Alles Teufelszeug? IV

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#81 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 6. Sep 2016, 08:31

Münek hat geschrieben:Wenn Du wirklich sachgemäße Kritik an Kubitzas Thesen üben willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als seine Einzelaussagen auf Stimmigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Nein - weil dies nicht das Problem ist. Das Problem sind seine weltanschaulichen Zuordnungen.

Münek hat geschrieben:An den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen der biblischen Exegese kommt man dennoch nicht vorbei.
Was reine Sachergebnisse angeht, hast Du recht - aber da will gar keiner vorbei: Solche Ergebnisse sind allseits erwünscht.

Münek hat geschrieben: eher in dem Sinn, dass die "kanonische Exegese" nicht nach dem ursprünglichen Sinn der Bibeltexte fragt, sondern nach deren REZEPTION (Empfang) in der Glaubensgemeinschaft
Bei richtiger Interpretation ist Dein Satz korrekt: Es geht um den ursprünglichen Sinn dessen, was Jesus meint, und nicht primär um etwaige Schwankungen in den Rezeptionen durch die Bibeltexte - und natürlich den heutigen Stand in der Glaubensgemeinschaft.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Di 6. Sep 2016, 08:36

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Du wirklich sachgemäße Kritik an Kubitzas Thesen üben willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als seine Einzelaussagen auf Stimmigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Nein - weil dies nicht das Problem ist. Das Problem sind seine weltanschaulichen Zuordnungen.
Selbst dann muss du diese im Einzelnen kennen lernen, bevor du ein Pauschalurteil über seine Weltanschauung abgibst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Di 6. Sep 2016, 08:41

Pluto hat geschrieben:Selbst dann muss du diese im Einzelnen kennen lernen, bevor du ein Pauschalurteil über seine Weltanschauung abgibst.
Wenn da ein großer dunkler Wald steht, muss man sich nicht jeden Baum angucken, um zu sehen, was für ein Wald es ist.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#84 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Ska'ara » Di 6. Sep 2016, 09:07

Münek hat geschrieben: Dass Kubitza in seinem Buch den Stand der historisch-wissenschaftliche Bibelforschung in dem einen oder anderen Einzelfall möglicherweise unkorrekt darstellt, müsste ihm konkret nachgewiesen werden. Dazu bist Du aber als Laie mangels theologisch-historischen Fachwissens überhaupt nicht in der Lage. Mehr braucht man eigentlich dazu nicht zu sagen.
Bist du Theologe?


closs hat geschrieben:Und wie immer liegt es an den Setzungen: K. geriert sich so, als ginge er davon aus, dass es Gott nicht gibt. - Auf dieser Basis zieht er Schlussfolgerungen - und hat dann durchaus recht mit seinen Bezügen. - Man kann ihn also kaum an Einzelaussagen packen - es ist insgesamt schräg.
Wenn Du wirklich sachgemäße Kritik an Kubitzas Thesen üben willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als seine Einzelaussagen auf Stimmigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Anders geht es nicht. Aber dafür fehlt Dir als Nichtfachmann jegliche Fachkompetenz.
Hast du diese Kompetenz?


