Hemul hat geschrieben:Wirklich sagenhaft wie closs&Erich hier schwurbeln, das ist wirklich allererste Sahne.Dat hälze aber nicht lange im Kopp aus.
Hemulchen - die Jungs scheinen halt von ihren Überzeugungen überzeugt zu sein. Sind wir doch auch.
Hemul hat geschrieben:Wirklich sagenhaft wie closs&Erich hier schwurbeln, das ist wirklich allererste Sahne.Dat hälze aber nicht lange im Kopp aus.
Willst Du sagen, dass Jesus Christus kein wahrer Mensch war?closs hat geschrieben:Kann ein Mensch die Menschheit erlösen? Ich glaube NEIN.
Hebr 7,25 Daher kann er auch für immer selig machen, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt für immer und bittet für sie.
Am Kreuz hing ein wahrer Mensch, Gottes Sohn und Menschensohn, Jesus Christus!Wer hängt am Kreuz? Ich glaube GOTT.
Mt 26,2 Der Menschensohn wird überantwortet werden, dass er gekreuzigt werde.
LG! ErichMk 15,39 Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach:
Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!
Ich praktiziere keine eisegetische Bibelauslegung, sondern Du interpretierst Deine menschlichen Wunschträume in die Texte hinein!Münek hat geschrieben:Erich hat geschrieben:Nachtrag:
Hallo Münek!
Ich hatte Dir noch nicht auf diese Worte geantwortet:Münek hat geschrieben:Es wurde Feindschaft gesetzt zwischen der Schlange samt ihren Nachkommen und den Menschen. Der Teufel hat bekanntlich keine Nachkommen gezeugt.
Also bitte:
Joh 3,8-10
8 Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an.
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
9 Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde; denn Gottes Kinder bleiben in ihm und können nicht sündigen; denn sie sind von Gott geboren.
10 Daran wird offenbar, welche die Kinder Gottes und welche die Kinder des Teufels sind:
Wer nicht recht tut, der ist nicht von Gott, und wer nicht seinen Bruder lieb hat.
Mensch Erich, was praktizierst Du denn für eine eisegetische Bibelauslegung?
Wir sind weder leibliche Nachkommen des Teufels noch leibliche Nachkommen Gottes!Als Jesus in Joh. 8,44 einige seiner Landsleute, die ihn töten wollten, als Kinder des Teufels
bezeichnete, hat er dies natürlich nur im übertragenen Sinne (metaphorisch) gemeint.
Zeige mir bitte das Wort "leiblich"!In der Paradiesgeschichte ist von leiblichen Nachkommen Evas und der Schlange und deren Feind-
schaft untereinander die Rede (= in die Ferse stechen - Kopf zertreten).
Und hier ist eindeutig (für Dich natürlich nicht) von Jesus Christus und dem Teufel/Satan, der alten Schlange, die Rede!1.Mose 3,15
Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Nachkommen (Samen) und ihrem Nachkommen (Samen);
DER soll DIR den Kopf zertreten, und DU wirst IHN in die Ferse stechen.
Röm 9,6-8
6 ... Denn nicht alle sind Israeliten, die von Israel stammen;
7 auch nicht alle, die Abrahams Nachkommen sind, sind darum seine Kinder. Sondern nur »was von Isaak stammt, soll dein Geschlecht genannt werden« (1.Mose 21,12),
8 das heißt: nicht das sind Gottes Kinder, die nach dem Fleisch Kinder sind; sondern nur die Kinder der Verheißung werden als seine Nachkommenschaft anerkannt.
LG! ErichRöm 8,16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Jetzt hast Du Dich vollends verrannt. Denn mein Hinweis, dass "Vater" auch mal im AT vorkommt, war ein Entgegenkommen DIR gegenüber - ich wollte es fairerweise nicht verschweigen.Münek hat geschrieben:Kurt leitet seine abenteuerliche These ja auch nicht von der hebräischen Pluralform ab.
S.o.Münek hat geschrieben:Dass Gott im "Alten Testament" an ein, zwei Stellen von einem seiner Verehrer als "Vater" angerufen wird, tangiert doch nicht die Tatsache, dass Gott an über 6000 Bibelstellen als "Elohim" höchstpersönlich aktiv in Erscheinung tritt - und nicht als seine angebliche Offenbarungsform Vater, Sohn oder Geist..
