Habe ich da je ein Geheimnis draus gemacht?Roland hat geschrieben:Kannte dich aus dem anderen Forum nur als meist wortkarge Verfechterin der ET.
Dein Glaube dass Gott durch Evolution schuf ist mir entgangen.
Bist du also Christin?
Der Evolutionsirrtum
#1591 Re: Der Evolutionsirrtum
#1592 Re: Der Evolutionsirrtum
Janina hat geschrieben: Habe ich da je ein Geheimnis draus gemacht?
Dein Engagement für die reine Lehre der ET stand in den Diskussionen mit mir immer sehr im Vordergrund.
Daher wohl meine Fehleinschätzung.

"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1593 Re: Der Evolutionsirrtum
Nein, nur Wissenslücken darüber. Es hilft dem Glauben nicht, Wissen zu verweigern. Standhafte Falschbehauptungen werfen ein schlechtes Licht darauf.Roland hat geschrieben:Dein Engagement für die reine Lehre der ET stand in den Diskussionen mit mir immer sehr im Vordergrund.Janina hat geschrieben: Habe ich da je ein Geheimnis draus gemacht?
#1594 Re: Der Evolutionsirrtum
Janina hat geschrieben: Es hilft dem Glauben nicht, Wissen zu verweigern.
"Sicheres Wissen ist uns versagt." (Karl Popper)
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1595 Re: Der Evolutionsirrtum
Stimmt!Roland hat geschrieben:Janina hat geschrieben: Es hilft dem Glauben nicht, Wissen zu verweigern.
"Sicheres Wissen ist uns versagt." (Karl Popper)

"Es ist aber eine enormer Unterschied ob man behauptet etwas sei wahr, oder wenn man behauptet etwas sei nicht falsch". (Pluto

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1596 Re: Der Evolutionsirrtum
Es ist für mich sehr mühsam, immer wieder dieselben Argumente durchzugehen, zumal hier ja in diesem thread eigentlich Wissenschaft im Vordergrund stehen sollte. Theologische Argumente gehören woanders hin. Ich habe ein Buch darüber geschrieben, da ist es müßig, die Gegenargumente immer wieder zu wiederholen. Glaub doch, was du willst.Roland hat geschrieben: "Die Evolutionslehre enthält ein Gedankengut, das bei konsequenter Durchhaltung das Evangelium von Jesus Christus in Schutt und Asche legt. Das gilt auch und gerade, wenn man Gott als den Urheber oder Lenker der Evolution ansieht (theistische Evolution)." Siegfried Scherer
Prof. Scherer hat inzwischen festgestellt, dass eine wissenschaftliche Darstellung der wörtlichen Glaubensaussagen nicht möglich ist bzw. dass die Realität diesen Glaubensaussagen schlicht widerspricht.
Das hat ihn zwar nicht bewogen, seine Kritik an der Evolutionstheorie aufzugeben, aber er hat keine Alternative. Er lebt jetzt - nach eigenem Bekunden - zweigeteilt. Bei seiner Arbeit geht er mit der Evolutionstheorie um und untersucht diese mit seiner Gruppe. Privat ist er Christ und denkt nicht über Evolution nach.
Ich weigere mich, privates und berufliches zu trennen. Ich bin Christ UND Wissenschaftler. Ich lebe meinen Glauben und ich lebe Wissenschaft. Das geht nur, indem man die Evolution integriert. Du magst meinetwegen die Wissenschaft opfern, weil sie dir egal ist...
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#1597 Re: Der Evolutionsirrtum
Wir sind mit bewährtem Wissen durchaus zufrieden.Roland hat geschrieben:"Sicheres Wissen ist uns versagt." (Karl Popper)Janina hat geschrieben: Es hilft dem Glauben nicht, Wissen zu verweigern.

#1598 Re: Der Evolutionsirrtum
Es gibt also einen Unterschied zwischen Evangelium und Glaubensaussagen. Glaubensaussagen können widerlegt werden, wenn sie falsch sind. Das Evangelium existiert noch, aber persönliche Missinterpretationen davon können (Gott sei Dank) empirisch widerlegt werden. Der Glaube kann nur verbessert werden, wenn Fehler gefunden und korrigiert werden.ThomasM hat geschrieben:Prof. Scherer hat inzwischen festgestellt, dass eine wissenschaftliche Darstellung der wörtlichen Glaubensaussagen nicht möglich ist bzw. dass die Realität diesen Glaubensaussagen schlicht widerspricht.Roland hat geschrieben:Die Evolutionslehre enthält ein Gedankengut, das bei konsequenter Durchhaltung das Evangelium von Jesus Christus in Schutt und Asche legt.
Die wortwörtliche Lesart der Bibel hat den großen Fehler, die Gleichnisse, in denen sie spricht, platt zu trampeln. Zum Glück (für ihre Poesie) kann man belegen, dass dieses primitive Vorgehen falsch ist.
#1599 Re: Der Evolutionsirrtum
Hi Thomas!
Â
Gruß Roland
Was allerdings nicht unbedingt aus dem Thread-Thema „Der Evolutionsirrtum" oder aus dem Eingangsposting von Sven23 hervorgeht… ÂThomasM hat geschrieben: …zumal hier ja in diesem thread eigentlich Wissenschaft im Vordergrund stehen sollte.
Her damit! Wo kann ich es erwerben? Titel, ISBN ? ÂThomasM hat geschrieben: Ich habe ein Buch darüber geschrieben…
Na klar doch!ThomasM hat geschrieben: Â Glaub doch was du willst.

Hast du für diese Aussage eine Quelle oder einen Link? ÂThomasM hat geschrieben: Prof. Scherer hat inzwischen festgestellt, … dass die Realität diesen Glaubensaussagen schlicht widersprich.
Kannst du auch. Evolution wird doch gar nicht bestritten. Sie findet ohne Zweifel statt. Kritisiert wird nur die angebliche Reichweite derselben. Und hier ist die empirische Basis bestenfalls schwach. ÂThomasM hat geschrieben: Ich weigere mich, privates und berufliches zu trennen. Ich bin Christ UND Wissenschaftler. Ich lebe meinen Glauben und ich lebe Wissenschaft. Das geht nur, indem man die Evolution integriert.
Im Gegenteil! Beide Ansätze, ID und naturalistische ET, können koexistieren. Alternative Theorien sind wünschenswert, Theorienpluralismus ist förderlich für den Erkenntnisfortschritt! ÂThomasM hat geschrieben: Du magst meinetwegen die Wissenschaft opfern, weil sie dir egal ist...
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1600 Re: Der Evolutionsirrtum
Natürlich ist sie schwach. Was erwartest du, nach rund 4 Milliarden Jahren.Roland hat geschrieben:Evolution wird doch gar nicht bestritten. Sie findet ohne Zweifel statt. Kritisiert wird nur die angebliche Reichweite derselben. Und hier ist die empirische Basis bestenfalls schwach.
Allerdings ist die Evidenz für eine göttliche Schöpfung um Größenordnungen schwächer...

Es sei denn, du warst dabei.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.