closs hat geschrieben:Wenn da ein großer dunkler Wald steht, muss man sich nicht jeden Baum angucken, um zu sehen, was für ein Wald es ist.
:thumbup:
Es wird erwartet, dass man seine Zeit mit einzelnen Bäumen verschwendet, um als angeblicher Laie Kompetenz zu erfahren. :lol:
So werde ich ja zum Atheisten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Di 6. Sep 2016, 09:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Selbst dann muss du diese im Einzelnen kennen lernen, bevor du ein Pauschalurteil über seine Weltanschauung abgibst.
Wenn da ein großer dunkler Wald steht, muss man sich nicht jeden Baum angucken, um zu sehen, was für ein Wald es ist.
Urteilst du immer nach dem ersten Blick?
Du erwartest schließlich auch, dass man sich deine Argumente anhört, bevor man sich ein Urteil über dich macht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#86 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Di 6. Sep 2016, 10:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Du wirklich sachgemäße Kritik an Kubitzas Thesen üben willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als seine Einzelaussagen auf Stimmigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Nein - weil dies nicht das Problem ist. Das Problem sind seine weltanschaulichen Zuordnungen.
Kubitza stellt in seinem Buch "Der Jesuswahn" dankenswerterweise einem breiten Publikum in verständlicher Sprache den Stand der modernen Bibelexegese vor. Damit scheinst Du ein großes persönliches Problem zu haben, welches Du an dem Überbringer der "schlechten" Botschaft festmachst. Da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Zu einer fundierten Kritik der Ergebnisse der wissenschaftlich betriebenen Bibelforschung, die Kubitza lediglich vermittelt, fehlt Dir als theologischer Laie jedenfalls jegliche Fachkompetenz. Aus diesem Dilemma kommst Du nicht raus.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:An den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen der biblischen Exegese kommt man dennoch nicht vorbei.
Was reine Sachergebnisse angeht, hast Du recht - aber da will gar keiner vorbei: Solche Ergebnisse sind allseits erwünscht.
Wenn sie tatsächlich erwünscht wären, würden fromme Theologen wie Berger und Ratzinger nicht dermaßen in Rage geraten (Bibelfälscher, Zerstörer des Glaubens, Antichrist etc.).

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: eher in dem Sinn, dass die "kanonische Exegese" nicht nach dem ursprünglichen Sinn der Bibeltexte fragt, sondern nach deren REZEPTION (Empfang) in der Glaubensgemeinschaft
Bei richtiger Interpretation ist Dein Satz korrekt: Es geht um den ursprünglichen Sinn dessen, was Jesus meint, und nicht primär um etwaige Schwankungen in den Rezeptionen durch die Bibeltexte - und natürlich den heutigen Stand in der Glaubensgemeinschaft.
Jedenfalls scheint es in Halmans Statement nicht darum zu gehen, dass der "historische Jesus" wissenschaftlich unter der Prämisse untersucht wird, er sei der Sohn eines Gottes. :lol: Wissenschaft und Gottesglaube sind ohnehin nicht kompatibel.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#87 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Di 6. Sep 2016, 10:28

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Dass Kubitza in seinem Buch den Stand der historisch-wissenschaftliche Bibelforschung in dem einen oder anderen Einzelfall möglicherweise unkorrekt darstellt, müsste ihm konkret nachgewiesen werden. Dazu bist Du aber als Laie mangels theologisch-historischen Fachwissens überhaupt nicht in der Lage. Mehr braucht man eigentlich dazu nicht zu sagen.
Bist du Theologe?
Nein - ich stelle mich aber auch nicht und und kritisiere Dinge, von denen ich als Laie keine Ahnung habe.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#88 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Ska'ara » Di 6. Sep 2016, 10:38

Münek hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Bist du Theologe?
Nein - ich stelle mich aber auch nicht und und kritisiere Dinge, von denen ich als Laie keine Ahnung habe.
Wenn du kein Theologe oder Wissenschaftler bist, bist du doch als Laie ebenfalls inkompetent. Ich würde niemals Gläubige als unredlich bezeichnen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#89 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Di 6. Sep 2016, 11:58

Ska'ara hat geschrieben:Wenn du kein Theologe oder Wissenschaftler bist, bist du doch als Laie ebenfalls inkompetent.
Hast du Ehrfurcht vor Titeln? Münek kennt sich in der Bibel besser aus als die meisten Theologiestudenten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#90 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Di 6. Sep 2016, 12:46

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Bist du Theologe?
Nein - ich stelle mich aber auch nicht und und kritisiere Dinge, von denen ich als Laie keine Ahnung habe.
Wenn du kein Theologe oder Wissenschaftler bist, bist du doch als Laie ebenfalls inkompetent. Ich würde niemals Gläubige als unredlich bezeichnen.
Um ein bestimmtes Verhalten als "intellektuell unredlich" einzustufen, muss man nicht unbedingt Wissenschaftler sein.

Gesperrt