Münek hat geschrieben:Wenn Du wirklich sachgemäße Kritik an Kubitzas Thesen üben willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als seine Einzelaussagen auf Stimmigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Nein - weil dies nicht das Problem ist. Das Problem sind seine weltanschaulichen Zuordnungen.
Münek hat geschrieben:An den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen der biblischen Exegese kommt man dennoch nicht vorbei.
Was reine Sachergebnisse angeht, hast Du recht - aber da will gar keiner vorbei: Solche Ergebnisse sind allseits erwünscht.
Münek hat geschrieben: eher in dem Sinn, dass die "kanonische Exegese" nicht nach dem ursprünglichen Sinn der Bibeltexte fragt, sondern nach deren REZEPTION (Empfang) in der Glaubensgemeinschaft
Bei richtiger Interpretation ist Dein Satz korrekt: Es geht um den ursprünglichen Sinn dessen, was Jesus meint, und nicht primär um etwaige Schwankungen in den Rezeptionen durch die Bibeltexte - und natürlich den heutigen Stand in der Glaubensgemeinschaft.