Allversöhnung

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#1681 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Mi 16. Mär 2016, 10:21

lovetrail hat geschrieben:Wenn man einmal den Geist zu entleeren beginnt, dann ist das die Einladung für alle möglichen fremden Geister.
Wie hast du denn meditiert, lovetrail, dass dir so etwas passieren konnte?

Durch die Passivität der Meditation wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Meine Meditation ist hohe, überaus wache und klarbewusste geistige Aktivität. Noch einmal: Wie hast du meditiert? Und welches Kind hast du da mit welchem Bade ausgeschüttet?

Die guten konstruktiven, liebevollen, kreativen, lichtvollen Gedanken und Gefühle schützen normalerweise die Seele.
Meine Meditation besteht aus guten, konstruktiven, liebevollen, kreativen, lichtvollen Gedanken und Gefühlen. Deshalb schützt die Meditation auch meine Psyche (Seele). Sie schützt sie nicht nur, sie läutert sie darüber hinaus.

In der Meditation wird dieser Schutz aufgegeben. Eine sehr gefährliche Sache.
Die Meditation die du praktiziert hast - oder allenfalls wie du sie praktiziert hast, war, so wie du das hier beschreibst, offenbar wirklich eine gefährliche Sache. In dem Fall ist es sicher richtig, wenn du damit aufgehört hast.

Du solltest aber nun nicht davon ausgehen, dass jede Art und Weise der Meditation zwingend so sein müsse, wie du es erlebt hast (oder wie du dir das vielleicht auch nur vorstellst, wie sie sein müsste - vielleicht aus Trimondi-Beschreibungen oder ähnlichem...?? ;) ). Ich kann dir jedenfalls versichern, das die Meditation, die ich praktiziere - und so wie ich sie praktiziere - etwas ganz anderes ist, als deine Beschreibung und Befürchtung hier.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1682 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Mi 16. Mär 2016, 11:13

erbreich hat geschrieben: Du solltest aber nun nicht davon ausgehen, dass jede Art und Weise der Meditation zwingend so sein müsse, wie du es erlebt hast (oder wie du dir das vielleicht auch nur vorstellst, wie sie sein müsste - vielleicht aus Trimondi-Beschreibungen oder ähnlichem...?? ;) ). Ich kann dir jedenfalls versichern, das die Meditation, die ich praktiziere - und so wie ich sie praktiziere - etwas ganz anderes ist, als deine Beschreibung und Befürchtung hier.

Also ich hab vor 25 Jahren eine zeitlang TM gemacht. Aber mir geht es nicht nur um meine eigenen Erlebnisse.

So wie ich das aus meinen meditationsbegeisterten Umfeld und auch aus der Theorie kenne, geht es in der Meditation doch grundsätzlich darum, sich vom inneren Selbstgespräch, von den Gedanken zu lösen und die Identifikation aufzugeben.

Es mag auch andere Meditiationsformen geben, welche auf bestimmte postive Aspekte hinmeditieren, aber das fällt dann eher in den Bereich "Programmierung", welchen ich auch ablehne. Programme machen nur scheinbar frei, stellen aber das Ego in seinem Macht- und Kontrollbestreben umso stärker ins Zentrum.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1683 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Mi 16. Mär 2016, 14:07

lovetrail hat geschrieben:
erbreich hat geschrieben: Du solltest aber nun nicht davon ausgehen, dass jede Art und Weise der Meditation zwingend so sein müsse, wie du es erlebt hast (oder wie du dir das vielleicht auch nur vorstellst, wie sie sein müsste - vielleicht aus Trimondi-Beschreibungen oder ähnlichem...?? ;) ). Ich kann dir jedenfalls versichern, das die Meditation, die ich praktiziere - und so wie ich sie praktiziere - etwas ganz anderes ist, als deine Beschreibung und Befürchtung hier.

Also ich hab vor 25 Jahren eine zeitlang TM gemacht. Aber mir geht es nicht nur um meine eigenen Erlebnisse.

So wie ich das aus meinen meditationsbegeisterten Umfeld und auch aus der Theorie kenne, geht es in der Meditation doch grundsätzlich darum, sich vom inneren Selbstgespräch, von den Gedanken zu lösen und die Identifikation aufzugeben.

Es mag auch andere Meditiationsformen geben, welche auf bestimmte postive Aspekte hinmeditieren, aber das fällt dann eher in den Bereich "Programmierung", welchen ich auch ablehne. Programme machen nur scheinbar frei, stellen aber das Ego in seinem Macht- und Kontrollbestreben umso stärker ins Zentrum.
Hast Du damals auch mit Verstorbenen Verbindung aufgenommen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#1684 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Mi 16. Mär 2016, 17:07

lovetrail hat geschrieben:So wie ich das aus meinen meditationsbegeisterten Umfeld und auch aus der Theorie kenne, geht es in der Meditation doch grundsätzlich darum, sich vom inneren Selbstgespräch, von den Gedanken zu lösen und die Identifikation aufzugeben.
Der gedankenfreie Zustand kann entstehen durch konzentrative Meditationsformen, das nennt sich dann Jhana In Pali, d.h. "Vertiefung" und kann verglichen werden mit der "Unio Mystica" theistischer Kontemplativer. Im Buddhismus heisst die Praxis "samatha" (Meditation der Geistes- oder Gemütsruhe, auch "Herzenseinigung"). In christlichen Praxis eben Kontemplation (contemplatio: kontemplative Gemeinschaft mit Gott; ebenfalls frei von Gedanken).

