Alles Teufelszeug? II

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#811 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Hemul » Fr 1. Apr 2016, 01:38

Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Dann passt vielleicht, was Du hier als Dein System darstellst, nicht zu Dir?
Das, was Du hinein-interpretierst, passt nicht zu mir.
Das ist doch sinnlos, closs. Ich verdiene mein Geld damit, dass ich Texte verstehen kann.
Du leugnest, dass Du unverständlich bist, und davon habe ich die Schnauze voll.
Glaube ich Dir nicht, dass Du von clösschen Dein Schnäutzchen voll hast. Werde Dich 1000 Beiträge später daran erinnern. ;) Bei Müneki werden es wohl noch 10 000 werden. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#812 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Münek » Fr 1. Apr 2016, 01:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Da man Gott nicht nachweisen kann, ist es immer Illusion.
Dieser Satz ist unter der Prämisse richtig, dass Wahrnehmungs-Nachweise maßstäblich (!) für Realität sind. - Es gibt ganz andere Prämissen.

Richtig - der Glaube an die Existenz einer transzendenten Allmacht wäre so eine "andere" Prämisse.

Nämlich: Unter der Voraussetzung, dass es Gott gibt, existiert er. Punkt! Völlig logisch und unwiderlegbar. ;)
Allerdings kann man die Prämisse selbst hinsichtlich ihrer Plausibilität mit gutem Grund in Frage stellen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#813 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Savonlinna » Fr 1. Apr 2016, 01:56

Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Das, was Du hinein-interpretierst, passt nicht zu mir.
Das ist doch sinnlos, closs. Ich verdiene mein Geld damit, dass ich Texte verstehen kann.
Du leugnest, dass Du unverständlich bist, und davon habe ich die Schnauze voll.
Glaube ich Dir nicht, dass Du von clösschen Dein Schnäutzchen voll hast. Werde Dich 1000 Beiträge später daran erinnern. ;) Bei Müneki werden es wohl noch 10 000 werden. :lol:
Ich erwäge jeden Tag, das Forum zu verlassen. Ich bin nicht gut für closs, er ist nicht gut für mich.

Aber ich selber brauche insgesamt die Auseinandersetzung in diesem Forum, mir wird hier vieles klarer: meine eigene Haltung zu den Themen, die hier angesprochen werden.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#814 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Münek » Fr 1. Apr 2016, 02:07

Hemul hat geschrieben:Glaube ich Dir nicht, dass Du von clösschen Dein Schnäutzchen voll hast. Werde Dich 1000 Beiträge später daran erinnern. ;) Bei Müneki werden es wohl noch 10 000 werden. :lol:

Watt? Nur zehntausend? :o Du hast eine Null vergessen, Hemulchen. :angel:

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#815 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Savonlinna » Fr 1. Apr 2016, 02:11

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Ich verdiene mein Geld damit, dass ich Texte verstehen kann.
Bei mir scheinst Du es nicht zu schaffen.
Ich meinte damit in dem Fall, Verständlichkeit von Unverständlichkeit zu unterscheiden.
Und dazu gehört auch, zu unterscheiden, ob ein Text schwierig ist, aber gehaltvoll, oder schwierig ist, weil mit Begrifen jongliert wird, die vom Schreiber selber nicht wirklich ausgelotet wurden.

Ich werde aber versuchen, mich damit einfach nicht mehr auseinanderzusetzen und meinem Schuldgefühl zu gehorchen, das mir sagt, dass ich Dich zu sehr in die Verteidigungsposition gedrängt habe.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#816 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Fr 1. Apr 2016, 08:56

Münek hat geschrieben:Trotzdem kann sich hinter "Prämissen" der größte Unsinn verstecken.
Natürlich - man kann setzen, dass jeder Mensch zwei Köpfe hat - die SChlussfolgerungen daraus sind logisch, aber gleichzeitig doof. - Das ist doch exakt der Grund, warum mich Grundlagen mehr interessieren als Methoden - den Methoden traue ich, aber gelegentlich nicht deren Prämissen.

