Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#181 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Pluto » Do 2. Jun 2016, 09:48

Opa Klaus hat geschrieben: "Motzen" und "Frust" von mir?
So ist es.
Neider und Unzufriedene gibt es überall.

Opa Klaus hat geschrieben:Ja, so kann man ungeliebte Gesellschaftskritik auch hinstellen. Glücklicherweise bin ich nicht der erste und einzige auf dem Gebiet.
Wenn die Menschheit ein einziger Streichelzoo wäre, gäbe es nicht so viele Kollateralschäden an Leid und Elend.
Gegen leid und Elend "motze" ich, denn ich habe als Schüler sehr viele Bombennächte in Düsseldorf erlebt, das hat mir voll gereicht und sehr zu denken gegeben.
Und jetzt wirst du wirklich OT.

E.O.D.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#182 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Magdalena61 » Do 2. Jun 2016, 11:53

Bastler hat geschrieben:War auch das Denken und Handeln der Babys schon schlecht und böse?
Bitte überlege: Wie hätten die Kinder denn ohne die Erwachsenen überleben sollen?-- Angenommen, hier fand wirklich ein Gericht Gottes statt: Welches Alter für die "Strafmündigkeit" hättest du denn dann angesetzt? Und wer wäre dann übrig geblieben- Babys und Kinder bis zum Alter von 10, 12 Jahren?

Es heißt: "Noah fand Gnade vor den Augen des HERRN". Dabei war Noah nicht ohne Sünde, nicht unfehlbar. Also muß es, wenn die Erzählung historisch verstanden werden soll, was ich hiermit keinesfalls behaupten will, einen triftigen Grund gegeben haben für die Selektion.

Die Zeitgenossen waren irgendwie in schlimme Sünde involviert. Es wird berichtet von sexuellen Kontakten zwischen unsterblichen Geistwesen und Menschen 1. Mose 6, 1-7. Geistwesen können sich materialisieren und dann völlig "normal" Sex haben mit Menschen. Das sind keine Bagatellsünden. Echte Satanisten (nicht Hobbyzauberer) könnten etwas... mehr darüber berichten.

Wenn Menschen sich mit Dämonen verbinden, erhalten sie eine destruktive Macht, mit der sie großes Unheil anrichten können-- WENN Gott nicht bremsen würde. Ich werde keine Quelle nennen für folgende Info: Die Engel Gottes sind die ganze Zeit aktiv und schützen die Menschen, die auf der Abschußliste der Unterwelt stehen, es sei denn, die potenziellen Opfer eliminieren diesen Schutz durch extreme Sünde, vor allem okkulter Natur, denn damit schlagen sie sich ja mehr oder weniger auf die Seite derer, die sie quälen oder umbringen wollen.

Sprich mal mit einer ehemaligen Hexe... die meisten von denen reden nicht, weil sie begründete ANGST haben vor der Wut ihrer ehemaligen "Gemeinde"; das ist lebensgefährlich für sie--- es sollen keine Infos nach außen dringen, damit die ehrenwerten Ignoranten, Naturalisten, Atheisten, Ex-Christen etc.... weiterhin auf Distanz zu Gott bleiben können und nicht etwa auf den Gedanken kommen, die Arche aufzusuchen und den Herrn zu wechseln.

Ich glaube aber, Gott schützt die Unwissenden, so gut Er es vermag, auch dann, wenn sie gar nicht gläubig sind. Sonst könnte kein Mensch überleben. Diese Mächte der Bosheit sind unglaublich STARK, BRUTAL und vernichtungswütig.


Zurück zur "Sinftlut":
Boshafte Eltern haben boshafte Kinder. Rebellische Eltern haben rebellische Kinder. Dieser Gesetzmäßigkeit kann niemand sich entziehen. Sündige Eltern leben ihren Kindern Sünde vor, mißhandeln und verbiegen sie seelisch und legen so den Grundstein dafür, dass ihre Kinder die Fehler der Eltern wiederholen und vielleicht noch schlimmer werden als ihre Eltern.

Der Bericht von Sodom und Gomorra zeigt doch, dass Gott differenziert. Trotzdem Lot wohl eher so etwas wie ein weltlicher Christ war, dachte Gott an ihn und wollte ihn vor dem Gericht bewahren.

