Glaubensbedingte und damit subjektive Hokuspokus-Setzungen sind keine Alternative. Aber deine amüsierende Ausrede kennen wir ja zur genüge.closs hat geschrieben:Auf materialistischer Setzung natürlich nicht.Scrypt hat geschrieben:Nicht wirklich relevant.

Nein.closs hat geschrieben:DochScrypt hat geschrieben:Deine "Wenn"...-Klauseln spielen keine Rolle
Sie spielen keine Rolle und sind auch kein Argument für diese oder jene Glaubensinhalte. Wenn dieses oder jene Märchen wahr wäre - ja, wäre. Weiter kommst du nicht.
Das trifft auf alle Gläubigen zu, egal an welchen Gott sie auch glauben.
Nein sondern aufgrund natürlicher und biologischer Gesetzmäßigkeiten sowie Unmöglichkeiten, die sich nur mit viel erdachten Hoskuspokus, an dem man glauben müsste, überschreiten könnte. :0)closs hat geschrieben:Auf materialistischer Setzung natürlich nicht.Scrypt hat geschrieben:womit abermals festzuhalten ist, dass deine "geistige Wahrnehmung" weder als relevant einzuordnen ist noch als Argument.
Dazu besteht kein Bedarf.closs hat geschrieben:Wir können auch Mathemtik abschaffenScrypt hat geschrieben:Eine Behauptung wird durch eine weitere nicht richtiger....
Sie entspricht jedoch der Wirklichkeit; diese kannst du leugnen oder auch nicht.closs hat geschrieben:Deine Gleichschalterei von "Beleg" und "Beweis" führt nicht weiter.Scrypt hat geschrieben: Es gibt keinen historischen Beleg/Nachweis dafür,
Mir egal.
Ist doch soeben frei erfundener Unsinn deinerseits; diese Definition von "Beleg" gibt es einfach nicht und wurde von dir so zusammen geschustert, um deine vorangegangene Behauptung wenigstens annähernd halten zu können.closs hat geschrieben:"Beleg" ist, wenn man Indizien vorlegen kann - "Nachweis" ist, wenn man hinreichend gut belegen kann, dass etwas ein Fakt ist.
Daraus wird jedoch nichts und weise deine erfundene HumptyDumpty-Definition als nichtig vom Tisch.
Du kannst, obwohl du gegenteiliges behauptet hast, keinen historischen Nachweis/Beleg erbringen dafür, dass es Gott gibt.

Es steht dir frei, es doch zu tun.
Nochmal aber: Auch alte afrikanische Schriften über den Schöpfergott Mawu sind kein historischer Beleg dafür, dass es Mawu gibt oder gab. Sondern, dass es Menschen gab die daran glaubten. Weiter wirst du nicht kommen.
Falsch - einen solchen Beleg gibt es nicht. Frei erfundene Definitionen von "Beleg" sind nicht geltend.closs hat geschrieben:Zitat x ist ein Beleg dafür, dass Jesus eine Naherwartung hatte
Nein.closs hat geschrieben:DochScrypt hat geschrieben:und wären, weil man sie nicht kannte, auch nie vorgekommen.
Um deine völlig absurde Behauptung zu belegen zeige mir doch wann zu Zeiten vor der Entdeckung dieser Strahlen selbige wissenschaftlich erwähnt wurden. Ich bin schon ganz gespannt, doch letztlich wird sich das nur als ne weitere Mär deinerseits herausstellen.
Solche argumentativ schwachen, fast schon hilflos erscheinende Unterstellungen finde ich immer wieder amüsierend.closs hat geschrieben:Du bist komplett neben der SpurScrypt hat geschrieben:Diese und andere Dinge lassen sich mit "deinem" Hokuspokus doch nicht unter einen Hut bringen.
Hilft es dir, derartiges abzusondern? Ja? XD
Eben nicht, auch wenn du das natürlich für alle jene Dogmen, die für deinen Glauben doch so notwendig sind, ganz anders siehst.closs hat geschrieben:DochScrypt hat geschrieben:Kein nennenswerter Grund also, an die eine oder andere Glaubensdogmatik zu glauben.
Da wird dann natürlich, so man es sich denn zurecht dreht, vieles sehr "plausibel", auch wenn es das nicht ist. Und um diese "Plausibilität" tatsächlich und mit Überzeugung nachvollziehen zu können benötigt es nur eines: Den gleichen bzw. sehr nahe identischen Glauben.
Ja was denn sonst!
