Alles Teufelszeug? III
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#211 Re: Alles Teufelszeug? III
bitte löschen
#212 Re: Alles Teufelszeug? III
Wenn es berechtigte Gründe für Korrektur gäbe, dann ließen sie sich auch korrigieren. Aber wie wir ja schon festgestellt haben, gibt es keine Phänomene, die einer supranaturalen Erklärung bedürfen.closs hat geschrieben: Naturalisten haben die subjektive Gewissheit, dass ihr System das einzig richtige ist, lassen sich nicht von spirituellen Erfahrungen und zwingenden SChlüssen auf Basis spirituellen Denkens korrigieren
Zum Beispiel?closs hat geschrieben: und halten viel für möglich, was geistig-spirituelles Denken für unmöglich hält.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#213 Re: Alles Teufelszeug? III
"Berechtigt" aus Deinem Mund heisst "naturalistisch berechtigt" - das aber ist ein ungeeignetes Bezugssystem.sven23 hat geschrieben:Wenn es berechtigte Gründe für Korrektur gäbe, dann ließen sie sich auch korrigieren.
Das ist irrelevant. Geistige Erklärungen sprechen aus sich selber und nicht als Ergänzungs-Modell zu naturistischen Erklärungen.sven23 hat geschrieben:Aber wie wir ja schon festgestellt haben, gibt es keine Phänomene, die einer supranaturalen Erklärung bedürfen.
Dein Bezug ist zu weit hinten. Um was ging es konkret?sven23 hat geschrieben:Zum Beispiel?
#214 Re: Alles Teufelszeug? III
Es ist das einzig überprüfbare, das wir haben.closs hat geschrieben:"Berechtigt" aus Deinem Mund heisst "naturalistisch berechtigt" - das aber ist ein ungeeignetes Bezugssystem.sven23 hat geschrieben:Wenn es berechtigte Gründe für Korrektur gäbe, dann ließen sie sich auch korrigieren.
Ein "esoterisches Bezugssystem" mag für viele so eine Art "Wellness-Rückzugsraum" darstellen, aber für die Erklärung der Welt ist es ungeeignet.
Deshalb sprach ich ja auch von Phänomenen. Und solche supranaturalen Phänomene können wir nirgendwo beobachten.closs hat geschrieben:Das ist irrelevant. Geistige Erklärungen sprechen aus sich selber und nicht als Ergänzungs-Modell zu naturistischen Erklärungen.sven23 hat geschrieben:Aber wie wir ja schon festgestellt haben, gibt es keine Phänomene, die einer supranaturalen Erklärung bedürfen.
Du schriebst:closs hat geschrieben:Dein Bezug ist zu weit hinten. Um was ging es konkret?sven23 hat geschrieben:Zum Beispiel?
"Naturalisten haben die subjektive Gewissheit, dass ihr System das einzig richtige ist, lassen sich nicht von spirituellen Erfahrungen und zwingenden SChlüssen auf Basis spirituellen Denkens korrigieren und halten viel für möglich, was geistig-spirituelles Denken für unmöglich hält."
Was also halten Naturalisten für möglich, was geistig-spirituelles Denken für unmöglich hält?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#215 Re: Alles Teufelszeug? III
Du gehst auf einen Punkt ein, den Sven gar nicht angesprochen hatte.sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:"Berechtigt" aus Deinem Mund heisst "naturalistisch berechtigt" - das aber ist ein ungeeignetes Bezugssystem.sven23 hat geschrieben:Wenn es berechtigte Gründe für Korrektur gäbe, dann ließen sie sich auch korrigieren.
Er schrieb "berechtigt". Punkt, ohne die qualifizierende Zusätze, die du ihm unterstellst. Meiner Meinung nach, ist das ein durchaus berechtigter Standpunkt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#216 Re: Alles Teufelszeug? III
Wissenschaftlich, intersubjektiv überprüfbar - ja. - Aber da liegt eben nicht der Schlüssel. - Die Fragen werden nicht dadurch gelöst, dass man auf diesem Mini-Terrain etwas nachweisen kann.sven23 hat geschrieben:Es ist das einzig überprüfbare, das wir haben.
Das KANN (natur-) wissenschaftlich gar nicht möglich sein - sonst wäre es ja nicht supranatural. - Aber eine Frau, die nachts aufschreckt, weil ihr Sohn gerade tödlich verunglückt ist und sie es spürt, gibt auf diesen natur-wissenschaftlichen Status nichts - sie weiss es subjektiv besser.sven23 hat geschrieben:Und solche supranaturalen Phänomene können wir nirgendwo beobachten.
Bspw. die These, dass sich Natur selbst erschafft.sven23 hat geschrieben:Was also halten Naturalisten für möglich, was geistig-spirituelles Denken für unmöglich hält?
#217 Re: Alles Teufelszeug? III
Das Universum ist kein Mini-Terrain. Und Fragen werden nicht dadurch "gelöst", dass man sich Antworten ausdenkt, die a nicht konsistent und b nicht überprüfbar sind. Was soll das heutzutage noch bringen außer Verwirrung?closs hat geschrieben:Wissenschaftlich, intersubjektiv überprüfbar - ja. - Aber da liegt eben nicht der Schlüssel. - Die Fragen werden nicht dadurch gelöst, dass man auf diesem Mini-Terrain etwas nachweisen kann.sven23 hat geschrieben:Es ist das einzig überprüfbare, das wir haben.
Da gäbe es tausende von Möglichkeiten. Die Wiederbelebung eines Verwesten wäre so ein Beispiel, weil hier keine wissenschafltliche Erklärung greifen würde.closs hat geschrieben:Das KANN (natur-) wissenschaftlich gar nicht möglich sein - sonst wäre es ja nicht supranatural.sven23 hat geschrieben:Und solche supranaturalen Phänomene können wir nirgendwo beobachten.
Möglicherweise eine überbesorgte Mutter, die schon hundertmal aufgeschreckt ist. Irgendwann ist dann die Sorge auch mal berechtigt. Dafür bedarf es keiner supranaturalen Erklärung, zumal es sich um ein singuläres Ereignis handelt, das dem Zufall geschuldet ist.closs hat geschrieben: - Aber eine Frau, die nachts aufschreckt, weil ihr Sohn gerade tödlich verunglückt ist und sie es spürt, gibt auf diesen natur-wissenschaftlichen Status nichts - sie weiss es subjektiv besser.
Aber genau so ist es geschehen, vom "Urknall" bis heute. Und die Evolution ist immer noch am Werk, so lange das Universum existiert.closs hat geschrieben:Bspw. die These, dass sich Natur selbst erschafft.sven23 hat geschrieben:Was also halten Naturalisten für möglich, was geistig-spirituelles Denken für unmöglich hält?
Götter, Geister und Dämonen stammen als Erklärung für die Welt aus einer Zeit, als man es noch nicht besser wissen konnte. Deshalb kein Vorwurf an die Vorfahren, aber heute hat niemand in einer modernen Gesellschaft eine Entschuldigung für Unwissenheit und Aberglauben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#218 Re: Alles Teufelszeug? III
"Das Universum" ist nach christlicher Lesart Schöpfung und somit nur Offenbarungs-Terrain des Göttlichen, aber nicht das Göttliche selbst. Wer also das Universum zum Maßstab macht, kann nur indirekt Fragen zu Gott stellen.sven23 hat geschrieben:Das Universum ist kein Mini-Terrain.
Natürlich wird man in der Eingebundenheit in "sein" System eine Antwort finden (müssen).sven23 hat geschrieben: Dafür bedarf es keiner supranaturalen Erklärung
Aus naturalistischer Sicht JA. - Aus naturwissenschaftlicher Sicht gibt es dazu keine Antwort, weil Naturwissenschaft keine Fragen über sich hinaus stellt.sven23 hat geschrieben:Aber genau so ist es geschehen, vom "Urknall" bis heute.
#219 Re: Alles Teufelszeug? III
Aber du merkst ja selber, dass man lediglich auf sehr wacklige Indizien zurückgreifen muss, die man zudem noch interpretativ stark hinbiegen muss. Von echten Beweisen kann nicht im entferntesten die Rede sein.closs hat geschrieben:Natürlich wird man in der Eingebundenheit in "sein" System eine Antwort finden (müssen).sven23 hat geschrieben: Dafür bedarf es keiner supranaturalen Erklärung
Ich habe manchmal den Eindruck, dass Theologie Probleme "löst", die man ohne sie gar nicht hätte.closs hat geschrieben:Aus naturalistischer Sicht JA. - Aus naturwissenschaftlicher Sicht gibt es dazu keine Antwort, weil Naturwissenschaft keine Fragen über sich hinaus stellt.sven23 hat geschrieben:Aber genau so ist es geschehen, vom "Urknall" bis heute.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#220 Re: Alles Teufelszeug? III
Natürlich. - Mir wird immer bewusster, dass es zu geistigen Fragen prinzipiell keine Beweise geben KANN. - Was die Wissenschaft in der Theologie leistet, sind wirklich nur Hilfsdienste, aber keine geistigen Aussagen.sven23 hat geschrieben:Von echten Beweisen kann nicht im entferntesten die Rede sein.
Da ist aus naturalistischer Sicht viel dran.sven23 hat geschrieben:Ich habe manchmal den Eindruck, dass Theologie Probleme "löst", die man ohne sie gar nicht hätte.