sven23 hat geschrieben:Wissenschafliche Vorgehensweise hat nichts mit Dogmen zu tun.
Die "Vorgehensweise" ist nicht dogmatisch - aber die methodischen Grundlagen sind es.
sven23 hat geschrieben:Dogmen sind willkürliche Setzungen
Falsch - sie sind alles andere als "willkürlich".
sven23 hat geschrieben:die dazu noch nicht mal überprüfbar sind.
Logisch - sonst müsste man sie ja nichts setzen. - Die Setzungen des Kritischen Rationalismus sind ebenfalls weder willkürlich noch überprüfbar. - Deshalb SIND es doch Setzungen.
sven23 hat geschrieben:Vielleicht hat sich die Theolgie, zumindest die historisch-kritische Forschung, weiterentwickelt.
Kann sein - aber es ist hier auf dem Forum nicht erkennbar. - Hier sieht es eher nach Rückschritt aus.
sven23 hat geschrieben:Was er wollte oder vermeintlich wollte, läßt sich nur anhand der Quellen nachvollziehen.
Die Entscheidung liegt nicht in den Quellen, sondern im geistig beurteilenden Menschen. Richtig ist, dass man die Quellen braucht, um eine Entscheidungs-Grundlage zu haben. - Aber diese Entscheidungs-Grundlage ist in diesem Fall nicht HKM-mäßig, sondern kanonisch oder systematisch.
Man kann dies absolut wertfrei verstehen: "Wir machen es so - Ihr macht es so. Mal schauen, wo wir übereinstimmen und wo nicht". - In der unaufgeregten Praxis ist das auch so - solange keine ideologischen Sperrfeuer (siehe Metzinger) kommen.
sven23 hat geschrieben:Ich meinte eher heutige Phänomene, wo wir ja noch die Möglichkeit einer Überprüfung haben.
Heutige, physikalisch greifbare Phänomene sollte man naturwissenschaftlich klären.
sven23 hat geschrieben:Das ist Stand und breiter Konsens der theologischen Forschung
Aber doch nur dann, wenn man den Begriff "Wissenschaft" solange ideologisch einschnürt, bis nicht mehr anderes übrigbleibt.
sven23 hat geschrieben:Da müßte man erst mal klären, was als gut betrachtet wird.
Stimmt - ein ständiger Kampf.
Münek hat geschrieben:für den nüchtern arbeitenden Bibelwissenschaftler und Historiker bleiben bei seiner professionellen Exegesetätigkeit der Spiritus im Schrank
Somit kann er im verbleibenden Rahmen wertvolle Sacharbeit leisten - das ist akzeptiert.