Münek hat geschrieben:große Mühe bereite, sich seinem Gesprächspartner VERSTÄNDLICH mitzuteilen
Stimmt - es ist schon shwer genug zu taxieren, wo einer geistig steht. - Und wenn man es dann weiss, ist die Frage, wie man formuliert/übersetzt, damit man diesen Status adäquat trifft. - Bsp: "Münek hat mußmaßlich das Weltbild x. - Wie sind meine geistigen Inhalte im Fall Münek zu übersetzen, damit er sie verstehen kann?".

Wenn es ums Wurst-Kaufen geht, ist es natürlich einfacher - im Alltag spielen solche Fragen keine Rolle - in weltanschaulichen Fragen schon, da jede Weltanschauung mit Formatierungen und Prämissen belastet ist, was oft mit entsprechenden Wort-Definitionen verbunden ist - konkret: Ein Materialist versteht unter "Geist" etwas ganz anderes als ein spiritueller Mensch. - Wie also vermittelt man "Geist", wenn das Gegenüber dieses Wort bereits für etwas ganz anderes besetzt hat? - Das ist nicht so einfach, wie sich das der Mainstreamler vorstellt - denn im Mainstream kann man sich seine einvernehmliche Sprache machen, weil man die Mehrheit ist.

Hemul hat geschrieben:Glaube ich Dir nicht, dass Du von clösschen Dein Schnäutzchen voll hast.
Ich auch nicht. - Ich mag Savi tatsächlich - aber sie ist extrem anstrengend.

Münek hat geschrieben:Allerdings kann man die Prämisse selbst hinsichtlich ihrer Plausibilität mit gutem Grund in Frage stellen.
Bei entsprechender Weltanschauung ist das richtig.

Savonlinna hat geschrieben:Ich bin nicht gut für closs, er ist nicht gut für mich.
Möglicherweise legen wir gegenseitig unsere Daumen auf wunde Punkte - zumindest ist dies mein Verdacht.

Savonlinna hat geschrieben: und meinem Schuldgefühl zu gehorchen
Übertreiben musst Du auch nicht. - In einem gebe ich Dir allerdings recht: Ich habe bei Dir gelegentlich das Gefühl, dass Du Contra gibst, bevor Du verstehst, was ich sage.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#817 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von SilverBullet » Fr 1. Apr 2016, 09:31

Münek hat geschrieben:an closs:
Unter der Voraussetzung, dass es Gott gibt, existiert er. Punkt! Völlig logisch und unwiderlegbar.
Vorsicht, ich sehe das nicht so.

Natürlich gilt überall, wenn es ein „Ding“ gibt, dann existiert es.
Aber, es ist ein Fehler, das Wort „Gott“ wie den Namen für ein Ding zu verwenden, dessen Vorhandenseinsmöglichkeit/-umfang/-konsequenz uns klar ist.

Tatsächlich liegt nur die Frage vor, „wer oder was soll der Schöpfer der Welt sein?“.
Der Zusammenhang ist jedoch soweit „wegrationalisiert“, dass es eines neuen Existenzkonzeptes bedürfte, um überhaupt nach einer Antwort suchen zu können.

Wir haben das Konzept nicht, also auch keine Antwortmöglichkeit.

In dieser Situation ist es unverantwortlich einen Namen zu vergeben und ein Schauspiel (wie es Religion und Philosophie machen) rund um Vorhandenseinsüberlegungen aufzuführen.
(regelrecht bedenklich wird es, wenn man eine Vermenschlichung ins Spiel bringt und versucht eine Beziehung zu einer Art „Person“ aufzubauen)

Die „Unwiderlegbarkeit“ resultiert allein aus der Tatsache, dass keine Idee/Hypothese da ist, um widerlegt zu werden.
Es gibt nur die Frage, mehr nicht.

Die „Unwiderlegbarkeit“ ist somit kein Argument und keine Rechtfertigung für die religiös/philosophischen Selbsttäuschungen.

Die Strategie der „Gläubigen“ hinter der „Unwiderlegbarkeitsbehauptung“ ist offensichtlich:
Sie wollen ihre „Unterwerfungsphantasien“ (Fachbegriff: „Glaube“) auf die gleiche „Gültigkeitsstufe“ heben, wie die wahrnehmungsunabhängigen Funktionalitäten aus Naturwissenschaft und Technik.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#818 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Fr 1. Apr 2016, 09:54

SilverBullet hat geschrieben:Wir haben das Konzept nicht, also auch keine Antwortmöglichkeit.
Das ist doch Augenwischerei - so wie das Kind, das sich die Augen zuhält und fragt: "Mama - siehst Du mich?".

Wie wäre es mit folgender Formulierung:
Wenn es ein Wesen gibt, das allwissend, allmächtig und überzeitlich ist, existiert er als Realität. - Das ist zwar eine Tautologie, scheint aber gesagt werden zu müssen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#819 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Pluto » Fr 1. Apr 2016, 10:32

closs hat geschrieben:Wie wäre es mit folgender Formulierung:
Wenn es ein Wesen gibt, das allwissend, allmächtig und überzeitlich ist, existiert er als Realität. - Das ist zwar eine Tautologie, scheint aber gesagt werden zu müssen.
Passt nur mit der Betonung auf "Wenn".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#820 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von SilverBullet » Fr 1. Apr 2016, 10:49

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Wir haben das Konzept nicht, also auch keine Antwortmöglichkeit.
Das ist doch Augenwischerei - so wie das Kind, das sich die Augen zuhält und fragt: "Mama - siehst Du mich?".
Ist klar, dass du es für „Augenwischerei“ hältst, denn du sitzt ja mitten in dieser Täuschung drin.

Ich habe dir den Selbstversuch genannt, mit dem du ausprobieren kannst, zu beliebigen „Persönlichkeiten“ eine Beziehung aufzubauen – von Praxis möchtest du dich aber anscheinend fern halten (vermutlich wegen der Gefahr eines offensichtlichen Korrekturbedarfs)

Zitat-closs: „Wenn es ein Wesen gibt, das allwissend, allmächtig und überzeitlich ist, existiert er als Realität.

Was verstehst du nicht an der Tatsache, dass wir für solche Behauptungen kein Konzept haben?
Vor diesem Hintergrund wissen wir noch nicht einmal, was wir da eigentlich behaupten.
Es laut auszusprechen ist dann nicht unbedingt empfehlenswert und du würdest es dir in keiner Weise erlauben, wenn dir Konsequenzen wegen mangelndem Inhalt drohen würden (ich sehe dies als die aktuelle Schwierigkeit der Theologie in Bezug auf Wissenschaft).

Du gehst lediglich von deinem Wunsch aus, einer „Persönlichkeit“ gegenüberzustehen und versuchst dir diese Möglichkeit verbal zu erschwindeln.

„Allwissend“ „allmächtig“ „überzeitlich“ sind nichts anderes als Fragen.
Selbst wenn es zu den einzelnen Wörtern eine Art Definitionsansatz gäbe, so haben wir keinerlei Ideen für eine „Realisierung“ (also eine Verbindung zur Wirklichkeit) und wir können nicht überschauen, ob das alles gleichzeitig möglich wäre und Sinn machen würde.
Gepaart mit dem Wort „Wesen“, kippt das Ganze dann völlig ins „abstruse Fragezeichen“.

Die Theologen/Philosophen erheben hier einen Denk-Gültigkeitsanspruch, der durch nichts gerechtfertigt ist.
Diese Leute können noch nicht einmal das Wetter für drei Tage voraussagen und werfen mit „Wesen“, „allwissend“, „überzeitlich“ usw. um sich.
Tatsächlich sollten sie sich die Augen zuhalten und darauf hoffen, dass man nicht sieht, dass sie es waren, die sich dieses Gerede ausgedacht haben.

Antworten