Hemul, danke für deine Mühe, ich weiß es zu schätzen, wie ich ja schon sagte, wenn man Überzeugungsarbeit zu leisten versucht. Ich kenne diese Version, also diese Interpretation mit dem Völkerbund und der UN sowie dem "angloameriakischen Bündnis"; ich habe selbst euer "Rotes Offenbarungsbuch seit etwa 15 Jahren zu hause.
Weil du gleich mit dem "Sabbat" konterst, nur weil ich erkläre, dass ich nach wie vor zu den Adventisten gehöre: Ich muss zugeben, dass ich ihn leider nicht so beachte, wie er beachtet werden sollte. Ebenso muss ich noch einmal bemerken, dass ich rein physisch nicht mehr zu der Gemeinde gehöre, geistig teile ich durchaus noch eine Reihe von Erkenntnissen, weil sie auch mit meinen persönlichen Erkenntnissen aus den Studium der Schriften übereinstimmen.
Aber ich bleibe nicht stehen, sondern entwickle mich weiter. Die Interpretation, die du anbietest, ist dagegen schon mehr als dreißig Jahre alt und passt nicht mehr wirklich in das aktuelle Zeitgeschehen.. Europa und vor allem Deutschland hat bei deiner Aussage überhaupt keinen Stellenwert, obwohl es gerade die "Weltgeschichte" nachhaltig beeinflusst, und sich auch die Religionsgeschichte im Sinne der Prophetien Daniels und Johannes vor allem in Europa erfüllt.
Jene Statue aus Daniel 2, die bewusst an Nebukadnezars anzubetender Statue erinnern soll zeigt den Weg der Prophetie, der Offenbarung klar und deutlich nach Europa, so, wie du es ja auch schon angefangen hast. Doch dann machst du einen mir unverständlichen Sprung zum "angloamerikanischen Bündnis", welches lediglich während des zweiten Weltkrieges von Bedeutung war, und dieses hat auch in der Prophetie nach Daniel und Johannes keine Relevanz.
Da diese ominöse Statue von "oben nach unten" gebaut wurde, (wir erinnern uns daran, dass auch der Tempelvorhang von oben nach unten zerriss, und nicht umgekehrt) im Gegensatz zu dem, wie wir es ja im irdischen Sinne kennen, handelt es sich um eine geistige Statue, der aber zum Schluss, nach seiner Erstellung auch Leben eingehaucht werden soll. Und um zu wissen, welches Wesen dieses "Leben" dann inne hat, werden jene einzelnen Mächte Teil der Statue sein, als den Charakter der Statue prägen. Und der Übergang von der Fertigung der Statue bis zu seinem Leben wird durch den Tod des physischen Roms und der Auferstehung des geistigen Roms symbolisiert, dazu dienen die "Zehn Zehen".
Das geistige Rom war und ist das damalige Papsttum, so wie du es recht vorsichtig stilisiert hast, doch dieses sollte lediglich "nur" für 1260 Jahre, also 3,5 prophetische Zeiten von Bedeutung sein, konkret zwischen Kaiser Justinian im Jahre 538 und Kaiser Napoleon im Jahre 1798. Der eine Kaiser gab ihm die Macht, der andere Kaiser nahm ihn die Macht.
Innerhalb jener 1260 Jahre spielte der Islam bereits an mindestens drei Stellen eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des oströmischen Reiches und im Verhalten des Christentums an sich. Die gleiche Bedeutung kommt dem Islam auch heute wieder zu. Damals waren es jeweils 150 Jahre, die fünfte Posaune, und dann 391 Jahre, die sechste Posaune. Diese endete mit dem Ende der größten prophetischen Zeitkette, eingebettet in den 2300 Jahren, die wiederum ein Teil von den sieben Zeiten sind, also 2520 Jahren, die ihr ebenfalls benutzt, ihr lasst sie im Jahre 606 vor Christus beginnen, und im Jahre 1914 enden. Für mich nach meiner Erkenntnis begannen diese im Jahre 722 vor Christus und endeten demnach im Jahre 1798.
Diese gleichen sieben Zeiten, die schon bei Nebukadnezar als Antitypus verwendet wurden, werden noch einmal am Ende der prophetischen Ereignisse eine Rolle spielen - nämlich jetzt gerade.. Und auch diesmal ist der Islam und somit auch die Türkei mit im Spiel, exakt so, wie wir es gerade erleben.
Ich empfehle dir, damit dies hier nicht zu viel wird, folgende Stellen in meinem Blog zu lesen :
Babylon, Jerusalem und Israel in der Offenbarung
die genaue historische Erfüllung der 3,5 Zeitenl
usw... abgesehen von meiner Homepage, wo ich noch ältere Schriften dazu habe