Hemul hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:nachzulesen in 1.Korinther 14:33-35.
Dieses Kapitel hat's in sich, in der Tat.
Wenn Frauen nämlich "den Mund halten", also SCHWEIGEN, wie gefordert...
1. Kor. 14,34 (Schlachter 2000): Eure Frauen sollen in den Gemeinden schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden,
---dann dürfen sie auch nicht beten und weissagen
1. Kor. 11,5.
Aber in Kapitel 11 heißt es, die Frau soll "eine Macht auf dem Haupt haben", was meist als "Kopftuch, Schleier, Bedeckung" verstanden wird.
1. Kor. 11,11.
Wieso schlussfolgerst Du daraus, dass Frauen Männer belehren dürfen?

Um mehr Klarheit zu gewinnen müssen wir z.B. definieren, was unter "prophetischer Rede" zu verstehen ist.
Ich möchte anhand der Texte aufzeigen, dass Frauen in der Versammlung eben NICHT komplett den Mund halten müssen. Das ist ein Ammenmärchen, deren Vertreter- nicht zu fassen!- dem Heiligen Geist einen Maulkorb anlegen und Ihm aufgrund ihrer ganz individuellen Lesart der entsprechenden Schriftstellen diktieren wollen, welche Gläubigen Er gebrauchen
darf und welche nicht. Dabei schaut man nicht so sehr auf die Eignung/ Be- gabung, sondern zunächst einmal auf das Geschlecht.
Kein Wunder, geht es in vielen der konservativen Versammlungen so trocken und so langweilig zu.
Das andere Extrem: Die Frauen beherrschen die Lage und die Männer lehnen sich bequem zurück und ziehen die Köpfe ein... ist ebenso ungesund/ unbiblisch.
Ich finde es SCHADE, dass du auf meine Argumente nicht wirklich eingehen willst, z.B. auf den Widerspruch zwischen 1. Kor. 11 und 1. Kor. 14 in der "traditionellen" Lesart-- und auch,
wie du mit anderen sprichst, die eine andere Ansicht vertreten als du.
Bleiben wir bei der prophetischen Rede. Laut 1. Kor. 11 ist diese auch den Frauen gegeben, und Paulus hat NICHTS dagegen einzuwenden.
Was
ist prophetische Rede?
1. Kor. 14,3 (Luther): Wer aber prophetisch redet, der redet den Menschen zur
Erbauung und zur
Ermahnung und zur
Tröstung.
Diese Grundelemente sind in allen guten Predigten (Kennzeichen: Vollmacht) enthalten, so sollte es zumindest sein.
LG