Theodizee

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Sa 3. Sep 2016, 10:12

Pluto hat geschrieben:Wenn Jemand bewusst falsch verstehen will ist das natürlich so.
Bösartigkeit würde ich gar nicht unterstellen - ich glaube vielmehr, dass Denk-Formatierungen sehr unterschiedlich sein können.

Pluto hat geschrieben:Welche geistigen Inhalte denn? Vielleicht die Worte Gottes in Hiob 38, 4-5?
Gutes Beispiel: Ja. - Dahinter steht die Frage: Wer oder was ist der Maßstab: Das Sein/die Realität oder die Wahrnehmung/das Eigenmaß?

Pluto hat geschrieben: Tante Google beweist dass du "heterostatisch" eben erst erfunden hast
Spätestens seit diesem Forum ist mir bewusst, dass sog. "Beweise" reine system-interne Phänomene sind - also keinen absoluten Charakter haben.

"Heterostatisch" ist das Adjektiv zu "Heterostase". Diesen Begriff gibt es selbstverständlich bei Google - und er war ein Standard-Begriff während meines Psychologie-Studiums. - Ich kann mir nicht vorstellen, dass es heute anders ist. - Mir war allerdings nicht bewusst, dass er weit weg vom Standard-Deutsch ist - insofern war ich gedankenlos.

sven23 hat geschrieben:Leid ist für die Betroffenen keine Frage der Perspektive.
Das ist korrekt. Insofern ist Leid für den Betroffenen absolut.

sven23 hat geschrieben: Leid ist mit einem angeblich gütigen, liebenden Gott, der für seine Geschöpfe nur das Beste will, nicht vereinbar.
Das wiederum ist eine perspektivische Aussage/Wertung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Theodizee

Beitrag von Pluto » Sa 3. Sep 2016, 10:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Tante Google beweist dass du "heterostatisch" eben erst erfunden hast
Spätestens seit diesem Forum ist mir bewusst, dass sog. "Beweise" reine system-interne Phänomene sind - also keinen absoluten Charakter haben.
Google ist System-intern?? Gibt es andere Suchmaschinen speziell für geistliche Fragen?

closs hat geschrieben:"Heterostatisch" ist das Adjektiv zu "Heterostase". Diesen Begriff gibt es selbstverständlich bei Google - und er war ein Standard-Begriff während meines Psychologie-Studiums.
Was bedeutet "Heterostase"?
Homöostase ist der Drang zur Lebenserhaltung bei Lebewesen. Heterostase wäre das Gegenteil von Homöostase, also den Drang nach biologischer Selbstzerstörung. Hast du Beispiele?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#63 Re: Theodizee

Beitrag von SilverBullet » Sa 3. Sep 2016, 10:56

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Leid ist mit einem angeblich gütigen, liebenden Gott, der für seine Geschöpfe nur das Beste will, nicht vereinbar.
Das wiederum ist eine perspektivische Aussage/Wertung.
...die man sich mit vollem Recht leisten kann, denn „Gott“ ist eine sehr, sehr unvollständige perspektivische Idee.

Wenn aaus den Menschen heraus ein Verdacht entsteht und genauso aus den Menschen heraus ein Widerspruch zu diesem Verdacht entsteht, dann ist nicht das Eine plötzlich besser/gültiger als das Andere.

Eine solche „Verdachts-/Widerspruchs-Situation“ verdeutlicht, dass der gesamte Ansatz auf extrem unsicheren Beinchen steht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#64 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Sa 3. Sep 2016, 11:15

Pluto hat geschrieben:Google ist System-intern??
Nein - aber Deine Art der Beweis-Führung.

Pluto hat geschrieben:Was bedeutet "Heterostase"?
Wir haben es verwendet im Sinne von Bengel/Strittmatter/Willmann 1999, S. 35:
"Homöostase ist das Gegenteil von Heterostase, die Ungleichgewicht und fehlende Stabilität kennzeichnet"

SilverBullet hat geschrieben:Eine solche „Verdachts-/Widerspruchs-Situation“ verdeutlicht, dass der gesamte Ansatz auf extrem unsicheren Beinchen steht.
Nur System-Internes steht auf sicheren Beinchen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#65 Re: Theodizee

Beitrag von sven23 » Sa 3. Sep 2016, 11:34

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Leid ist mit einem angeblich gütigen, liebenden Gott, der für seine Geschöpfe nur das Beste will, nicht vereinbar.
Das wiederum ist eine perspektivische Aussage/Wertung.
Natürlich, aus der Perspektive eines Gläubigen, der an einen gütigen Gott glaubt. Ein Atheist hat dieses Problem gar nicht, er kann aber auf die Widerprüche hinweisen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#66 Re: Theodizee

Beitrag von SilverBullet » Sa 3. Sep 2016, 11:40

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Eine solche „Verdachts-/Widerspruchs-Situation“ verdeutlicht, dass der gesamte Ansatz auf extrem unsicheren Beinchen steht.
Nur System-Internes steht auf sicheren Beinchen.
Wohl nicht in dem Fall, um den es hier geht.

