Alles Teufelszeug? II

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1561 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 23. Apr 2016, 13:48

sven23 hat geschrieben:Das war meine Befürchtung. Du hast Probleme mit Ursache und Wirkung
Und ich befürchte, dass Du nicht liest, was ich schreibe: Ich habe ausdrücklich offen gelassen, was Ursache und was Wirkung ist. - Meine Aussage ist: Es gibt hier (postulierte) logische Verknüpfungen - mehr nicht. - Aber nichts Teleologisches - und das war eigentlich Deine Frage.

sven23 hat geschrieben:Versuche haben gezeigt, dass auch Studenten ohne Zeitdruck bei dem Test durchfielen.
Diesen Test habe ich noch gar nicht gemacht. - Und nochmals: Was hat das mit Teleologie zu tun?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1562 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 23. Apr 2016, 14:30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das war meine Befürchtung. Du hast Probleme mit Ursache und Wirkung
Und ich befürchte, dass Du nicht liest, was ich schreibe: Ich habe ausdrücklich offen gelassen, was Ursache und was Wirkung ist. - Meine Aussage ist: Es gibt hier (postulierte) logische Verknüpfungen - mehr nicht. - Aber nichts Teleologisches - und das war eigentlich Deine Frage.
Das ändert nichts daran, dass du den Test nicht bestanden hast. Schau dir die Fragen noch mal genau an. Möglicherweise warst du unkonzentriert.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Versuche haben gezeigt, dass auch Studenten ohne Zeitdruck bei dem Test durchfielen.
Diesen Test habe ich noch gar nicht gemacht. - Und nochmals: Was hat das mit Teleologie zu tun?
Siehst du, noch nicht mal das hast du verstanden. Deshalb: durchgefallen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1563 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 23. Apr 2016, 14:44

sven23 hat geschrieben:Das ändert nichts daran, dass du den Test nicht bestanden hast.
Ich habe ihn noch gar nicht begonnen. :lol:

sven23 hat geschrieben:Siehst du, noch nicht mal das hast du verstanden. Deshalb: durchgefallen.
So schnell geht das. :D

Also nochmal:
* Ich habe den Test überhaupt nicht gemacht.
* Meine Aussage bleibt: Jeder Deiner Sätze weist auf ein logisches Verhältnis hin.
* Ich weiss immer noch nicht, was Du in Bezug auf Teleologie damit sagen willst. - Und genau DAS war DEINE Frage.

:shock: :shock: :shock:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1564 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 23. Apr 2016, 16:24

closs hat geschrieben: * Ich habe den Test überhaupt nicht gemacht.
Eigentlich doch, indem du falsch geantwortet hast.

closs hat geschrieben: * Meine Aussage bleibt: Jeder Deiner Sätze weist auf ein logisches Verhältnis hin.
Eben nicht, schau dir die Sätze noch mal genau an.

closs hat geschrieben: * Ich weiss immer noch nicht, was Du in Bezug auf Teleologie damit sagen willst. - Und genau DAS war DEINE Frage.
Echt jetzt? Begreifst du den Zusammenhang immer noch nicht? :o :shock: :?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1565 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 23. Apr 2016, 16:29

sven23 hat geschrieben:Eben nicht, schau dir die Sätze noch mal genau an.
Logisches Verhältnis ist, wenn eine Aussage mit einer anderen in temporale, kausale, konsekutive, etc. Relation gesetzt wird (egal, ob zurecht oder nicht). - Ich kann keinen Satz erkennen, in dem nicht der Versuch gemacht wird, genau einen solche logischen Zusammenhang darzustellen (direkt oder indirekt). - Du? - Wenn ja, warum?

Verdacht: Verwechselst Du vielleicht "logischen Zusammenhang" mit "kausalen Zusammenhang"? :angel:

sven23 hat geschrieben:Begreifst du den Zusammenhang immer noch nicht?
Ich begreife DEINEN Zusammenhang nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1566 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 23. Apr 2016, 16:49

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eben nicht, schau dir die Sätze noch mal genau an.
Logisches Verhältnis ist, wenn eine Aussage mit einer anderen in temporale, kausale, konsekutive, etc. Relation gesetzt wird (egal, ob zurecht oder nicht). - Ich kann keinen Satz erkennen, in dem nicht der Versuch gemacht wird, genau einen solche logischen Zusammenhang darzustellen (direkt oder indirekt). - Du? - Wenn ja, warum?