Wenn Gott ein Kind zu sich nimmt, bevor es ein Bewußtsein entwickelt hat für Gut und Böse, dann ist das zwar sehr traurig für diejenigen, die das Kind lieben-- aber ich glaube, da Gott den Menschen gemäß seiner Erkenntnis richten wird, werden solche Kinder nicht verurteilt werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#183 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Magdalena61 » Do 2. Jun 2016, 12:16

Novalis hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Da freut sich doch wirklich nur einer, wenn wir uns gegenseitig zerfleischen..... :devil:

Ich finde es sehr traurig, wenn Christen ständig und scheinbar völlig zwanghaft vom Teufel faseln. So macht man andere Menschen zu Atheisten.
Ein "Werkzeug des Teufels" ist de fakto jemand, der nicht in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes agiert und damit den Willen des Widersacherst tut. Ob vorsätzlich oder unabsichtlich; ob wissentlich oder versehentlich, das spielt leider keine Rolle.

Jetzt wird es schon schwieriger, das "Werkzeug des Teufels" konkret zu benennen. Weil man, wenn man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und nicht falsch Zeugnis reden will, erst einmal analysieren muß, was genau denn "der Wille Gottes" in der aktuellen Situation IST.

Stichwort: Petrus. Was Petrus hier sagte, war jedenfalls NICHT der Wille Gottes.

Gott ist nicht immer "lieb". Er ist kein weichgespülter Humanist, der sich an seine eigenen Gebote nicht mehr erinnern kann. Er kann auch zornig werden. Er kann es nicht leiden, wenn ein falscher Friede ausgerufen wird--
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#184 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Magdalena61 » Do 2. Jun 2016, 12:34

Münek hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: 3. Hat Gott die Sintflut provoziert? — NEIN. Er hat die Menschheit absichtlich ausgelöscht. Siehe 1.Mose 6,17
Das ist die Sicht der Bibelschreiber. Die haben im AT alles Gott in die Schuhe geschoben und nicht groß differenziert, wer der Urheber einer Sache war.
Mal langsam. Waren die Bibelschreiber nicht vom göttlichen "Heiligen Geist" inspiriert, als sie ihre Texte niederschrieben? Erklärt der "Katholische Katechismus" nicht sogar Gott selbst zum eigentlichen Autoren der "Heiligen Schrift"? Lies mal nach...
Das Buch Hiob ist auch nicht ohne den Geist Gottes geschrieben worden.
Besonders interessant ist der Anfang. Welcher Mensch war eigentlich dabei, als Gott mit Satan im Himmel diskutierte? Und wie ist der Journalist dahin gekommen? Mit einem Raumschiff? :silent:

Oder: Welcher Mensch war vor der Erschaffung der Menschen dabei? Wer hat das diktiert? Wer hat das aufgeschrieben? Ist die Genesis, weil kein Mensch Zeuge des göttlichen Handelns gewesen sein konnte, bevor "Adam" erschaffen wurde, der Text jedoch später von Menschen in menschlicher Sprache und auf menschliches Verständnis zugeschnitten formuliert wurde, etwa weniger glaubwürdig?

Erst im NT wird mehr differenziert zwischen Gott und Satan.
Trotzdem ist die GESAMTE Bibel das "Wort Gottes", eine Offenbarung Gottes an die Menschheit.
"Testament" heißt "Vermächtnis".
Gingen nicht beispielsweise Jesus und Paulus von der Historizität des in der Schrift überlieferten, und
zwar von Gott höchstpersönlich inszenierten Sintflutdramas aus?
closs würde jetzt sagen: Sie arbeiteten mit bekannten Codes.

Irgendeine Katastrophe hatte sich ereignet, so viel steht fest.

Wirklich nachvollziehbare, lückenlose Infos haben wir leider NICHT, nur einige Indizien.

Jesus und Petrus hielten keinen Vortrag über historische / archäologische Themen. Der Fokus ihrer Botschaft war ein anderer. Die Sintflut diente als Illustration.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#185 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Mez » Do 2. Jun 2016, 12:41

:) Was bin ich froh in einem Land zu leben, wo mich keiner zwingt solche Schauermärchen zu glauben. Die Menschen im finsteren Mittelalter hatten wirklich nichts zu lachen. Sry Magdalena das war mein erster Gedanke als ich deine 3 letzten Beiträge las....
jerzt weis ich erst warum es mich ab und zu in dieses Forum zieht. :)
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#186 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Münek » Do 2. Jun 2016, 23:59

Magdalena61 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Das ist die Sicht der Bibelschreiber. Die haben im AT alles Gott in die Schuhe geschoben und nicht groß differenziert, wer der Urheber einer Sache war.
Mal langsam. Waren die Bibelschreiber nicht vom göttlichen "Heiligen Geist" inspiriert, als sie ihre Texte niederschrieben? Erklärt der "Katholische Katechismus" nicht sogar Gott selbst zum eigentlichen Autoren der "Heiligen Schrift"? Lies mal nach...
Das Buch Hiob ist auch nicht ohne den Geist Gottes geschrieben worden.
Besonders interessant ist der Anfang. Welcher Mensch war eigentlich dabei, als Gott mit Satan im Himmel diskutierte? Und wie ist der Journalist dahin gekommen? Mit einem Raumschiff? :silent:
Wieso Hiob? Die göttliche Inspiration erstreckt sich auf alle biblischen Schriften. Der "Heilige Geist" benötigt im Übrigen kein Raumschiff.

Wenn Gott selbst als der eigentliche Autor der biblischen Schriften gilt, ist Deine Anmerkung unverständlich, die Bibelschreiber hätten im "Alten Testament" Gott "alles in die Schuhe geschoben". Das war der eigentliche Grund meiner Replik.

Magdalena61 hat geschrieben:Oder: Welcher Mensch war vor der Erschaffung der Menschen dabei? Wer hat das diktiert? Wer hat das aufgeschrieben? Ist die Genesis, weil kein Mensch Zeuge des göttlichen Handelns gewesen sein konnte, bevor "Adam" erschaffen wurde, der Text jedoch später von Menschen in menschlicher Sprache und auf menschliches Verständnis zugeschnitten formuliert wurde, etwa weniger glaubwürdig?
Siehe oben.

Magdalena hat geschrieben:Erst im NT wird mehr differenziert zwischen Gott und Satan.
Es wird nicht etwa "mehr differenziert", sondern der Satan mutiert übergangslos im "Neuen Testament" zum "Herrscher dieser Welt", zum "kosmischen Widerpart und Feind Gottes" - etwas was er im "Alten Testament" niemals war. Im jüdischen Tanach spielt Satan eine völlig unbedeutende Rolle. Die vier Bibelstellen habe ich Hemul genannt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#187 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Hemul » Fr 3. Jun 2016, 00:38

Münek hat geschrieben:Es wird nicht etwa "mehr differenziert", sondern der Satan mutiert übergangslos im "Neuen Testament" zum "Herrscher dieser Welt", zum "kosmischen Widerpart und Feind Gottes" - etwas was er im "Alten Testament" niemals war. Im jüdischen Tanach spielt Satan eine völlig unbedeutende Rolle. Die vier Bibelstellen habe ich Hemul genannt.
Hemul bei der Arbeit. :wave: Warum wird der Satan aber dann im Tanach als ein "HINDERER" bezeichnet? :roll:
http://www.wortbedeutung.info/hindern/
Wortbedeutung/Definition:
1) bewirken, dass das Besagte nicht geschieht2)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#188 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Fr 3. Jun 2016, 09:25

Münek hat geschrieben:Es wird nicht etwa "mehr differenziert", sondern der Satan mutiert übergangslos im "Neuen Testament" zum "Herrscher dieser Welt",
Auch in "Hiob" ist "der Hinderer" derjenige, der die Welt regiert - ungehindert von Gott. Schau Dir mal die Eingangsszene an.

Hemul hat geschrieben:Warum wird der Satan aber dann im Tanach als ein "HINDERER" bezeichnet?
Guter Ansatz. - Weil Satan der Pseudo-Gott der Negation ist - Goethe schreibt: "Der Geist, der stets verneint". - Er ist die negative Alternative zum positiven Gott - nicht Schöpfer (kann er ja nicht), sondern Zerstörer von Schöpfung.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#189 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Savonlinna » Fr 3. Jun 2016, 10:48

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Warum wird der Satan aber dann im Tanach als ein "HINDERER" bezeichnet?
Guter Ansatz. - Weil Satan der Pseudo-Gott der Negation ist - Goethe schreibt: "Der Geist, der stets verneint". - Er ist die negative Alternative zum positiven Gott - nicht Schöpfer (kann er ja nicht), sondern Zerstörer von Schöpfung.
Das halte ich für einen Aberglauben. Manche Christen pflegen ihn, das Christentum enthält jede Menge Heidnisch-Abergläubisches.

Es ist ja nicht so, dass ein Christ darum an einen Zerstörer glaubt, weil es in der Bibel steht: sondern darum, weil er in sich selber destruktiv ist und von destruktiven Äußerungen angezogen wird.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#190 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Fr 3. Jun 2016, 11:01

Savonlinna hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ein Christ darum an einen Zerstörer glaubt, weil es in der Bibel steht: sondern darum, weil er in sich selber destruktiv ist und von destruktiven Äußerungen angezogen wird.
Das ist ja wieder mal eine höchst interessante tiefen-psychologische Deutung.

Mit der Dialektik aus Gott-Abgewendetsein ("böse") und Gott-Zugewandt-Sein ("gut") als Grundmotiv des sog. "Sündenfalls" scheinst Du nicht so viel anfangen zu können, gell?

Antworten