Bastler hat geschrieben:Es gibt hoffentlich keinen boshaften Mördergott, wohl aber gibt es Bibelstellen, die Gott Boshaftigkeit und Morde in erschreckendem Maße andichten. Die Sintfluterzählung ist nur ein kleines Beispiel hierfür. Es gibt noch viele, viele andere.
Es gibt keinen grausamen AT-Gott, weil es keinen AT-Gott gibt. Das AT besteht aus einer Fülle von Gottesbeschreibungen. Einige davon beschreiben tatsächlich einen grausamen Gott, einen rächenden Gott, einen mordenden Gott. Andere AT-Stellen erzählen das Gegenteil und sind sogar ausgesprochen feinfühlig und menschenliebend. Der "grausame AT-Gott" ist eine unerlaubte Pauschalisierung.
Das alles ist kein Wunder, wenn man im Blick behält, wie lange und von wie vielen Autoren am AT gearbeitet wurde. Die waren nicht alle der gleichen Meinung. Die hatten zum Teil grundverschiedene Vorstellungen von Gott, von Ethik, von Moral, von "Volk Gottes" und von fast allem anderen. Die Unterschiede sind so groß, dass man nicht zusammenfassen kann. Der Begriff "AT-Gott" ist eine Abstraktion. Das einzig gemeinsame an den AT-Göttern ist, dass sie eben alle im AT erwähnt werden.
Es ist immer wieder das gleiche Problem.
Mit einem Schöpfergott (wie den Gott Spinozas) der gleichzusetzen ist mit der Natur, habe ich wenig Probleme. Doch woher kam dieser Gott, und wer hat ihn erschaffen?
Gut... das kann man ja einfach so stehen lassen, oder behaupten Gott sei ewig. Dennoch...
Die Frage, die sich mir immer wieder stellt ist, wie man von diesem Schöpfergott auf den personalen Gott Abrahams und Noahs schließen kann.
Und DU setzt dem Ganzen noch Einen oben drauf, in dem du sagst, diesen Gott gäbe es nicht. Du behauptest, der einzig wahre Gott (= HG = JC) sei der allgütige und barmherzige Gott des NT.
Der Unglaube Gott oder die Trinität erfordert nicht, dass man das ganze Universum durchkämmt und ihn am Ende nicht findet. — Genügt es nicht, dass man die vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet?
Wer glaubt in der heutigen Zeit noch an Zeus oder an zehntausende anderer Götter welche die Menschen im Laufe der Geschichte erfunden haben? Erachten wir nicht Skepsis als hinreichenden Beleg, dass es heute keine genügenden Gründe gibt an Zeus zu glauben?
Was bitte soll am Gott des NT so besonders sein dass er ein besondere Behandlung rechtfertigt?