Verdacht: Verwechselst Du vielleicht "logischen Zusammenhang" mit "kausalen Zusammenhang"? :angel:
Ich verwechsele hier schon mal gar nichts.
Die Lösung ist: nur a und c sind korrekte Aussagen. Geht jetzt vielleicht ein :idea: auf?


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Begreifst du den Zusammenhang immer noch nicht?
Ich begreife DEINEN Zusammenhang nicht.
Damit bestätigst du das nicht bestandene Testergebnis. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1567 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 23. Apr 2016, 19:30

closs hat geschrieben:* Meine Aussage bleibt: Jeder Deiner Sätze weist auf ein logisches Verhältnis hin.

Siehste, genau das stimmt nicht, es sei denn, du hast wieder mal eine verkorkste Privatdefinitin von Logik.

Diese beiden Sätze sind falsch:

d - Die Sonne gibt Licht, damit die Photosynthese der Pflanzen ablaufen kann.

e - Regenwürmer graben Löcher, um den Boden zu belüften


denn,
zu d: Der Sonne ist es piepegal, was mit ihrem ausgesendeten Licht geschieht oder wie es genutzt wird. Sie verfolgt keinen Zweck.

zu e: Regenwürmer durchgraben die Erde auf der Suche nach Nahrung. Die Belüftung des Bodens ist ein Nebeneffekt und nicht Ziel des Grabens.

Somit wird klar, die implizierten Zwecke und Ziele haben sind keine Folge von Absicht.
Interessant ist, dass Religiöse öfter in solche Fallen tappen und deshalb auch anfälliger für teleologische Aussagen sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1568 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 23. Apr 2016, 20:30

sven23 hat geschrieben: es sei denn, du hast wieder mal eine verkorkste Privatdefinitin von Logik
Guck mal in Grammatik-Lehrbücher, vielleicht unter dem Kapitel "Ablativus absolutus", und Du wirst feststellen, dass der Begriff "logischer Zusammenhang" sehr gut definiert ist - siehe gleich Deine Beispiele:

sven23 hat geschrieben: - Die Sonne gibt Licht, damit die Photosynthese der Pflanzen ablaufen kann.
Dieser Satz steht für ein konsekutives logisches Verhältnis: Die Photosynthese ist eine Folge der Sonnen-Einstrahlung. - Es ist auch insofern ein kausales logisches Verhältnis, WEIL die Photosynthese nur deshalb ablaufen kann, wenn die Sonne Licht gibt. - Aber im strengen Sinne ist "konsekutiv" richtig.

sven23 hat geschrieben:Regenwürmer graben Löcher, um den Boden zu belüften
Da die Würmer nicht kognitiv befähigt sind, können sie nicht im intentionalen Sinne etwas tun. - Auch hier liegt ein konsekutives logisches Verhältnis vor: Die Belüftung ist eine Folge der Löcher. - Es ist auch insofern ein kausales logisches Verhältnis, WEIL der Boden nur deshalb so gut durchlüftet werden kann, wenn die Würmer graben. - Aber im strengen Sinne ist "konsekutiv" richtig.

sven23 hat geschrieben:Somit wird klar, die implizierten Zwecke und Ziele haben sind keine Folge von Absicht.
Das wäre intentional. - Weder Sonne noch Würmer können überhaupt eine Absicht haben.

sven23 hat geschrieben:Damit bestätigst du das nicht bestandene Testergebnis.
:lol:

sven23 hat geschrieben:Interessant ist, dass Religiöse öfter in solche Fallen tappen
Dann finde Dir mal einen - am besten randomisiere solche Tests.

sven23 hat geschrieben:deshalb auch anfälliger für teleologische Aussagen sind
Meinst Du etwa mit "teleologisch" dasselbe wie "intentional"? - Ich verstehe immer noch´nicht, was Du mit "teleologisch" meinst.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1569 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » So 24. Apr 2016, 07:50

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: es sei denn, du hast wieder mal eine verkorkste Privatdefinitin von Logik
Guck mal in Grammatik-Lehrbücher, vielleicht unter dem Kapitel "Ablativus absolutus", und Du wirst feststellen, dass der Begriff "logischer Zusammenhang" sehr gut definiert ist - siehe gleich Deine Beispiele:
Vergiß den Ablativus absolutus oder Konsekutivsätze, das ist hier nicht die Aufgabenstellung. Die Adverben "damit" und "um" sind hier das Entscheidende, weil sie eine Intention implizieren.



closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: - Die Sonne gibt Licht, damit die Photosynthese der Pflanzen ablaufen kann.
Dieser Satz steht für ein konsekutives logisches Verhältnis: Die Photosynthese ist eine Folge der Sonnen-Einstrahlung. - Es ist auch insofern ein kausales logisches Verhältnis, WEIL die Photosynthese nur deshalb ablaufen kann, wenn die Sonne Licht gibt. - Aber im strengen Sinne ist "konsekutiv" richtig.
Du hast gar nichts verstanden. Die Pflanzen können Photosynthese betreiben, weil die Sonne Licht abgibt. Die Sonne selbst verfolgt keine Absichten.
Das Problem scheint tiefer zu sitzen, als ich dachte. ;)

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Regenwürmer graben Löcher, um den Boden zu belüften
Da die Würmer nicht kognitiv befähigt sind, können sie nicht im intentionalen Sinne etwas tun. - Auch hier liegt ein konsekutives logisches Verhältnis vor: Die Belüftung ist eine Folge der Löcher. - Es ist auch insofern ein kausales logisches Verhältnis, WEIL der Boden nur deshalb so gut durchlüftet werden kann, wenn die Würmer graben. - Aber im strengen Sinne ist "konsekutiv" richtig.
Im Ansatz nicht falsch, aber du zielst wieder am Punkt vorbei. Ist es wirklich so schwierig, einen simplen Satz zu analysieren?
Auch hier geht es um die Intention, die das Adverb "um" vorgibt.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Somit wird klar, die implizierten Zwecke und Ziele haben sind keine Folge von Absicht.
Das wäre intentional. - Weder Sonne noch Würmer können überhaupt eine Absicht haben.
Jetzt hast du es kapiert und deshalb handelt es sich bei beiden Aussagen um falsche Aussagen, weil die implizierten Zweck-Absichten nicht korrekt sind. Darum geht es.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Interessant ist, dass Religiöse öfter in solche Fallen tappen
Dann finde Dir mal einen - am besten randomisiere solche Tests.
.
Ist doch schon gemacht worden. Daher habe ich doch die Fragen. :roll:

"Eine Studie der Boston University ist der psychologischen Grundlage des
Kreationismus auf der Spur. Frühere Studien hatten gezeigt, dass Kinder im Alter von
7 bis 8 Jahren Behauptungen wie "Felsen sind rauh, damit sich Tiere daran kratzen
können" oder "Vögel gibt es, damit sie schön singen können" überwiegend bejahen.
Kinder glauben also, dass Lebewesen oder Dinge für einen ganz bestimmten Zweck
existieren; dies wird als teleologisches Denken bezeichnet. Eine aktuelle Studie hat
nun gezeigt, dass auch Erwachsene mit College-Ausbildung über ähnliche Aussagen stolpern.

230 Studenten wurden mit unterschiedlichen Sätzen konfrontiert und mussten
entscheiden, ob sie korrekt sind oder nicht.
...
Die Resultate weisen auf eine mögliche Tendenz hin, die Erde als "für das Leben
geschaffen" zu betrachten.

Quelle: Maja Strasser, Fachärztin für Neurologie
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1570 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Hemul » So 24. Apr 2016, 08:14

sven23 hat geschrieben:Die Resultate weisen auf eine mögliche Tendenz hin, die Erde als "für das Leben
geschaffen" zu betrachten
.
Eine mögliche Tendenz? :shock: Zeige mir auch nur eine andere Tendenz -die außer einen Schöpfergott zu so etwas überhaupt fähig ist. Bevor ich es vergesse. Einige Naturwissenschaftler sind fest davon überzeugt, dass der Verantwortliche dieser von Dir erwähnten Tendenz sich etwas dabei gedacht haben "muss" -als er die Erde für das Leben vorbereitete.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tendenz
Die Tendenz (lat. tendere - ausstrecken) (Adj.: tendenziell. Abwertend: tendenziös, eine Tendenz erkennen lassend, parteilich gefärbt) beschreibt ein Streben, eine Neigung und eine Häufung von Ereignissen in eine bestimmte Richtung und suggeriert neben der Beschreibung der feststellbaren Tatsachen der Vergangenheit häufig auch den Ausblick in die unbestimmte Zukunft
Schönen Tach noch. :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am So 24. Apr 2016, 08:21, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten