Alles Teufelszeug? III

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#341 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von 2Lena » So 3. Jul 2016, 17:46

Sven23 hat geschrieben:Ein Thema ist nicht dadurch ausdiskutiert, indem eine Seite sagt, wir wollen aber, dass alles so ist wie vor der Aufklärung. Das ist eine rückwärts gewandte und längst überholte Einstellung.
Welche AUFKLÄRUNG und über was?

Sven23 hat geschrieben:Die Dogmatiker argumentieren nach dem Motto: es kann nicht sein, was nicht sein darf. Natürlich keine ernst zu nehmende Argumentation für die Forschung.
Ein Dogma ist ein "Dogma" (ein Art Axiom und hat die Forschung bereits hinter sich. Dein Ansatz klingt schräg, ein Dogma erforschen zu wollen. Sag, möchtest du es verstehen lernen?

Bleib bitte mal bei den Ansätzen, die das ermöglichen würden. Alles andere ist "unfair". Wie das hier:
Sven23 hat geschrieben: Wann man natürlich Legenden und Mythen als historisch postuliert, wie die Kirche, kann man sich alles nur erdenkliche zusammen phantasieren.

Du hast nicht die Textstudien, die es ermöglichen, Lehre und Gleichnisse und Ereignisse auf einen Nenner zu bringen. Genauso "mythisch" könntest du Alexander den Großen nehmen, von dem auch nichts weiter vorhanden ist, als die Beschreibung eines seiner Generäle. Mal abgesehen von einigen zertrümmerten und anders aufgebauten Reichen und Städten mit dem Namen "Alexander".

Seltsamerweise beeindrucken dich nicht Milliarden von Christen weltweit, die seit Jahrhunderten nach der Lehre von Jesus sich auf den Weg machten. Dass es schräge Entwicklungen gab, muss ich hier nicht besonders rausrücken. Das ist leider der unfertige Teil der Menschheit. Vielmehr wäre angesagt, mal nachzufragen, wieviel Prozent der Menschheit die entscheidenden Aussagen verstanden hat, die damals gegeben wurden.

Wie es aussieht, so hast du dir hierzu noch kaum Gedanken gemacht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#342 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Pluto » So 3. Jul 2016, 17:57

2Lena hat geschrieben:
Sven23 hat geschrieben:Ein Thema ist nicht dadurch ausdiskutiert, indem eine Seite sagt, wir wollen aber, dass alles so ist wie vor der Aufklärung. Das ist eine rückwärts gewandte und längst überholte Einstellung.
Welche AUFKLÄRUNG und über was?
Na, das was man rückblickend auch die kopernikanische Wende nennt.
Den Kampf gegen Aufklärung nennt man Obskurantismus.

2Lena hat geschrieben:Ein Dogma ist ein "Dogma" (ein Art Axiom und hat die Forschung bereits hinter sich. Dein Ansatz klingt schräg, ein Dogma erforschen zu wollen. Sag, möchtest du es verstehen lernen?
Stimmt. Dogmen hat die Wissenschaft längst hinter sich gelassen.
Ein Dogma ist das Gegenteil von Axiom.
Ein Axiom lässt sich überprüfen, ein Dogma nicht.

2Lena hat geschrieben:Bleib bitte mal bei den Ansätzen, die das ermöglichen würden. Alles andere ist "unfair". Wie das hier:
Sven23 hat geschrieben: Wann man natürlich Legenden und Mythen als historisch postuliert, wie die Kirche, kann man sich alles nur erdenkliche zusammen phantasieren.
Was ist daran unfair?

2Lena hat geschrieben:Vielmehr wäre angesagt, mal nachzufragen, wieviel Prozent der Menschheit die entscheidenden Aussagen verstanden hat, die damals gegeben wurden.
Und...? Was ist DEINE Antwort auf diese Frage?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#343 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Novas » So 3. Jul 2016, 19:04

Pluto hat geschrieben:Den Kampf gegen Aufklärung nennt man Obskurantismus

Wenn die Brights weniger auf gläubige Menschen herab schauen würden, dann könnte ich ihnen abkaufen, dass es ihnen wirklich um Aufklärung zum Wohle der Menschen geht. Stattdessen maßen sie sich an, dass allein sie die aufgeklärten und wissenden Menschen sind, die all den anderen unwissenden Menschen nun die Welt erklären. Diese narzisstische Überheblichkeit erinnert mich persönlich eher an religiöse Fundamentalisten.

Und natürlich sind immer die Andersdenkenden die Anhänger des Obskurantismus und das Problem, welches ausgemerzt werden muss, so wird es den Menschen eingeredet.
Zuletzt geändert von Novas am So 3. Jul 2016, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#344 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Pluto » So 3. Jul 2016, 19:16

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Den Kampf gegen Aufklärung nennt man Obskurantismus
Wenn die Brights weniger auf gläubige Menschen herab schauen würden, dann könnte ich ihnen abkaufen, dass es ihnen wirklich um Aufklärung zum Wohle der Menschen geht.
Die Brights- Bewegung gibt es erst seit 2005. Die Aufklärung gibt es seit 5 Jahrhunderten.

