Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#101 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Mo 30. Mai 2016, 14:24

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Der Auslöser, dass es zu jener biblischen Katastrophe kam, ist und bleibt der Sündenfall.
Nein. Der Auslöser der Sintflut war eindeutig Gott!
da reute es den Herrn, daß er den Menschen gemacht hatte auf der Erde... (1.Mose 6,6)
Der Trick war: das Sintflutmachen Gottes wird mit der Bosheit der Menschen begründet. Wären die Menschen alle lieb und brav gewesen, hätte Gott keine Sintflut gemacht. Wären mehr Menschen lieb und brav gewesen, hätte er mehr Menschen auf die Arche gelassen.

Mit diesem Trick gelingt es den Bibelschreibern, die Ursache für die Sintflut nicht dem Regenmacher, sondern den bösen Menschen in die Schuhe zu schieben.

Parallel geschieht es übrigens im Schöpfungsmythos. Man könnte auch fragen, welcher Schlauberger dieses miese Schlangenluder ins Paradies gelassen habe. Oder warum Gott sauer ist, dass Menschen verführen lassen, die das Böse ja noch gar nicht kennen und nicht einschätzen können. Hätte nicht Gott erst mal erklären müssen, pädagogisch eingreifen müssen? Aber nein! Die Bibel stellt es so dar, dass Gott keine Schuld trifft, dafür aber die Menschen voll und ganz haftfähig gemacht und aus dem Paradiese vertrieben werden.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#102 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Mez » Mo 30. Mai 2016, 14:48

Bastler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Der Auslöser, dass es zu jener biblischen Katastrophe kam, ist und bleibt der Sündenfall.
Nein. Der Auslöser der Sintflut war eindeutig Gott!
da reute es den Herrn, daß er den Menschen gemacht hatte auf der Erde... (1.Mose 6,6)

Mit diesem Trick gelingt es den Bibelschreibern, die Ursache für die Sintflut nicht dem Regenmacher, sondern den bösen Menschen in die Schuhe zu schieben..

In Anbetracht der damaligen Zeit, wo es weder Gerichte und Justiz gab oder richtig funktionierte, hat diese Maßnahme bestimmt
ihren Zweck erfüllt. Die Angst vor dem Tod hat auch verändernde Wirkung zum Positiven, langfristig gesehen aber bestimmt keine Lösung.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#103 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Mo 30. Mai 2016, 14:49

Mez hat geschrieben: Das ist doch lächerlich Seeadler. Wenn das so stimmen würde, wäre dieser Gott ganz eindeutig rassistisch veranlagt, denn weder Jude noch Hindu oder ein anderer Religionsanhänger hätte diese Prophezeiung geglaubt. Genau so wenig würden sie dir heute Glauben schenken.
Sie mussten also damals alle sterben, weil sie zufällig am falschen Ort geboren wurden und gar nicht die Möglichkeit hatten sich zu entscheiden.
Diese einseitige Sicht und Denkweise entspricht jeglicher Logik.
Kein Wunder, dass ethnische Säuberungen immer wieder anklang finden und auch durchgeführt werden.
Ja, die biblischen Geschichten haben so ihre Schwächen. Logik und konsequentes Durchdenken von Handlungssträngen war nicht ihre Sache. Vielleicht ging es den Schreibern auch um ganz was anderes.
Sie würden sich wahrscheinlich kaputt lachen, wenn sie sehen würden, wie ein paar tausend Jahre später naive Bibel-Follower ihre Geschichten für historische Tatsachenberichte halten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#104 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Mo 30. Mai 2016, 14:49

Svens Frage, warum die Bibelschreiber so einen gewalttätigen, mitleidlosen und ungerechten Gott beschrieben haben (cui bono) geht mir immer noch im Kopf herum. Hier mal ein paar erste Gedanken dazu.

Schon immer hat es Naturkatastrophen gegeben. Und die Menschen standen hilflos davor, waren geschockt und traumatisiert. Was soll man gegen solche Gewalten schon ausrichten? Und wie soll man mit den verheerenden Auswirkungen in der Seele leben?
Deswegen hat man diese Katastrophen gedeutet.

Als Hauptanforderung für solche Deutungen lag vor:
1. Das Bisschen Positive muss gerettet und geschützt, möglichst sogar als Ziel und Sinn der ganzen Katastrophe hervorgehoben werden.
2. Wer immer für solches Unheil verantwortlich ist: Ein Kuschel kann der wohl sicher nicht sein.
3. Die Deutung muss den Lesern etwas an die Hand geben, was sie tun können. Sonst stehen sie nur völlig ratlos herum und können nur tatenlos auf die nächste Katastrophe warten.

Wahrscheinlich waren solche Deutungen schon längst im Umlauf, lange bevor die Schrift erfunden war. Es ist ja interessant, dass das Gilgamesch-Epos eines der ältesten schriftlich vorliegenden Epen ist. Und es dreht sich genau um diesen Problemkreis: Warum sind wir den Göttern ausgeliefert? Sie sind großteils rachsüchtig und mies und rauben uns das Wertvollste und schließlich das Leben. Welche Hoffnung geht von ihnen aus? Sie sind unberechenbar und launisch, die Götter. Woran können wir uns halten und orientieren? Oder ist das einzige, was wir tun können, dass wir endlos die Totenklage Gilgameschs teilnehmen über seinen von den Göttern ungerecht getöteten Freund Enkidu?

Die biblische Umsetzung des Themas kommt nicht ohne bösen, ungerechten und unbarmherzigen Gott aus, weil er doch der Schöpfer einer Welt ist, die gelegentlich böse, ungerecht und unbarmherzig ist. Fressen und Gefressenwerden.
Amerikanische Variante:
"Das ist unfair, Papi!"
"Und wer, mein Sohn, hat dich gelehrt, dass die Welt (bzw. das Leben) fair sei?"

Die Sintflutgeschichte MUSS einen sehr unangenehmen Gott vorstellen. Sonst könnte er nicht dieses katastrophale und ungerechte Schicksal der Menschen deuten. Er wäre nur noch ein hilfloser, alter Mann, wie ihn Wolfgang Borchers karikiert hat.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#105 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Mo 30. Mai 2016, 14:56

sven23 hat geschrieben:Sie würden sich wahrscheinlich kaputt lachen, wenn sie sehen würden, wie ein paar tausend Jahre später naive Bibel-Follower ihre Geschichten für historische Tatsachenberichte halten.
Allerdings wurden schon recht schnell nach dem Niederschreiben (oder schon zuvor!) die Berichte als historisch erachtet.
Ich vermute sogar, dass die Bibelschreiber eine solche historische Grundlage vermuteten, als sie ihre Vorlagen durchlasen. Die Sintflutkatastrophe könnten sie als geschichtlich gesehen haben. Sie haben lediglich dem Vorgang (in ihren Vorlagen) eine andere Deutung aufgesetzt.

Sooo alt wären dann die Historizitätsvermutungen. Und womöglich ist es den Autoren früherer Mythen nicht anders gegangen. Sie haben die Lagerfeuergeschichten über Sintfluten auch schon als historisch angesehen.

Ich könnte mir sogar denken, dass die eigentlichen Urheber, also die Lebenszeugen von Überflutungskatastrophen, ihre Lagerfeuergeschichten recht schnell so erzählt haben, dass sie aussahen, wie historische Referenzen. Allein schon um der Bedeutung der Geschichte Nachdruck und Autorität zu verleihen.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#106 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Mo 30. Mai 2016, 14:59

Wenn Hemul darauf hinweist, dass auch Jesus die Sintflutgeschichte als historische Erzählung sah, dann hat er vermutlich Recht. Ich gehe auch davon aus, dass Jesus die alttestamentlichen Mythen als realhistorisch erachtete. Darin hat er sich nicht von seinen Zeitgenossen unterschieden. Das war, vermute ich, ein common agreement.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#107 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Mez » Mo 30. Mai 2016, 15:22

sven23 hat geschrieben:
Mez hat geschrieben: Das ist doch lächerlich Seeadler. Wenn das so stimmen würde, wäre dieser Gott ganz eindeutig rassistisch veranlagt, denn weder Jude noch Hindu oder ein anderer Religionsanhänger hätte diese Prophezeiung geglaubt. Genau so wenig würden sie dir heute Glauben schenken.
Sie mussten also damals alle sterben, weil sie zufällig am falschen Ort geboren wurden und gar nicht die Möglichkeit hatten sich zu entscheiden.
Diese einseitige Sicht und Denkweise entspricht jeglicher Logik.
Kein Wunder, dass ethnische Säuberungen immer wieder anklang finden und auch durchgeführt werden.

