Dogmen

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Di 2. Aug 2016, 18:28

2Lena hat geschrieben:Zum Teil gar nicht. - Das war ja das Problem - schon in der alten Zeit.
Im Grunde klingt das wie (bitte korrigiere mich):

* Mehrheitlich wurde das AT so verstanden, wie es durch unsere "äußeren" Übersetzungen auch zu verstehen ist.
* Es gab immer welche im AT, die den "inneren Sinn" des AT verstanden haben.
* Jesus ist derjenige, der diesen inneren Sinn rigoros nach außen gekehrt hat, also über den äußeren Sinn gestellt hat.

Richtig?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Dogmen

Beitrag von Pluto » Di 2. Aug 2016, 19:52

closs hat geschrieben:Wenn Du willst, formuliere ich es für Dich um: Röntgenstrahlen werden erst vom Menschen gemessen, wenn sie ihm vor die Flinte kommen - vorher sind sie im naturwissenschaftlichen Bewusstsein nicht existent.
Ach...?!
Ich hoffe sehr, du gehörst nicht auch zu denjenigen. die meinen, der Mond existiere nur wenn man hinschaut!

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie erkennt man den Unterschied?
Nur geistig - und das ist intersubjektiv nicht messbar.
Mir scheint hier erhebt man sich als "spiritueller Mensch" (was auch immer man darunter verstehen will) über die Masse der Andersdenkenden, die angeblich nix verstehen. Das ist eine moralische Erniedrigung der Andersdenkenden. Man könnte es als eine Art religiöser Rassismus bezeichnen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welche Gedanken gehen einem durch den Kopf, wenn man auf der Straße einer Gruppe junger Männer begegnet, die gerade vom Abendgebet kommen?
a) Schön, dass es noch Menschen gibt, die geistig orientiert sind.
Wirklich? Dann gehörst du einer winzigen Minderheit von äußerst gutgläubigen Menschen.
Ehrlich gesagt, würde ich Argwohn verspüren und hoffen, dass es keine radikalen Fundamentalisten sind.

closs hat geschrieben:Ein Katholik hat mir mal gesagt, dass die machtlosen Christen immer die Erinnerung daran waren/sind, was Christentum eigentlich sei - im Gegensatz zu offiziellen Machtstrukturen mit christlichem Etikett.
Ja leider.

closs hat geschrieben:da ist einerseits eine spirituelle Schrift, die aufgrund ihrer geistigen Brillanz Jahrtausende lang gelesen wird
Ich glaube, die Bibel wird deshalb verehrt, weil Vieles in unser Kultur viel zu unkritisch von den Römern übernommen wurde.

closs hat geschrieben:Das ist wie marmoriertes Fleisch - Du kriegst das Muskelfleisch und die Fettschichten nicht getrennt, ohne das ganze Ding kaputt zu machen.
Dann sollte man vielleicht marmoriertes Fleisch ganz meiden. 8-)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#63 Re: Dogmen

Beitrag von Kingdom » Di 2. Aug 2016, 20:18

Pluto hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Empfindet man eher Furcht oder Freude?

An den Früchten erkennt man:

Mt 5:44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen;
[...]
Wieviele verwerfen Weltweit Jesus Christus und wollen von Ihm nichts hören?
Lieber Kingdom,
Zunächst mal, schön dass du wieder schreibst. Warst du in den Ferien?

Doch zum Thema...
Du antwortest mit einer Gegenfrage?
Magst du nicht zuerst meine Frage beantworten? Was empfindet man wenn man einer Gruppe religiöser junger Männer die gerade vom Abendgebet kommen eher? Was ist das Erste was einem in den Sinn kommt? Furcht oder Freude?

Gehe davon aus, dass man nichts von ihren "Früchten" weiß.

Hallo Pluto

Hab mir ein wenig Auszeit genommen und musste mich noch um ein paar Weltliche Dinge kümmern. Deshalb ein wenig Pause.

Nun wenn man nichts wüsste also Blind wäre, würde man sich wohl nicht viel dabei denken. Wenn man aber wüsste:

In Belfast wissen wir das es zwei Gruppen gab, die anscheinend von dem nichts wussten, in Bagdad ist dies nicht Teil der Religion, in Belgrad haben es viele verworfen und in Bombay auch.

So würde ich dem nicht mit Angst/Frucht begegnen aber mit einer gewissen Traurigkeit, das die Erkenntnis über den Frieden Gottes nicht vorhanden ist, trotz Menschlicher Anstrengung. Wenn man also nichts wüsste, würde man sich wohl auch nicht viel dabei denken. Mit wissen wohl eher Furcht bzw. nötiger Respekt, als Freude.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#64 Re: Dogmen

Beitrag von Kingdom » Di 2. Aug 2016, 20:26

JackSparrow hat geschrieben: Ich will von ihm hören. Morgen nachmittag gegen 3 hab ich Zeit. Trinkt er seinen Kaffee schwarz oder mit Milch und Zucker?

Inwiefern würde Dir das weiter helfen?

Lg Kingdom

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Di 2. Aug 2016, 20:34

Pluto hat geschrieben:Ich hoffe sehr, du gehörst nicht auch zu denjenigen. die meinen, der Mond existiere nur wenn man hinschaut!
So hat sich vorhing Jeck geäußert - frage ihn.

Nein - meine Aussage ist, dass Röntgenstrahlen erst im Wahrnehmungs-Bewusstsein sind, seidem sie entdeckt wurden.

