie die Menschen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#570 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 4. Okt 2016, 14:53

Münek hat geschrieben:Wenn Naturalisten davon ausgehen, dass die Erde um die Sonne kreist, brauchen sie zu dieser Erkenntnis keine Glaubensbrille.
Scrypt hat geschrieben:Glaubst du an die Dreifaltigkeit oder nicht?
Ich glaube an den geistigen Gehalt, der in ihr steckt - dieser Gehalt könnte aber auch anders verpackt sein. - An Chiffren glaubt man nicht - es sind Werkzeuge.

Scrypt hat geschrieben:sie verhilft lediglich dazu Dinge wahrzunehmen, die für den Menschen sonst nicht wahrnzunehmen sind.
Eine qualitative Verlängerung der sinnlichen Wahrnehmung - gewiss. - Aber qualitativ bringt das nicht weiter.

Scrypt hat geschrieben: diese Aussage, die du mir unterstellst habe ich selbst im Ansatz nie aufgestellt.
Weil Dir die Folgen Deines Denkens nur so weit bewusst sind, wie sie in Dein dogmatisches System passen.

Scrypt hat geschrieben:wir werden dich immer wieder über deine tautologischen Zirkelschlüsse aufklären.
Noch besser: Ihr gebt zu erkennen, dass auch aus Eurer Sicht "das, was der Fall ist", unabhängig davon ist, ob der Mensch es zufällig erkennt.

Münek hat geschrieben:Ach was - Naturalisten denken weltoffen.
In Bezug auf die naturalistische Welt ist diese Aussage korrekt.

Münek hat geschrieben:Wenn Naturalisten davon ausgehen, dass die Erde um die Sonne kreist, brauchen sie zu dieser Erkenntnis keine Glaubensbrille.
Wenn sie aber davon ausgehen, dass es nur die naturalistische Welt gibt, brauchen sie dazu eine Glaubensbrille.

Gesperrt