Wenn ich deine Strategie zur Thoedizee richtig verstehe, versuchst du die Lösung in Richtung „Gott ist ein Mysterium“ abzuschieben – Motto: „wir wissen es halt nur nicht“

Kannst du erklären, warum der menschlich religiöse Verdacht (auch ohne lieferbare Korrektheit) mehr wert sein soll, als der menschlich religiöse Widerspruch zu diesem Verdacht?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#67 Re: Theodizee

Beitrag von R.F. » Sa 3. Sep 2016, 11:41

Pluto hat geschrieben: - - -
Hemul hat geschrieben: und du wunderst dich, dass dann Tsunamis-Erdbeben-Wirbelstürme usw-usw-usw entstehen? :shock:
Und was genau hat die von Gott befohlene Ausbeutung der Erde mit dem Entstehen eines Tsunami zu tun?
Wenn’s auch Deinem naturalistischen Welt-Bildchen widerspricht, lieber Pluto: Man darf mit Fug und Recht davon ausgehen, dass es ohne die weltweite Genesis-Flut die Faltengebirge und damit auch die Wüsten nicht gäbe. Und selbstverständlich auch keine Erdbeben, Vulkane und auch keine Tsunamis...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#68 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Sa 3. Sep 2016, 11:46

sven23 hat geschrieben:Ein Atheist hat dieses Problem gar nicht, er kann aber auf die Widerprüche hinweisen.
Auch dieser Widerspruch ist perspektiven-bedingt.

SilverBullet hat geschrieben:Wenn ich deine Strategie zur Thoedizee richtig verstehe, versuchst du die Lösung in Richtung „Gott ist ein Mysterium“ abzuschieben
Viel nüchterner: Ich halte fest an der Aussage: "Sein/Realität ist keine abhängige Größe von Wahrnehmung/Wertung". - Wenn man diesen Satz konsequent durch-dekliniert, landet man beim Glauben - oder bei Nichts.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#69 Re: Theodizee

Beitrag von R.F. » Sa 3. Sep 2016, 11:55

Pluto hat geschrieben: - - -
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Das heißt in diesem und auch keinem anderen Fall nicht rücksichtslose und verantwortungslose Ausbeutung, was ja nur selber als Schaden auf einen zurück fallen würde. Frau Lapide weiß wahrscheinlich, dass die Bedeutung des hebräischen Wortes auch die Wurzel vom Wort für Lamm ist.
Versuche mal die Bibelfundis davon zu überzeugen. Seit Luther haben die Menschen es so gelernt wie ich es geschrieben habe.
In vielen streng christlichen ländlichen Gebieten der Welt ist dieser Ausbeutungsbefehl derart stark in den Köpfen der Menschen etabliert, dass ihnen sogar der Klimawandel egal ist, weil sie fest davon überzeugt sind, dass Gott eine neue Erde schaffen wird wen die alte verbraucht ist.
- - -
Ich kenne Shaun das Schaf, wer aber ist Luther?

Mensch Pluto, mach Dich endlich mal von der irrigen Meinung los, die Kirchen seien die autorisierten Interpreten der Schrift...
Pluto hat geschrieben: Letzteres steht sogar in der Bibel in Offenbarung 21,1:
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer gibt es nicht mehr.
Den Naturalisten zufolge soll die Sonne noch fünf Milliarden Jahre scheinen. Wäre es da nicht höchste Zeit, sich für einen sparsameren Verbrauch fossiler Energieträge einzusetzen? Aus dem aktuellen Verbrauch ist zu schließen, dass die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft davon auszugehen, dass die Welt in ca. 60 bis 120 Monaten(!) zu Ende geht... :P

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#70 Re: Theodizee

Beitrag von SilverBullet » Sa 3. Sep 2016, 12:46

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Wenn ich deine Strategie zur Thoedizee richtig verstehe, versuchst du die Lösung in Richtung „Gott ist ein Mysterium“ abzuschieben
Viel nüchterner: Ich halte fest an der Aussage: "Sein/Realität ist keine abhängige Größe von Wahrnehmung/Wertung". - Wenn man diesen Satz konsequent durch-dekliniert, landet man beim Glauben - oder bei Nichts.
Nö, man landet beim möglichst eindeutigen Feststellen von Wahrnehmungsunabhängigkeit.

Mit „Glaube“ bestehst du ja gerade auf einem Festhalten (wahrnehmungsabhängig: Wunsch) an der unvollständigen Verdachtsidee, zu der es einen klaren Widerspruch gibt.

----

R.F. hat geschrieben:Den Naturalisten zufolge soll die Sonne noch fünf Milliarden Jahre scheinen. Wäre es da nicht höchste Zeit, sich für einen sparsameren Verbrauch fossiler Energieträge einzusetzen? Aus dem aktuellen Verbrauch ist zu schließen, dass die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft davon auszugehen, dass die Welt in ca. 60 bis 120 Monaten(!) zu Ende geht…
Mach dir keine Sorgen, wenn die Prognose von fünf Milliarden Jahren stimmen sollte, wird die Sonne nicht einfach ausgehen, sondern sich gigantisch ausdehnen.
Solltest du bis dahin keinen Aussenbordmotor am Planeten „Erde“ installiert haben, macht’s kurz „Zwock“ und das war’s – Energieeinsparung zum Taschenlampenleuchten als Sonnenersatz bringt nicht wirklich viel…

Antworten