Es ist kein Irrtum (s.o.) und es ist eine Bestätigung meiner These, dass "Vater" und "Sohn" bis auf Ausnahmen erst im NT als Offenbarungen in Erscheinung treten.Münek hat geschrieben:Du bezeichnest die Aufdeckung Deines Irrtums jetzt als Steilvorlage für Deine These
Üblicherweise ist es Folge eines Nicht-Folgen-Könnens. - Das das nicht immer einfach ist, gebe ich ja zu.Münek hat geschrieben:Geschwurbel ist für mich bewusst ausweichendes verbales Herumgeeiere.
Nein - ich will sagen, dass Jesus "wahrer Gott und wahrer Mensch" war.Erich hat geschrieben:Willst Du sagen, dass Jesus Christus kein wahrer Mensch war?
Genau so sehe ich es. - Allerdings so, dass Gott in Jesus die Spannung menschlicher Bedrohung bis zum Exzess ausleben muss.Erich hat geschrieben:Nur ein wahrer Mensch, ohne Sünde, konnte die Menschen erlösen, deshalb musste Gott das selber tun, und ein wahrer Mensch werden
Ja - aber man sollte hinzufügen, dass das Göttliche in ihm ihn nicht scheitern lassen KONNTE. - Nimm Jesus in der Wüste mit all den Versuchungen - ein übertragenes Beispiel aus der Gegenwart:Erich hat geschrieben:Solange Jesus Christus auf Erden war, da war er nicht mehr Gott, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut
Trinitarisch gedacht hing da gleichzeitig Gott.Erich hat geschrieben:Am Kreuz hing ein wahrer Mensch
Wer war aber dann gem. Lukas 23:44-46 tot?closs hat geschrieben:Ja - aber man sollte hinzufügen, dass das Göttliche in ihm ihn nicht scheitern lassen KONNTE. - Nimm Jesus in der Wüste mit all den Versuchungen - ein übertragenes Beispiel aus der Gegenwart:Erich hat geschrieben:Solange Jesus Christus auf Erden war, da war er nicht mehr Gott, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut
Trinitarisch gedacht hing da gleichzeitig Gott.Erich hat geschrieben:Am Kreuz hing ein wahrer Mensch
War es der Mensch Jesus der starb? Der Gott Jesus? Oder waren beide ab jetzt mausetot?Der Tod
44 Gegen zwölf Uhr mittags wurde plötzlich der Himmel über dem ganzen Land dunkel. Das dauerte bis drei Uhr nachmittags. 45 Die Sonne hatte sich verfinstert. Dann riss der Vorhang im Tempel mitten entzwei und 46 Jesus schrie: "Vater, in deine Hände gebe ich meinen Geist." Mit diesen Worten starb er.
Ich würde sagen, Tot ist tot.Hemul hat geschrieben:War es der Mensch Jesus der starb? Der Gott Jesus? Oder waren beide ab jetzt mause Tod?
Und was ist mit dem Geist?Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, Tot ist tot.Hemul hat geschrieben:War es der Mensch Jesus der starb? Der Gott Jesus? Oder waren beide ab jetzt mausetot?
Da hilft auch Gott nicht.
1.Mose 3,19
Hiob 17,16
Hiob 34, 15
Der Tod
44 Gegen zwölf Uhr mittags wurde plötzlich der Himmel über dem ganzen Land dunkel. Das dauerte bis drei Uhr nachmittags. 45 Die Sonne hatte sich verfinstert. Dann riss der Vorhang im Tempel mitten entzwei und 46 Jesus schrie: "Vater, in deine Hände gebe ich meinen Geist." Mit diesen Worten starb er.
Ja.Hemul hat geschrieben:War es der Mensch Jesus der starb?
Und was hat sein Tod als Mensch bewirkt?closs hat geschrieben:Ja.Hemul hat geschrieben:War es der Mensch Jesus der starb?
Christus - das einmalige Opfer
11 Seit Christus gilt diese neue Ordnung. Er ist der Hohepriester, durch den sich Gottes Zusagen an uns erfüllt haben. Seinen Dienst verrichtet er in einem Heiligtum - größer und vollkommener als jedes andere, das je von Menschen betreten wurde. Dieses Heiligtum ist nicht von Menschenhand errichtet, es gehört nicht zu dieser Welt. 12 Christus opferte auch nicht das Blut von Böcken und Kälbern für unsere Sünden. Vielmehr opferte er im Allerheiligsten sein eigenes Blut ein für alle Mal. Damit hat er uns für immer und ewig von unserer Schuld vor Gott befreit.