Novalis hat geschrieben:Stattdessen maßen sie sich an, dass allein sie die aufgeklärten und wissenden Menschen sind, die all den anderen unwissenden Menschen nun die Welt erklären. Diese narzisstische Überheblichkeit erinnert mich persönlich eher an religiöse Fundamentalisten.
Ich habe die Brights nicht im Detail verfolgt und kann das nicht wirklich beurteilen.
Vielleicht sind religiöse Fundamentalisten ihr Vorbild.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#345 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Novas » So 3. Jul 2016, 19:19

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Stattdessen maßen sie sich an, dass allein sie die aufgeklärten und wissenden Menschen sind, die all den anderen unwissenden Menschen nun die Welt erklären. Diese narzisstische Überheblichkeit erinnert mich persönlich eher an religiöse Fundamentalisten.
Ich habe die Brights nicht im Detail verfolgt und kann das nicht wirklich beurteilen.
Vielleicht sind religiöse Fundamentalisten ihr Vorbild.

Du siehst Dich selbst also nicht als Bright? Ich habe sie schon verfolgt und bin daher vertraut mit ihren Argumentationsmustern, die hier unermüdlich in den Beiträgen von Sven und Münek wiederholt werden. Sie arbeiten offenbar für das Propaganaministerium. :D

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#346 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Pluto » So 3. Jul 2016, 19:25

Novalis hat geschrieben:Du siehst Dich selbst also nicht als Bright?
Nö.

Novalis hat geschrieben:Ich habe sie schon verfolgt und bin daher vertraut mit ihren Argumentationsmustern, die hier unermüdlich in den Beiträgen von Sven und Münek wiederholt werden. Sie arbeiten offenbar für das Propaganaministerium. :D
Propaganadministerium...?
Ich dachte das wäre den Nazis vorbehalten. Gibt es das heute noch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#347 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von 2Lena » So 3. Jul 2016, 19:36

Pluto hat geschrieben:Ein Dogma ist das Gegenteil von Axiom.
Ein Axiom lässt sich überprüfen, ein Dogma nicht.
Das Dilemma: Die Wissenschaft ist nicht vorhanden für ein aufschließen.
Natürlich sind die Dogmen erklärbar.
Den wichtigsten bin ich nachgegangen.
Sie lassen sich erschließen, sind zudem auf allereinfachste Weise und verständlich.

Was mich stört ist, dass keiner fragt: WIE GEHT ES?
Geschrien wird über Meinungen - abwertend ... gibt es nicht ...

Ejjj ... bitte mal nachforschen ...
Lieber Pluto, weil du das "unfair" anstößt. Fair ist so:

Ein Mensch sagt etwas (aus seinem Erleben oder sein Angelerntes).
Sein Nächster "glaubt" das erst einmal unbedarft, wenn es ihm unbekannt vorkommt.
Der subjektive Eindruck von Person A) wird damit ganz "wahr", sofern er im Sinne von "vertraut" reagiert, also nicht grundlegende Vertrauensbrüche in sich bringt.

Unterscheiden sich bei Person B) Erleben und Angelerntes, dann verstehen sie sich nicht mehr. Sie stimmen nicht immer überein. Beim subjektiven Eindruck von Person B) ergeben sich Zweifel.

Wo ist anzusetzen?
Hat A) oder B) alles verstanden oder nur eine Teilmenge, Teilsicht vorhanden und wieviel - und bei wem?

Unfair ist, Person A als "unwahr" zu bezeichnen. Entweder kann er sich nicht komplett äußern, will es nicht, hat falsche Infomationen erhalten oder sich nach eigenen Vorstellungen etwas schräg zusammengezimmert. Davon unberührt ist die Sachlage.

Fair ist, hier Klarheit zu verschaffen. Unfair wäre verurteilen mit Vormeinungen.
"Verständlich" ist auch Person B). Doch wieweit liegt da Richtiges?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#348 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Novas » So 3. Jul 2016, 19:45

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Du siehst Dich selbst also nicht als Bright?
Nö.

Wo würdest Du dich selbst einordnen? Du gehörst jedenfalls nicht zu den Hardlinern, was man auch an dem Gesprächsverhalten beobachten kann, das ist schon mal erfreulich.

Pluto hat geschrieben:Propaganadministerium...? Ich dachte das wäre den Nazis vorbehalten. Gibt es das heute noch?


Nein, aber das kann auch wieder zurück kommen, wenn wir nicht wachsam sind ;) Du kannst es auch das Ministerium für Staatssicherheit nennen, welches noch vor ein paar Jahrzehnten dafür zuständig war, den Menschen „das Richtige denken“ einzutrichtern. Stets nur mit den besten Absichten, versteht sich.
Zuletzt geändert von Novas am So 3. Jul 2016, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#349 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Pluto » So 3. Jul 2016, 19:51

Novalis hat geschrieben:Wo würdest Du dich selbst einordnen?
Als Suchender, der bisher nichts gefunden hat.

Novalis hat geschrieben:Du gehörst jedenfalls nicht zu den Hardlinern, was man auch an dem Gesprächsverhalten beobachten kann, das ist schon mal erfreulich.
Freut mich das zu lesen! :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#350 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Novas » So 3. Jul 2016, 19:55

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wo würdest Du dich selbst einordnen?
Als Suchender, der bisher nichts gefunden hat

Wirklich nur "nichts"? Das glaube ich Dir nicht ganz.

Gesperrt