Meditation ist "Betrachtung" und wird durchaus mit Gedanken praktiziert. Nur eben nicht mit dem ziellosen inneren Dialog, der normalerweise den lieben langen Tag so abläuft. Es wird ein bestimmtes Thema gewählt, über das dann bewusst meditiert, über das nachgedacht, das von allen Seiten betrachtet und vertieft wird. Man meditiert z.B. über die Liebe, den Frieden, die Erlösung, den Buddha, die Lehre, über den Körper, die Gefühle, den Geist, usw. Im Palikanon werden 40 verschiedene Meditationsobjekte aufgezählt. Aber Meditation ist natürlich nicht beschränkt auf diese: Alles kann meditativ - also intensiv und konzentriert - betrachtet und erforscht werden. Auch dies ist eine Praxis, die im Christentum ebenfalls bekannt ist und auch als Vorstufe der Kontemplation gilt: meditatio - meist wird über einen Bibelvers oder einen christlichen Symbolismus meditiert. Über das Kreuz Christi beispielsweise. Die Kreuzweg-Darstellungen dienen der Meditation.

Es mag auch andere Meditiationsformen geben, welche auf bestimmte postive Aspekte hinmeditieren, aber das fällt dann eher in den Bereich "Programmierung", welchen ich auch ablehne.
Was denkst du denn, was du jedes Mal tust, wenn du die Bibel aufschlägst und darin liest? Du "programmierst" deinen Geist, dein Denken und Fühlen und schliesslich dadurch auch dein Sprechen und Handeln auf die biblischen Inhalte - genauer gesagt: auf dein Verständnis der biblischen Inhalte. Wenn du das ablehnst, dann solltest du augenblicklich mit der Bibellektüre aufhören... ;)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1685 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Do 17. Mär 2016, 18:29

erbreich hat geschrieben:
Es mag auch andere Meditiationsformen geben, welche auf bestimmte postive Aspekte hinmeditieren, aber das fällt dann eher in den Bereich "Programmierung", welchen ich auch ablehne.
Was denkst du denn, was du jedes Mal tust, wenn du die Bibel aufschlägst und darin liest? Du "programmierst" deinen Geist, dein Denken und Fühlen und schliesslich dadurch auch dein Sprechen und Handeln auf die biblischen Inhalte - genauer gesagt: auf dein Verständnis der biblischen Inhalte. Wenn du das ablehnst, dann solltest du augenblicklich mit der Bibellektüre aufhören... ;)

Ja im weiteren Sinne "programmiere" ich den Geist auch durch Bibellektüre. Aber doch im Idealfall mit Verstand und Sinnzusammenhang. Und es geht dabei auch gar nicht so sehr um mich sondern um Gott.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#1686 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Fr 18. Mär 2016, 11:17

lovetrail hat geschrieben:Aber doch im Idealfall mit Verstand und Sinnzusammenhang.
:thumbup:

Und es geht dabei auch gar nicht so sehr um mich sondern um Gott.
Bist du dir da sicher?
"Der Mensch wird am Du zum Ich." (Martin Buber)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1687 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Fr 18. Mär 2016, 17:12

erbreich hat geschrieben:
Und es geht dabei auch gar nicht so sehr um mich sondern um Gott.
Bist du dir da sicher?
"Der Mensch wird am Du zum Ich." (Martin Buber)

Ja, aber das "Du" (und auch das göttliche Du) dürfen nicht für die Selbstwerdung instrumentalisiert werden.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1688 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Sa 19. Mär 2016, 13:02

Ich greife eine Aussage von Kingdom aus einem anderen Thread auf, da es thematisch hier besser aufgehoben ist:


Kingdom hat geschrieben:Wenn Gott sagt: Wenige sind es, die finden, dann halte ich meinen Mund im Zaum, weil ich eine grosse Ehrfurcht habe von seiner Erkenntnis und weil ich unterdessen weiss, wo die Position meiner Erkenntis liegt, im Vergleich zu Ihm. Ihm zu wiederspechen das machen entweder kleine Kinder oder die welche draussen sind und von nichts etwas wissen. Kleine Kinder glauben es besser zu wissen als der Vater, die Kinder welche einen anderen Vater als Lehrmeister bevorzugen als Gott, die glauben es auch immer, besser zu wissen als er.

vgl.
13 Geht hinein durch die enge Pforte! Denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die auf ihm hineingehen.
14 Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden. (Mt.7,13-14; Elb.)


Nun heisst es aber auch:

7 Dieser kam zum Zeugnis, dass er zeugte von dem Licht, damit alle durch ihn glaubten.
8 Er war nicht das Licht, sondern er kam, dass er zeugte von dem Licht.
9 Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet. (Joh.1,7-9 Elb.)


12 Und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen. (Joh.12,32; Elb)

Wie es nun durch eine Übertretung für alle Menschen zur Verdammnis kam, so auch durch eine Gerechtigkeit für alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens. (Röm.5,18; Elb.)

Was nun, Kingdom? Gelten die von mir zitierten Schriftaussagen nicht?

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1689 Re: Allversöhnung

Beitrag von NIS » Sa 19. Mär 2016, 13:11

Ich lieb Dich, Jesus!

Gott allein ist Finsternis, denn das Licht der Welt ist Jesus Christus.
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1690 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Sa 19. Mär 2016, 13:24

NIS hat geschrieben:
Gott allein ist Finsternis, denn das Licht der Welt ist Jesus Christus.
AMEN
Der Gott dieser Welt ist Finsternis. Aber er ist gerichtet. Das Licht der Welt ist der Sohn Gottes.
Die Finsternis vergeht, das Licht scheint schon.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten