Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#351 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Do 2. Jun 2016, 15:59

Hemul hat geschrieben:Wo steht, dass der Gott der Bibel Ursprung des Bösen ist?
Sachamal, Alder... Hast du Mühe mit lesen? Be R.F. gibt es Nachhilfe....

Jesaja 45,6-7
damit man erfahre in Ost und West, dass außer mir nichts ist. Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe Unheil. Ich bin der HERR, der dies alles tut.

Hemul hat geschrieben:Was mag der Grund dafür sein, dass du hier immer noch so vehement den stummen Wiener-Sängerknaben mimst? :roll: Warum nennst du uns nicht endlich die Bibelübersetzung aus der hervorgeht, dass der Gott der Bibel ursächlich für das Böse verantwortlich ist? Ich habe sämtlich Bibelübersetzungen durchforstet meine privaten u. die im Internet. In keiner wird deine obige Verleumdung bestätigt. Also sei so freundlich und hau rein in die Tasten und nenne uns endlich die Übersetzung aus der du zitiert hast :wave:
Ich denke es ist Zeit, dass du dich für deine Frechheiten entschuldigst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#352 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Do 2. Jun 2016, 18:06

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wo steht, dass der Gott der Bibel Ursprung des Bösen ist?
Sachamal, Alder... Hast du Mühe mit lesen? Be R.F. gibt es Nachhilfe....

Jesaja 45,6-7
damit man erfahre in Ost und West, dass außer mir nichts ist. Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe Unheil. Ich bin der HERR, der dies alles tut.

Hemul hat geschrieben:Was mag der Grund dafür sein, dass du hier immer noch so vehement den stummen Wiener-Sängerknaben mimst? :roll: Warum nennst du uns nicht endlich die Bibelübersetzung aus der hervorgeht, dass der Gott der Bibel ursächlich für das Böse verantwortlich ist? Ich habe sämtlich Bibelübersetzungen durchforstet meine privaten u. die im Internet. In keiner wird deine obige Verleumdung bestätigt. Also sei so freundlich und hau rein in die Tasten und nenne uns endlich die Übersetzung aus der du zitiert hast :wave:
Ich denke es ist Zeit, dass du dich für deine Frechheiten entschuldigst.

Für welche Frechheiten sollte ich mich entschuldigen? :o Aber zurück zu "DEINEM" o. Beweis, dass der Gott der Bibel ursächlich
für das Böse verantwortlich sein soll. Das hast du und Münek ja immer wieder behauptet. In deiner oben zitierten Luther-Übersetzung steht aber nix davon, dass Gott ursächlich für das Böse verantwortlich ist-sondern, dass er wenn nötig für seine Feinde "UNHEIL" herbeiführen kann. Mal schauen wie andere Übersetzungen Jesaja 45:6+7 wiedergeben:
z.B.
Hoffnung für alle:
6 Der Westen und der Osten, ja, die ganze Welt soll daran erkennen, dass es außer mir keinen Gott gibt. Ich bin der Herr, ich allein. 7 Ich bilde das Licht und schaffe die Finsternis; ich wirke den Frieden, und auch das Unglück lasse ich kommen. Ich bin der Herr, dies alles vollbringe ich.
Gute Nachricht Bibel:
6 Überall auf der ganzen Erde sollen sie erkennen, dass ich allein Gott bin, ich, der Herr, und sonst keiner. 7 Ich mache das Licht und ich mache die Dunkelheit; Glück wie Unglück kommen von mir. Ich, der Herr, bin es, der dies alles vollbringt.

Das der Gott ursächlich für alles Böse verantwortlich sein soll-geht aber auch hier nicht hervor. Das würde auch dem widersprechen was Jakobus in Jakobus 1:17 u. Gottes Prophet Mose in 5.Mose 32:1-4 erkannt hatten:

17 Alles, was Gott uns gibt, ist gut und vollkommen. Er, der Vater des Lichts, ändert sich nicht; niemals wechseln bei ihm Licht und Finsternis.

Höre, Himmel, ich will reden! / Die Erde höre meinen Spruch! 2 Meine Lehre ströme wie Regen, / wie Tau sollen meine Worte fallen, / wie Regentropfen auf das Gras, / wie ein Guss auf welkes Kraut. 3 Den Namen Jahwes rufe ich aus: / Gebt unserem Gott die Ehre! 4 Der Fels: Vollkommen ist sein Tun, / ja, alle seine Wege sind recht! / Ein treuer Gott, der niemals betrügt, / gerecht und gerade ist er! 5 Doch dieses Volk ist treulos und verkehrt, / sie wollten nicht mehr seine Kinder sein. / Eine Schande sind sie für sich selbst.

Den Schuldigen oder den Ursprung des Bösen müsst ihr zwei Experten demnach wo anders suchen-gelle? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#353 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Do 2. Jun 2016, 18:22

Hemul hat geschrieben:Mal schauen wie andere Übersetzungen Jesaja 45:6+7 wiedergeben:
Du wirst immer widersprechen, aber diesmal hast du verzockt.

Was sagt eigentlich der hebräische Text?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#354 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Do 2. Jun 2016, 18:26

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Mal schauen wie andere Übersetzungen Jesaja 45:6+7 wiedergeben:
Du wirst immer widersprechen, aber diesmal hast du verzockt.

Was sagt eigentlich der hebräische Text?
Aus der mir vorliegenden Buber&Rosenzweig Übersetzung geht auch nicht hervor, dass der Gott der Bibel ursächlich für das Böse verantwortlich ist. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#355 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Do 2. Jun 2016, 18:28

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Mal schauen wie andere Übersetzungen Jesaja 45:6+7 wiedergeben:
Du wirst immer widersprechen, aber diesmal hast du verzockt.
Ich Poker doch schon seit ewigen Zeiten nicht mehr. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#356 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Do 2. Jun 2016, 18:58

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Mal schauen wie andere Übersetzungen Jesaja 45:6+7 wiedergeben:
Du wirst immer widersprechen,
Nein-nur dann wenn ich festgestellt habe, dass Autodidakten Sülze geschrieben haben. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#357 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Do 2. Jun 2016, 19:07

Hemul hat geschrieben:Werter Münek!
Mit deiner Behauptung, dass der Satan an keiner Stelle im AT als Ankläger auftritt lagst du nachweislich falsch. Diesen faulen Zahn habe ich dir mit Hinweis auf Sacharja 3:1+2 gezogen.
Hör mal, Freundchen - das ist eine Lüge!

NIEMALS habe ich behauptet, dass Satan im "Alten Testament" NICHT die Funktion eines ANKLÄGERS des Menschen ("himmlischer Staatsanwalt") ausübte (Hiob, Sacharja). Aber als "FEIND GOTTES" tritt er im Tanach NIE in Erscheinung. Und nur DAS war meine Behauptung.


Ist nach dem neutestamentlichen Zeugnis Satan nicht der "VATER DER LÜGE"? :devil:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#358 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Do 2. Jun 2016, 19:08

Hemul hat geschrieben:Nein-nur dann wenn ich festgestellt habe, dass Autodidakten Sülze geschrieben haben. ;)
Willst du daran festhalten, dass Gott ALLES erschaffen hat?
Woher kommt dann das Böse, wenn nicht von Gott?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#359 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Do 2. Jun 2016, 19:12

Münek hat geschrieben: Du liegst falsch: In der "Hebräischen Bibel" agiert Satan NIE als Widersacher Gottes und als Antagonist des Guten. An keiner Stelle!
Selten so herzhaft gelacht. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#360 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Do 2. Jun 2016, 19:14

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ja, logisch. Und für alles Leid und jegliches Böse auch. 8-)
Nix ist logisch solange ihr beiden Verleumder keine Beweise auf den Tisch legt. :wave:
Haben Dich die biblischen Fakten (Jesaja, Hiob) durcheinander gebracht? :shock:

Deine ignorante Herumeierei ist lächerlich...

Antworten