Doch, natürlich kann ich das - und natürlich wird das so auch gemacht, so man denn rationall und nicht willkürlich in eigenen subjektiven Glaubensvorstellungen herum irren möchte.closs hat geschrieben:Du kannst doch historische Möglichkeiten nicht danach qualifizieren, wie sie weltanschaulich zustandekommenScrypt hat geschrieben:Nur ist die eine Setzung völlig willkürlich innerhalb des subjektiven Glaubengebildes - das andere nicht.

Das wünscht du dir nur. :0)closs hat geschrieben:Fakt ist, dass es beide historischen Möglichkeiten gibt.
Dann gibts natürlich auch die historischen Möglichkeiten der Astrologien, des Wolperdingers und von Feen und Kobolden natürlich.
Ist selbstverständlich Unsinn... aber diesen benötigst du ja für deinen Glauben. Nicht mein Problem.
Einzig mit deinen Ausreden wirst du es nicht schaffen hier irgendjemanden mit deinen abstrusen Verklärungen zu täuschen... *grins*closs hat geschrieben:Das täuscht doch nicht darüber hinwegScrypt hat geschrieben:Doch ist sie. Was Ergebnisoffenheit hinsichtlich dazu bedeuted habe ich dir bereits letzte Woche in diesem Beitrag erläutert
Ergebnisoffen = An Fakten orientiert. Nicht an religiös gebundene Glaubensinhalte, ohne sich dabei negativ auf die Ergebnisoffenheit auszuwirken.
Die Methode ist: Vorliegende Fakten und Funde zu untersuchen.closs hat geschrieben:dass ERgebnissoffenheit nur innerhalb eines methodischen Ansatzes möglich ist.
Wenn man nun gewillt ist eine Methode zu wählen, in welcher das Ergebnis bereits durch vorausgehende Postulate eigener Glaubensüberzeugungen festgelegt ist, dann darfst du das tun. Nur solltest du dich dann nicht wundern, wenn man über dich und deine "Methoden" dann nur grinsend den Kopf schütteln und dich nicht ernst nehmen kann.
Und mehr ist nicht drin; außer in der kurtischen Zauberkiste.closs hat geschrieben:Historisch ist möglich, dass Jesus nur Mensch
Geschenkt.
Das hättest du wohl gerne.closs hat geschrieben:Da ist sie schon längst.Münek hat geschrieben:Die "kanonische Exegese", sollte sie jemals Eingang in die universitäre Praxis finden
Aber: Dem ist ganz und gar nicht so - ganz gleich, wie sehr du vom Gegenteiligen träumst.
Denn: Die kanonische Exegese wird an keiner(!) Universität praktiziert. So halte dich zurück mit deinen forschen, wirren und ausgedachten Behauptungen.

Das wäre ein weiterer Wunsch unseres Kurts.Münek hat geschrieben:Soso - es gibt die (historische) Möglichkeit von Göttern...
Von Teufeln, Dämonen, Engeln, Himmel und Hölle, rosaroten unsichtbaren Einhörnern, Spaghetti-Monstern, Elfen, Gespenstern, Geistern, Heinzelmännchen etc. gilt dasdann natürlich auch. Und wehe, eine Wissenschaft bezieht die Möglichkeit der Existenz dieser Wesen nicht mit in ihre Forschung ein, dann kann sie sich ihre angebliche Ergebnisoffenheit aber schleunigst abschminken. Jawoll!
Glücklicherweise richtet sich die Welt nicht nach seinen sonderlich kuriosen Wünschen.