Der Evolutionsirrtum - II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#311 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Mi 27. Jul 2016, 23:53

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Einige wenige Überlegungen machen dies offenbar.
Welche denn, lieber Erwin?
Hi Pluto!

Ich hatte schon mehrmals angesetzt, und zwar an Stellen, wo bei Evolutiobsbiologen (leider auch bei deutschen Kreationisten) das große Schweigen einsetzt. Die hier im Forum würgenden Mitforisten sind derart vom Glauben an die Evolution beseelt, dass sie nach den Gründen der Erklärungs-Stops überhaupt nicht fragen. Vermutlich nicht einmal bemerken. Früher nannte man solche Mitbürger Schlafmützen...
Warum schweifst du auf einmal ab?
Beantworte doch einfach meine Frage.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#312 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von R.F. » Do 28. Jul 2016, 18:38

Janina hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Ich hatte schon mehrmals angesetzt, und zwar an Stellen, wo bei Evolutiobsbiologen (leider auch bei deutschen Kreationisten) das große Schweigen einsetzt.
Pssst, ich verrate dir was: Das einsetzende Schweigen ist pure Höflichkeit. Bild
Jawoll! Höflichkeit ist auch das Motiv, weshalb z.B. Futuyma an entscheidenden Stellen schweigt. Und - wie schon einige Male gezeigt - auch Wikipedia. Ich frage mich oft, woraus Du Wissens-Winzling Deine Einbildung ableitest... :P

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#313 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » Mo 1. Aug 2016, 09:37

R.F. hat geschrieben:Ich frage mich oft, woraus Du Wissens-Winzling Deine Einbildung ableitest...
Oje, das wird dir auf ewig fremd bleiben: Grundwissen.
:geek:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#314 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von R.F. » Mo 1. Aug 2016, 10:14

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich frage mich oft, woraus Du Wissens-Winzling Deine Einbildung ableitest...
Oje, das wird dir auf ewig fremd bleiben: Grundwissen.
:geek:
Hast Du nichts zu arbeiten, Du Wissens-Küken. Bild
Hopp, hopp an die Arbeit! Und melde Dich erst wieder, wenn Du etwas Erwähnenswertes weißt... :P

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#315 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » Mo 1. Aug 2016, 11:30

R.F. hat geschrieben:melde Dich erst wieder, wenn Du etwas Erwähnenswertes weißt... :P
Ach Schatzi, wenn DU dich erst wieder melden würdest, wenn du etwas Erwähnenswertes gelernt hättest, würde Pluto dir dicke Krokodilstränen nachweinen. :roll:

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#316 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Do 11. Aug 2016, 08:37

Eine Frage habe ich. Glaubte Einstein tatsächlich bis an seinen Tod an die Singularität des Universums? (u. auch nicht an schwarze Löcher ?) Er hatte doch Briefwechsel mit Schrödinger und Planck.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#317 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Do 11. Aug 2016, 09:00

Flavius hat geschrieben:Eine Frage habe ich. Glaubte Einstein tatsächlich bis an seinen Tod an die Singularität des Universums? (u. auch nicht an schwarze Löcher ?)
Meinst du, die Singularität des Urknalls? Die Idee des Urknalls war nicht von Einstein, sondern von Georges Lemaître.

Flavius hat geschrieben:Er hatte doch Briefwechsel mit Schrödinger und Planck.
Planck war sozusagen Einsteins wissenschaftlicher Patenonkel.
So weit ich weiß, konnte er mit Schrödinger nie warm werden.

Die Idee, dass es in Wirklichkeit keine Singularitäten gibt, wurde erst lange nach Einsteins Tod postuliert, als man die QM besser verstand.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#318 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von ThomasM » Do 11. Aug 2016, 10:06

Flavius hat geschrieben: Glaubte Einstein tatsächlich bis an seinen Tod an die Singularität des Universums? (u. auch nicht an schwarze Löcher ?) Er hatte doch Briefwechsel mit Schrödinger und Planck.
Als Entdecker der allgemeinen Relativitätstheorie war ihm das Konstrukt der schwarzen Löcher sicherlich bewusst. Und als Physiker wusste er auch, dass das ein Hinweis darauf ist, dass sein Modell unter diesen Umständen nicht mehr gültig ist.

Die Konsequenzen für das Universum waren zu seiner Zeit noch unklar. Die Idee des statischen Universums hatte Einstein bereits verworfen, aber zu der Zeit gab es mehrere konkurrierende Modelle zum Universum, und die Urknall-Theorie war unter den Physikern verschrien, weil sie zu stark nach einer Schöpfung roch. Erst nach der Entdeckung der 3-Grad Hintergrundstrahlung setzte sich das Urknall Modell durch - und ist komischerweise heute unter den Befürwortern der Schöpfung verschrien.

Schrödinger und Planck stehen allerdings mehr für die Entwicklung der Quantentheorie, die Einstein als fundamentale Theorie ablehnte (EPR-Paradoxon). Dass das Beginn des Universums und das Innere eines schwarzen Lochs mit eben dieser Quantentheorie zu tun hat, ist eine recht moderne Entwicklung (so ca. seit 1980, hauptsächlich gefördert durch Hawking), hat also weder mit Einstein, noch mit Schrödinger und auch nicht mit Planck direkt zu tun.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#319 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Fr 12. Aug 2016, 17:08

Danke.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#320 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Sa 13. Aug 2016, 09:14

Das Weltbild ändert sich (noch?) laufend.
- Interessant vielleicht auch, dass schon um 1908/1910 der damals recht junge, indische Mathematiker Ramanunjan (ein Genie) die Wahrscheinlichkeit der Anzahl und Orte von schwarzen Löchern vorhersagte bzw. in mathematische Formeln fasste. (Die kaum einer verstand oder ernst nahm). Erst 60 bis 80 Jahre später wurden sie bestätigt.
(Ken Oho/Amir Azel : "My search for Ramanunjan "Springer-Verlag)
Zuletzt geändert von Flavius am Sa 13. Aug 2016, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Antworten