Sie würden sich wahrscheinlich kaputt lachen, wenn sie sehen würden, wie ein paar tausend Jahre später naive Bibel-Follower ihre Geschichten für historische Tatsachenberichte halten.

Ja das könnte durchaus sein :) :) ...., obwohl Die Flut ansich war bestimmt tragisch .
.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#108 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Münek » Mo 30. Mai 2016, 18:13

Bastler hat geschrieben:Wenn Hemul darauf hinweist, dass auch Jesus die Sintflutgeschichte als historische Erzählung sah, dann hat er vermutlich Recht. Ich gehe auch davon aus, dass Jesus die alttestamentlichen Mythen als realhistorisch erachtete. Darin hat er sich nicht von seinen Zeitgenossen unterschieden. Das war, vermute ich, ein common agreement.
Völlige Zustimmung - für Jesus und seine Zeitgenossen, aber auch für die spätere Kirche war die weltweite Sinflut ein tatsächlich von Gott inszeniertes historisches Ereignis - und KEIN geschichtsloser Mythos.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#109 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von seeadler » Mo 30. Mai 2016, 18:44

off topic @ Pluto

nur mal nochmal zur Vergewisserung, dnen ich habe es jetzt schon einige male angesprochen:

Für wen ist dieses Forum gemacht worden? Auch für Menschen die glauben und damit logischer Weise auch mit sehr viel Gefühl durch diesen Glauben mit dem Glauben behaftet sind?

Wo bitte bleibt die Achtung, der Respekt gegenüber dem Gläubigen.... wenn nicht einmal der Forenbetreiber selbst gläubig ist? Es ist doch dann klar, wer sich hier dann letzten Endes tummelt und die Gläubigen behandelt, als wären sie alle geisteskrank und kleine Dummerchen, die von eurer Warte aus erst einmal wieder auf den Boden der atheistischen Tatsachen geholt werden müssen

@ Bastler

Irgendwo hattest du zu verstehen gegeben, dass du ein gläubiger Mensch seist. Leider merke ich davon nicht allzu viel. Vielleicht kannst du ja mal sagen, in welcher Richtung dein Glauben geht, damit unter anderem auch ich weiß. woran ich bei dir bin?!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#110 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von seeadler » Mo 30. Mai 2016, 18:54

Mez hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Mez hat geschrieben:

Der Sündenfall wurde also auf die Erde übertragen und als er passierte ertränkte Gott alle Menschen. Entschuldige Seeadler, wenn das wirklich die Interpretation der Bibelschreiber war, dann darf sich kein Mensch darüber wundern, wenn diese angebliche heilige Schrift von normaldenkenden Menschen nicht ernstgenommen wird. Ich bringt auch nichts, wenn man versucht solche Dinge zu erklären oder zu rechtfertigen. Kein Schöpfer würde seine Schöpfung so behandeln, solche Phantasien entstehen nur in den Köpfen von Menschen.


Der Auslöser, dass es zu jener biblischen Katastrophe kam, ist und bleibt der Sündenfall. Und trotzdem hätte nach dem Sündenfall kein Mensch sterben müssen, zumindest nicht durch jene Katastrophe, die nunmehr nicht abwendbar war.

Das ist doch lächerlich Seeadler. Wenn das so stimmen würde, wäre dieser Gott ganz eindeutig rassistisch veranlagt, denn weder Jude noch Hindu oder ein anderer Religionsanhänger hätte diese Prophezeiung geglaubt. Genau so wenig würden sie dir heute Glauben schenken.
Sie mussten also damals alle sterben, weil sie zufällig am falschen Ort geboren wurden und gar nicht die Möglichkeit hatten sich zu entscheiden.
Diese einseitige Sicht und Denkweise entspricht jeglicher Logik.
Kein Wunder, dass ethnische Säuberungen immer wieder anklang finden und auch durchgeführt werden.

Du verstehst nicht den Sinn und Zweck der Bibel!?

Für wen ist denn die Bibel geschrieben? Respektive wer kann die Bibel im Glauben verstehen? Der Hindu, der Buddhist, ....?

Ein gläubiger Mensch, der mit der Bibel als das Wort Gottes, und somit vor allem mit dem heiligen Geist eine Einheit bildet, versteht doch auch all das, was jetzt auf der Erde passiert vollkommen anders, als all die Ungläubigen, die mit dem christlichen Glauben nichts am Hut haben wollen. Somit sehe und werte ich zwangsläufig auch die Sintflut anders, als ihr!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten