Savonlinna hat geschrieben:Wo kann man nachlesen, welches die Kriterien dafür sind, um festzustellen, ob sich etwas "verlässlich bewährt" hat?
Nachdem ich meine Lebenserfahrungen weder veröffentlicht habe noch dieses beabsichtige, steht es nirgends. - Es ist meine Lebenserfahrung, aus der ich weiss, dass es auch für andere eine Lebenserfahrung ist.
Savonlinna hat geschrieben:Also bist Du der einzige Gewährsmann dafür, dass etwas aus "spiritueller/ontologischer/dialektischer Sicht" gedeutet ist?
Nein - es gibt Menschen, die das verstehen. - Aber es ist wurscht, ob es keinen oder 5 Milliarden dafür Gewährsmänner sind: Man muss es selber verstehen. - Man kann sich bei Erkenntnis nicht auf Demoskopien stützen.
Savonlinna hat geschrieben:Also der, der das von sich behauptet, dem muss man blind glauben?
Nein - man muss bei sich prüfen, ob man es erkennt. - Erkennt man es nicht, sollte man auch nicht vorgeben, es zu erkennen. - Es könnte ja falsche Erkenntnis sein. - Man muss es selber beurteilen können - unabhängig von Gewährsleuten und Zitaten.
Savonlinna hat geschrieben:Wo sind die Kriterien, um zu unterscheiden, ob der, der das behauptet, wirklich "spirituell/ontologisch/dialektisch deutet oder ob er ein korrupter Guru ist, der nur vorgibt, geistig zu sein?
Man erkennt es oder nicht. - Kriterien sind oft nur ein Vorwand, Dinge abzulernen, die man selber nicht versteht.
Savonlinna hat geschrieben:Das könnten genau die Worte eines korrupten Gurus sein
Könnte sein - deshalb muss man prüfen, ob es bei einem selber auch "peng" macht. - Tut es das nicht, sollte man sich distanzieren.
Savonlinna hat geschrieben:Wie also ist ein Betrüger, der sich als geistiger Deuter ausgibt, von einem zu unterscheiden, der wirklich tief-geistig deutet?
Für einen nicht-geistigen Menschen gar nicht.
Du sprichst ein großes Problem an:
Es ist im Rahmen der Meinungs-Sucht üblich geworden, fehlende eigene Meinungs-Kompetenz zu einem Thema durch Testimonials zu ersetzen: "Ich zitiere Person x, welche anerkannt ist im Fach y, und übernehme seine Auffassung (egal ob ich sie verstehe oder nicht), weil ich dann in guter Gesellschaft bin". - "Ich vertrete eine Meinung, habe aber keine". - Deshalb meine mehrmalige Anregung, Zitate erst mal unter "Anonym" zu bringen, dass man auf den Inhalt zurückgeworfen ist, also sich selber einbringen muss.
Savonlinna hat geschrieben:Wie ist das hier im Forum unterscheidbar?
Das ist nur in Dir unterscheidbar. - Und wenn nicht (was mir oft genug passiert), lässt man es stehen. - Der Absender einer Botschaft darf keinen Bonus erhalten, nur weil er Tillich oder Ratzinger oder Kim Jong heisst - es darf erstmal keine Rolle spielen.