Pluto hat geschrieben:Mir scheint hier erhebt man sich als "spiritueller Mensch" (was auch immer man darunter verstehen will) über die Masse der Andersdenkenden, die angeblich nix verstehen.
Erhebt sich ein Quantenphysiker nicht auch über Kranführer, wenn es um die Erklärung von Spins geht? - Man muss das im übrigen nicht wertend sehen - beide sind gleichwertig. - Aber Aussagen eines Kranführers zu Spins sind halt etwas anderes als Aussagen eines Quantenphysikers. - Naturwissenschaftlicher Rassisimus?

Pluto hat geschrieben:Ehrlich gesagt, würde ich Argwohn verspüren und hoffen, dass es keine radikalen Fundamentalisten sind.
Deshalb meine Unterscheidung zwischen a) und b).

Pluto hat geschrieben:Dann sollte man vielleicht marmoriertes Fleisch ganz meiden.
Kann man sich nicht aussuchen.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#66 Re: Dogmen

Beitrag von Kingdom » Di 2. Aug 2016, 20:36

sven23 hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:
Wieviele verwerfen Weltweit Jesus Christus und wollen von Ihm nichts hören?
Ich will von ihm hören. Morgen nachmittag gegen 3 hab ich Zeit. Trinkt er seinen Kaffee schwarz oder mit Milch und Zucker?
Ist Kaffee koscher?
Immer dran denken: Jesus ist Jude und kein Christ.
Wenn es also Kaffe aus nicht religiös kontrolliertem Anbau ist, wäre ich vorsichtig. Man will ja nicht gleich beim ersten Treffen ins Fettnäpfchen treten. ;)

Nun Sven der unkoschere Kaffe wäre ihm Hinblick auf das was sonst noch dem Mundwinkel entflieht, wohl eher das zweite was erörtert werden müsste.

Mt 15:11 Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde ausgeht, das verunreinigt den Menschen.

LG Kingdom

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#67 Re: Dogmen

Beitrag von sven23 » Di 2. Aug 2016, 20:40

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Oder er hat die römische Besatzungsmacht provoziert und ist deshalb hingerichtet worden
Das macht ihn nicht zum Täter.
Nein, aber zu einer tragischen Figur, die mit der römischen Besatzungsmacht in Konflikt geraten ist. Der Verrat der Juden ist wohl eine Rückprojektion, wie so oft in der Bibel.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:beim ersten Hinsehen wirkt er liberaler als seine Vorgänger
"Liberal" ist hier nicht die Frage - was ist liberal? Wenn man keine Ahnung hat und deshalb die Welt zum ERgebnis von Meinung macht?
Liberal würde ich als Gegenstück zu einem dogmatischen Betonkopf bezeichnen. Aber die RKK hat sich so hinter einem Wall von Dogmen verschanzt, dass wohl selbst ein Papst dagegen nicht mehr ankommt. Wie heißt es so schön: Jesus kündigte die nahe Gottesherrschaft an, gekommen ist die Kirche.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#68 Re: Dogmen

Beitrag von Kingdom » Di 2. Aug 2016, 20:43

closs hat geschrieben:
Nein - meine Aussage ist, dass Röntgenstrahlen erst im Wahrnehmungs-Bewusstsein sind, seidem sie entdeckt wurden.


Seitdem sie entdeckt wurden, hat Tiefgang. :thumbup:

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#69 Re: Dogmen

Beitrag von Kingdom » Di 2. Aug 2016, 20:46

sven23 hat geschrieben: Nein, aber zu einer tragischen Figur, die mit der römischen Besatzungsmacht in Konflikt geraten ist. Der Verrat der Juden ist wohl eine Rückprojektion, wie so oft in der Bibel.

Wieso tragisch, wenn er wusste das die Ideologien beider, im Konflikt zu seinem Wissen und Erkenntnis standen.

Lg Kingdom

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#70 Re: Dogmen

Beitrag von 2Lena » Di 2. Aug 2016, 21:34

@ closs
Zu deiner "Liste": Die passt. So ähnlich habe ich es etwas umständlicher dargelegt.
Jesus brachte noch mehr als im AT steht. Unter den Menschen, die ihm folgten waren Leute aus allen Nationen. Er klärte auch viele andere Überlieferungen, besprach mit seinen Jüngen Naturwissenschaft und mit Gästen aus Rom diverse Staatsgeschäfte. Er erzählte Dinge vom Anfang der Schöpfung bis zu den aktuellen Ereignissen. Man kann sich vorstellen, dass die Evangelien nicht drei Jahre lang die öffentliche Lehrzeit mit allen Themen abdecken würden.

Was bei uns nicht beachtet wurde ist die Methodik, das AT zu lesen.
Im NT kommt sowas auch vor. Schon der 1. Satz des Johannesevangeliums ist gespickt voll von Geheimnissen. Ob es reicht, da mit "Mystik" daherzukommen?

Im Talmud, wo die Erklärungen zum AT stehen - kommen Kommentare im gleichen Schema, praktisch wird ein Satz nur mit anderen Ausdrücken wiedergegeben. Wer das dann nicht versteht, meint allen Ernstes:
Die erklären bloß hervorragend die hebräische Grammatik. ... und nichts weiter.
Na, das ist es halt doch nicht ... wenn einer meint: Der Rabbi sagt aber so ... und früher sagte man so und so ...

Die erklärten die Schöpfungsgeschichte mit lauter "malerischen" Beschreibungen. Aber was das heißt ???
Da gehen wieder die Meinungen auseinander.
"Drei Juden, sieben Meinungen", witzelte meine Sprachlehrerin.

Antworten