Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1821 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Di 31. Mai 2016, 10:31

Flavius hat geschrieben:Meine Frage war doch, ob nur das gilt und real ist, was wissenschaftl. fassbar, nachgewiesen oder gar in einer Formel eingefasst ist. (Da kommst man schnell an Grenzen und Dilemmas.).
Es gibt viele Dinge die nicht fassbar sind, die auch ein Naturalist anerkennt:Liebe, Gerechtigkeit, Sinnlichkeit, Spiritualität und jede andere Art von Empfindung sind für alle Menschen gleichermaßen real.

Ich vermag nicht zu sehen, wo du hierin ein Dilemma zu erkennen glaubst.

Flavius hat geschrieben: Dass es KEINEN Gott oder Schöpfer-Intelligenz gibt, hat übrigens noch keiner bewiesen.
Plut0 = > Ein plumper Versuch, die Beweislast umzudrehen.

Flavius = > So einfach kann man es natürlich machen. Einen Beweis für die Nicht-Existenz eines Gottes ( oder. intelligenter Schöpfer) nennst Du eine plumpen Versuch. (= Es darf so nicht so gefragt werden. Das ist dumm und ignorant etc .. )
Es ist heute kaum mehr nicht erklaubt solch eine Frage überhaupt zu stellen, oder ?
Aber das doch GENAU wovon ich gestern sprach ! (Große Voreingenommenheit in Denken von Vielen- es gibt oft nur EINE (gängige) Denkrichtung !!

Die Richtung ist oft vorgegeben !! - mehr als Du denkst..
Nochmals, lieber Flavius. Ich will überhaupt nichts beweisen.
Du bist es der ständig auf einen supranaturalistischen Einfluss auf die Welt pochst.
Also liegt es auch an dir, dafür den Nachweis zu erbringen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1822 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Di 31. Mai 2016, 10:33

Novalis hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Die naturalistische Sichtweise ist nur eine Sichtweise unter vielen anderen. Wer sich verbissen auf nur eine dieser Sichtweisen kapriziert, der ist im wahrsten Sinne des Wortes "beschränkt"
So ist es.... und vorallem phantasielos.
Du irrst.
Phantasie hat nichts mit dem Glauben an die Metaphysik von Göttern, Dämonen, Engeln, oder Feen zu tun.
Phantasie ist die natürliche Vorstellungsgabe eines jeden Menschen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#1823 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Bastler » Di 31. Mai 2016, 10:35

Novalis hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Die naturalistische Sichtweise ist nur eine Sichtweise unter vielen anderen. Wer sich verbissen auf nur eine dieser Sichtweisen kapriziert, der ist im wahrsten Sinne des Wortes "beschränkt"
So ist es.... und vorallem phantasielos.

Es gibt noch ein anderes Phänomen, als die Phantasielosigkeit, das mich mindestens genau so sehr beschäftigt.
Es gibt von naturalistischen Humanisten eine groß angelegte Kritikbewegung gegen monotheistische Religionen. Kritisiert wird, dass der Glaube an EINEN Gott dazu führt, dass dann die Anhänger des EINEN, einzig wahren Gottes gegen die Anhänger aller anderen Götter stehen würden.

Die Beschränkung auf EINE Sichtweise ist meiner Meinung nach viel effektiver. Eine Ablehnung des Monotheismus bedeutet nämlich keineswegs, dass diese Kritiker wenig monistisch dächten. Da tritt an die Verehrung des EINEN Gottes das Insistieren auf EINE Betrachtungsperspektive. Und die Fähigkeit, sich auf andere Denkweisen einzulassen ist bei hartgesottenen Monisten oftmals nicht im besser, als bei Monotheisten.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1824 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von JackSparrow » Di 31. Mai 2016, 10:39

Bastler hat geschrieben:Womöglich kommt ein Naturalist an einem romantischen Abend in einem verwunschen Garten mit einer netten Frau vor Augen zu völlig anderen Ansichten über das, was die wesentliche Frage ist, als wenn er am nächsten Morgen im Labor (übernächtigt wegen der schlaflosen Nacht) steht und chemische Substanzen für seinen Pharmakonzern analysiert.
Oder wenn ein Kreationist abends die Schöpfungsgeschichte liest und am nächsten Morgen beim Umgraben seines Gartens das Skelett eines Neanderthalers findet. Dann muss er sich entscheiden, ob er seinen eigenen Augen trauen will oder lieber dem sachkundigen, göttlich inspirierten Bericht des Moses.

Wenn rationale Rechenoperationen den Menschen ausmachen würden, dann wäre der Roboter der bessere Mensch.
Wenn man den Roboter mit optischen, akkustischen, olfaktorischen und taktilen Sensoren, einem schnell wirkenden Nervensystem, einem langsam wirkenden Hormonsystem, einer Fortpflanzungsfähigkeit sowie mit drei verschiedenen Gehirnebenen ausstatten würde, die jeweils auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert sind, und man diesem Roboter dann noch die Regeln beibringen würde, nach denen die menschliche Gesellschaft funktioniert, dann wäre der Roboter der bessere Mensch.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#1825 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Bastler » Di 31. Mai 2016, 10:44

JackSparrow hat geschrieben:Oder wenn ein Kreationist abends die Schöpfungsgeschichte liest und am nächsten Morgen beim Umgraben seines Gartens das Skelett eines Neanderthalers findet. Dann muss er sich entscheiden, ob er seinen eigenen Augen trauen will oder lieber dem sachkundigen, göttlich inspirierten Bericht des Moses.
Oder er entscheidet sich nicht, sondern kniet nieder und betet für den Verstorbenen.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1826 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » Di 31. Mai 2016, 10:51

Novalis hat geschrieben: Das ist bekannt. Ich finde nur diese ständige Reduktion auf Rationalität sehr fragwürdig.
Bekannt?
Gerade hier wird eine Rationalität (oder ein Atheismus) aus methodischen Gründen ständig mit grundsätzlicher Rationalität (oder einem Atheismus) verwechselt bzw. bewusst durcheinander geworfen.
Nicht nur von Bastler und Co sondern auch von Pluto und Co.

Das macht die Diskussion vollkommen sinnlos.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#1827 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Bastler » Di 31. Mai 2016, 11:08

ThomasM hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Das ist bekannt. Ich finde nur diese ständige Reduktion auf Rationalität sehr fragwürdig.
Bekannt?
Gerade hier wird eine Rationalität (oder ein Atheismus) aus methodischen Gründen ständig mit grundsätzlicher Rationalität (oder einem Atheismus) verwechselt bzw. bewusst durcheinander geworfen.
Nicht nur von Bastler und Co sondern auch von Pluto und Co.

Das macht die Diskussion vollkommen sinnlos.
Kannst du das mal genauer erklären. Wenn ich aus Deinem Satz die Präzisierungen herausnehme, dann kommt heraus:

"Gerade hier wird eine Rationalität ... mit grundsätzlicher Rationalität verwechselt bzw. bewusst durcheinander geworfen."
Was meinst du damit genau?
Zuletzt geändert von Bastler am Di 31. Mai 2016, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#1828 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Bastler » Di 31. Mai 2016, 11:08

...

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1829 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Novas » Di 31. Mai 2016, 11:13

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Die naturalistische Sichtweise ist nur eine Sichtweise unter vielen anderen. Wer sich verbissen auf nur eine dieser Sichtweisen kapriziert, der ist im wahrsten Sinne des Wortes "beschränkt"
So ist es.... und vorallem phantasielos.
Du irrst.
Phantasie hat nichts mit dem Glauben an die Metaphysik von Göttern, Dämonen, Engeln, oder Feen zu tun.
Phantasie ist die natürliche Vorstellungsgabe eines jeden Menschen.

Nein, ich irre nicht. Wenn jemand alleine die eigenen Sichtweisen für gültig erklärt, obwohl es zahllose andere gibt, dann ist Phantasielosigkeit ein passender Begriff.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#1830 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Bastler » Di 31. Mai 2016, 11:37

Nur dass keine falschen Verständnisse aufkommen:

Ich halte weder die Naturalisten noch den Naturalismus für beschränkt, sondern allein das Kaprizieren und Insistieren. Also die Unfähigkeit, aus seinen Gedankenrastern auszubrechen und sich bemühen, in die Hirnwindungen anderer Menschen hineinzufühlen.

Die Betrachtung eines Kusses als Berührung von Schleimhäuten mit Austausch von Körperflüssigkeiten ist ja nicht falsch. Das ist total richtig. Aber Liebende können das (unbestätigten Gerüchten zufolge) auch mal völlig beiseite lassen - und wenn es noch so richtig ist. Und sich einfach dem Küssen und dem anderen Menschen hingeben.

Gesperrt